Opel Corsa C 1.2 BJ 2001 Anlasser dreht, Motor startet nicht.
Hallo Leute,
Achtung bin ein Laie wie er im Buche steht!
Mein Opel Corsa C 1.2 BJ 2001 halbautomatik Benziner macht mir seit längerem Probleme. TÜV hab ich nun mit ach und Krach bekommen und jz gleich das nächste…
Nach einer kurzen Strecke wollte ich ihn wieder starten und der Anlasser dreht, jedoch startet der Motor nicht.
Er hatte in der Vergangenheit schonmal Probleme damit und dann wurde der Anlasser gewechselt und dann ging es ne Zeit lang. Seit kurzem startet er wie oben beschrieben nicht, aber bei Versuch Nummer 2 hat’s sonst immer geklappt.
Meine Vermutung ist, dass es eventuell an der Kraftstoffpumpe liegt.
Frage hierzu: wie überprüfe ich das genau? Bzw wie erkenne ich ob ich nur die Pumpe brauche, oder ggf. ob noch Stecker und welche Stecker dazu.
Manchmal beim tanken hört die Zapfsäule auf Kraftstoff zu pumpen und klackt zu, obwohl der Tank bei weitem nicht voll ist. Hat das iwas mit der Kraftstoffpumpe zu tun?
Nach Recherche könnte es noch die Zündspule oder der Kurbelwellensensor sein. Nen Kurbelwellensimmerring + Riemscheibe hab ich schon da.
Problem ist, er ist im Stadtbereich liegen geblieben und dort ist in 3 Tagen im absoluten Halte-Verbot was erfahrungsgemäß 40€ kostet.
Mein Plan wäre erstmal am Montag beim örtlichen Opel-Händler so eine Pumpe zu holen (falls die sowas haben) und die dort vor Ort einzubauen.
Würde mich über jegliche Hilfe und Hinweise freuen!
15 Antworten
War heute bei ner richtigen Werkstatt und erstaunlicherweise hat es nicht an der Pumpe direkt gelegen.
Ein Schlauch war da nicht wirklich fest dran und musste nochmal mit schlauchschelle richtig fixiert werden.
Sicherung für die Benzineinspritzung wurde gewechselt. 125€ insg.
Tank ist voll und Tankanzeige zeigt 3/4 an. Da muss ich wohl demnächst nochmal die Schläuche prüfen. Aber Hauptsache die Kiste fährt.