Opel Corsa C 1.2 Twinport keine Kompression Zyl.2 und 3

Opel Corsa C

Hallo Leute,
es geht hier um einen Corsa C 1.2 Twinport Baujahr 2006. Meine Bekannte hat sich gerade noch so bis zu mir vor die Haustür geschleppt und nun springt er auch nicht mehr an. Klang schon beim Startversuch so als wenn er fast keine Kompression mehr hat, dreht zu leicht durch. Habe dann heute die Kerzen rausgenommen und die Kompression auf allen 4 Zyl. geprüft, siehe Foto. Auf dem ersten ist noch etwas Kompression, auf Zyl. 2 und 3 gar keine und der 4te ist noch der beste. Das hier eine Schaden am Motor vorliegt ist offensichtlich. Da ich keine Möglichkeit habe ihn hier zu zerlegen wollte ich mal fragen ob sich hier jemand mit Opel auskennt und vielleicht ne Idee hat was bei den Motoren gerne kaputt geht. Vielleicht macht der Aufwand den Motor zu zerlegen eh keinen Sinn.
Mit freundlichen Grüßen

Img-0376
19 Antworten

So habe eben mal eine Druckverlustprüfung gemacht. Ich gehe mal davon aus das wenn z.B beim Druck drauf geben vom 3 Zyl. das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter anfängt zu sprudeln, das mindestens die Kopfdichtung oder auch ein Riss am am Block vorhanden sein müssen oder? Also zumindest ein aufwendiger Schaden. Denke das ist sein Todesurteil. Danke für Eure Ideen und Hilfe.

Wenn nur die ZKD zwischen dem 2. und 3. Zylinder durchgebrannt ist, lohnt es sich aber schon eine neue ZKD einzubauen, wenn man es selbst macht.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 10. September 2017 um 17:09:16 Uhr:


Wenn nur die ZKD zwischen dem 2. und 3. Zylinder durchgebrannt ist, lohnt es sich aber schon eine neue ZKD einzubauen, wenn man es selbst macht.

Wenn ich wüsste das es nur die Kopfdichtung wäre und Privat die Möglichkeit hätte alles zu zerlegen ohne das irgendwo der Kostenzähler läuft würde ich es ja auch machen. Nur leider hab ich auch nicht jeden Tag Zeit dabei zu gehen, daher ist das für meine Privaten Möglichkeiten etwas zu aufwendig. Und in der Werkstatt machen lassen überschreitet dann auch den Wert des Autos. Man muss auch erwähnen das meine Bekannte den Wagen nicht sehr pfleglich behandelt hat, optisch in jeder Hinsicht misshandelt. Daher ist es leider aus mit ihm.

Ich tippe mal auf zu wenig Wasser im Kühlwasserbehälter.
Tröste dich, Männer sind da auch nicht besser, wenn nicht noch sogar schlimmer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 10. September 2017 um 17:41:50 Uhr:


Ich tippe mal auf zu wenig Wasser im Kühlwasserbehälter.
Tröste dich, Männer sind da auch nicht besser, wenn nicht noch sogar schlimmer.

Ich hatte noch gesehen das an der Wasserpumpe der Plastikstutzen der zurück zum Ausgleichsbehälter führt abgebrochen ist. Ist vermutlich schon länger so. Und es sieht so aus als wenn sie im Ausgleichsbehälter auch nur pures Wasser ohne Kühlmittelkonzentrat nachgekippt hat. Das könnte wohl der Auslöser für das ganze sein. Und ich wollte nicht damit sagen das das nur ein Problem bei Frauen ist, da tun sich beide Seiten wohl nicht viel!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen