Opel Corsa C Automatik P 1731 Startet nicht.

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich bräuchte eure Hilfe .

Und Zwar Opel Corsa C Automatik Startet nicht mehr .

Auto ist von einer Bekannten, habe eben mit Delphi ausgelesen Keine Fehlercodes.

Bei ihr war aber der Adac vor Ort und hat den Fehlercode P 1731 Ausgelesen (Getriebestellantrieb)

Ich habe laut dem Fehlercode in Verschiedenen Forums folgendes Gefunden
(P1731 Gearbox Actuator Temperature C-013)

Ist dies Irgend ein Sensor?

Mir ist aufgefallen das wenn ich in A betrieb gehe und in Delphi auslese ist die Gangwahl 4 . Und auch Gangwahl Gewählt als Gang 4 . Im Display Wenn ich auf Neutral Stelle Blinkt N . Auf Rückwärts Blinkt auch R . Auf A Quasi Autoautomatik und wähle Manuell vor Bleibt nur 4 Stehen Keine Reaktion.

Ich Habe mal die Battere abgeklemmt . Ohne Erfolg

Nochmals abgekelmmt und + - aneinander gehalten damit sich die Kondensatoren entladen von den STG.

Danach konnte ich Auf Neutral Schalten und war nicht mehr am Blinken und mann Hat Akustisch Gehört das am Getriebe was Passiert was vorher nicht war. Rückwärts ging dan auch rein Laut Kombiinstrument.
und im Automatik modus konnte ich auch von 1- 4 Manuell durchschalten . Konnte aber Auf N Weiterhin nicht starten.

Jetzt ist die frage Welche Erfahrungen habt ihr Gesammelt zu diesen Fehlercode. Habe vieles Gelesen Stell Motor voll mit öl Links Rechts etc.

Ich bin im Vorraus Dankbar für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Soso, Mechatroniker beim FOH.....
Ich urteile jetzt nicht über dich, aber was macht der FOH ? Er schließt sein Diagnosegerät an und fängt dann an Baugruppen zu tauschen, mit Logik gehen die da nicht mehr ran. Oh, das war nicht der Fehler da müssen wir noch was anderes tauschen, bezahlen müssen sie aber alles ......
Mechatroniker haben doch nicht mehr gelernt etwas zu reparieren, sie tauschen nur nach Vorgaben teure Baugruppen aus. So sieht es aus. Klar, bei der Vielfalt der Autos und den Teilen wird man nicht mehr tief in die Baugruppen einsteigen können.

Jetzt zur mir (auch wenn dir das Latte ist).
Ich habe mich auf die Easytronik spezialisiert, alle Teile bis zum maximal Möglichen zerlegt, die Schwachstellen kennengelernt und mach seit Jahren nix anderes als den Leute denen der FOH für 2000€ ein neues Getriebe, Steuergerät etc. einbauen will für kleines Geld zu helfen.
Wie oft hab ich seitens Opel Fehldiagnosen diesbezüglich gehört die einem die Haare zu Berge stehen lassen.
Die fangen bei Problemen immer mit Softwareupdate und Kalibrierung an um dann zu merken es geht immer noch nicht dann kommen die teuren Angebote die ich bereits ansprach. Warum? Weil denen die Erfahrung damit fehlt !

Wenn der TE jetzt kein Tech2 oder op-com hat muß er sich erst einen Termin beim FOH holen und das lächerliche Anlernen teuer bezahlen um dann zu erfahren ........na? Genau, Getriebe kaputt, hurra !!

Brauch ich nicht, ich erkenne dank meiner Erfahrung damit schon am FC zu 99% die Ursache.

btw. Der Fehler heißt ja P1731 "Schaltmodul Temperatur" ,dann sag ihm doch bitte mal wo der Temperatursensor für diesen FC sitzt !! Falls du nicht gerade mit ETAK beschäftigt bist....

17 weitere Antworten
17 Antworten

Danke , wo sitzt den Der Temperatur sensor ich habe leider Kein zu griff auf Hersteller angaben oder Schaltpläne. Wie gesagt Ich danke den Leuten die mir Helfen wollen.

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 7. Januar 2018 um 12:03:07 Uhr:


Soso, Mechatroniker beim FOH.....
Ich urteile jetzt nicht über dich, aber was macht der FOH ? Er schließt sein Diagnosegerät an und fängt dann an Baugruppen zu tauschen, mit Logik gehen die da nicht mehr ran. Oh, das war nicht der Fehler da müssen wir noch was anderes tauschen, bezahlen müssen sie aber alles ......
Mechatroniker haben doch nicht mehr gelernt etwas zu reparieren, sie tauschen nur nach Vorgaben teure Baugruppen aus. So sieht es aus. Klar, bei der Vielfalt der Autos und den Teilen wird man nicht mehr tief in die Baugruppen einsteigen können.

Jetzt zur mir (auch wenn dir das Latte ist).
Ich habe mich auf die Easytronik spezialisiert, alle Teile bis zum maximal Möglichen zerlegt, die Schwachstellen kennengelernt und mach seit Jahren nix anderes als den Leute denen der FOH für 2000€ ein neues Getriebe, Steuergerät etc. einbauen will für kleines Geld zu helfen.
Wie oft hab ich seitens Opel Fehldiagnosen diesbezüglich gehört die einem die Haare zu Berge stehen lassen.
Die fangen bei Problemen immer mit Softwareupdate und Kalibrierung an um dann zu merken es geht immer noch nicht dann kommen die teuren Angebote die ich bereits ansprach. Warum? Weil denen die Erfahrung damit fehlt !

Wenn der TE jetzt kein Tech2 oder op-com hat muß er sich erst einen Termin beim FOH holen und das lächerliche Anlernen teuer bezahlen um dann zu erfahren ........na? Genau, Getriebe kaputt, hurra !!

Brauch ich nicht, ich erkenne dank meiner Erfahrung damit schon am FC zu 99% die Ursache.

btw. Der Fehler heißt ja P1731 "Schaltmodul Temperatur" ,dann sag ihm doch bitte mal wo der Temperatursensor für diesen FC sitzt !! Falls du nicht gerade mit ETAK beschäftigt bist....

Hallo @Reifenfüller24015

Wie hast Du letztendlich das Problem gelöst. Bei mir scheint das gleiche der Fall zu sein...

Dank dir für die Antwort.

Der wird sich nicht mehr melden,weil bereits abgemeldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen