1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Opel Corsa C Easytronic Problem Steuergerät auslesen

Opel Corsa C Easytronic Problem Steuergerät auslesen

Opel Corsa C

Hallo zusammen
Habe mich durch ganze Internet gelesen aber komme leider nicht weiter.
Opel Corsa C mit Easytronic Schaltung

Auto ist einfach an der Ampel im 4 Gang ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten
Auto steht bei mir in der Halle.
Motor lässt sich nicht mehr starten

Im Display steht kein F sondern nur ein Strich ---
Stellmotoren ausgebaut aber kein Öl drinnen gewesen

Komme mit 3 Verschiedene Lesegerät weder ins Motor Steuergerät noch ins Getriebesteuergerät rein, Keine Kommunikation möglich.

Wer kann helfen? Brauche ich unbedingt OP Com zum Auslesen?
Was kann ich selber noch testen?
Wenn man den Wagen anzieht dann springt er Motor sofort an.
MfG Micha

Beste Antwort im Thema

Nachtrag :
Ich habe sein defektes Steuergerät bei mir geprüft um eventuelle andere Fehler seitens des Canbuses etc auszuschließen. Auch ich bekam keine Verbindung zum Steuergerät. An der Art des Gehäuses und der "Aufkleber" dachte ich mir schon das hier nur die Kohlen erneuert wurden, sonst nix.
Da keine Rechnung zur Reparatur vorhanden war und ein Garantiefall wohl aussichtslos war entschlossen wir uns das Gehäuse zu öffnen um den Fehler zu finden.
An den Gehäuseschrauben merkte ich schon das diese nie bewegt wurden, somit die Platine nie kontrolliert wurde.
Offen sah ich den Fehler direkt, das Steuer IC für den Canbus war durchgebrannt. Ein Fehler der häufiger vorkommt und der sollte für Firmen die Steuergeräte reparieren doch kein Problem sein....
Anscheinend wohl doch......

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Das ist das speichereprom. Der macht normal "nur" den P1735, hat aber nix mit der Kommunikation zu tun. Wenn du keine Kommunikation mehr hast ist noch mehr defekt.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin der Meinung das der Speicher-Eeprom der 24c16 sein sollte. Werde es Mal überprüfen. Die vollständige Beschriftung von diesem Bauteil hast du aber nicht zur Hand? Den das Bauteil weißt einen Riss im Gehäuse auf.

Bezüglich der Kommunikation kann es schon gut möglich sein. Den es sind noch andere Bauteile defekt. Die konnte ich bisher identifizieren. Aber noch nichts getauscht.

Gruß

Guten Abend,
Wollte mich kurz zurück melden, habe den 24c16 eeprom überprüft, hier sind die Fahrzeugdaten gespeichert. Vielleicht benötigt jemand diese Information..

Hat mir jemand einen Tip, was das für ein Baustein ist?

Vielen Dank

IMG_2023-01-10_21-46-48.jpeg

Du brauchst jetzt den Chiptyp um das Eprom zu ersetzen?

Hallo oldmanscout,
Vielen Danke für die Info. Die suche im Netz war auch mit der Nummer nicht ganz einfach, denke aber das ich einen Ersatz gefunden habe. Werde es einfach Mal versuchen. Nochmal vielen Dank für die Unterstützung.
Gruß

Den musst du aber auch mit nem passenden dump flashen. Wenn du brauchst, dumps hätte ich da.

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 2. August 2018 um 21:02:41 Uhr:


Zwei Striche bedeutet keine Verbindung zum Getriebesteuergerät, entweder Steuergerät defekt oder Canbus beschädigt oder Endlage überfahren. Erster Tip hier, dreh mal den Kupplungsstellantrieb mit Zündung an gegen den Uhrzeigersinn. Dreht dieser plötzlich alleine los ist die Kommunikation wieder da.

Hallo Oldmanscout, meine Name ist Klaus, auch meine Tochter hat Probleme mit der Easytronik P 1607 sporadisch P1737 laut Diagnose 4 Gang eingelegt obwohl Getriebe im Leerlauf.Blinkendes F Wagen springt nicht an.
Komme aus dem Raum Koblenz .Meine E Mailadresse
Kannst du mir bitte weiter helfen?
Gruß
Klaus

[Inhalte von MT editiert: Mailadresse entfernt]

Zitat:

Aha, Kohlen gewechselt und jetzt geht nix mehr.......?
Für einen 1,2 75PS ? Das hätte ich da....

Guten Tag,

Haben Sie zufällig noch welche umlegen

Opel Corsa C 2002 75ps

Mfg

Hallo,

Habe an meine Opel Corsa C 2002 Easytronik Probleme. Laut Diagnose Gerät, hängt das Getriebe im 4 Gang was nicht sein kann denn Auto lässt sich rollen. Fehlercode ist P1729
Wählmotor Elektrischer Fehler. Habe Easytronik und Stellmotoren ausgebaut Stellmotoren sind in Ordnung Kohle Bürsten auch Ok mit dem Diagnosegerät durch Zufall die Testfunktion gefunden für ob Strom an die Stellmotoren anliegt und gesehen 0v. Sicherungen die ich überprüfen konnte sind alle I.O. Bremsleuchten Brennen beide und Kurbelwellensensor habe ich auf verdacht getauscht aber leider komme ich nicht weiter.

Könnte mir jemand Tipps geben wo ich weiter suchen kann danke

Mit freundlichen Grüßen

Guten Abend.
Ich habe folgendes Problem nach dem ich die Bürsten an meinem easytronic gewechselt habe dachte ich das das "f" in Display verschwindet dem war auch so aber nun habe ich zwei Striche im Display danach öffnete ich das steuergerät noch mal und siehe da ein verkokelter eprom nun bräuchte ich hilfe ich weiss nicht was das für ein eprom ist weil nicht mehr lesbar und jegliches auslesen ist auch fehlgeschlagen. Kann mir jemand weiter helfen
Vielen Dank in voraus

20240418
Deine Antwort
Ähnliche Themen