opel corsa c 1.0 turbo, kompressor einbauen ?

Opel Corsa C

Hallo leute

Ich besitze einen corsa c 1.0 und würde es gerne etwas schneller bekommen meine frage währe ob ich trotz ein kleinen motor einen turbolader einbauen könnte oder statt dessen vieleicht einen kompressor ?
Ich habe nicht gerade viel ahnung und würde mich auf die hilfe freuen und stehe auch gerne zu allem offen

Vielen dank im vorraus
Mfg
31_hatay_31

Beste Antwort im Thema

Moin!

D.h. Du hast max. 10 Monate Fahrpraxis via "begleitetes Fahren" u. dabei bisher immer schön vorsichtig damit nichts passiert u. Du nirgendwo erwischt wirst. Und gegen Deine Fähigkeiten, was Fahrphsik etc. anbelangt, war natürlich z.B. Walter Röhrl völlig ein absoluter Anfänger ...

Selbst wenn es technisch machbar wäre:

Kleines Fahrzeug, welches hohen Fahrleistungen nicht im Ansatz gewachsen wäre. Und dann Samstagabend unterwegs sein u. auf dem Heimweg zusammen mit drei Leuten im Auto irgendwo ordentlich reinsemmeln (die Einsatzkräfte auf dem RTW, dem NAW u. die örtliche Feuerwehr freuen sich doch immer wieder über einen nächtlichen Einsatz bei dem Fleisch und Metall (d.h. die Fahrzeugreste) in mühevoller Kleinarbeit mittels schwerem Rettungsgerät wieder auseinander gepullt u. sortiert werden!

Und das gleiche gilt genauso - für irgendeine gebrauchte halbkaputte Karre mit natürlich richtig fetter Power!!!

Na prima - hoffentlich erlegst Du keine Unbeteiligten - viel Spaß u. so ...

Trotzdem schöne Grüße!

H. Jehrike

21 weitere Antworten
21 Antworten

Joar... der 1.2 ist für einige ABs schon bissel knapp bemessen - will gar nicht wissen wie der 1.0 da versinkt 😁 Auf dem Weg nach St. Englmar hatte ich stellenweise das Vergnügen, dass der kleine trotz Bodenblechkontakt im 4. nicht mehr schneller wurde - aber nur zwei Personen an Bord... War doch etwas irritiert, habs aber todesmutig auf die dünne Höhenluft geschoben 😁

Passt grad irgendwie zum Thema:

Hab heute mit meinem Corsa B 1.0 12V bergauf nen Traktor überholt, yeah 3 Pott Power.😁

Gibt ein Turbo-Kit für die 3-Ender. Allerdings 5000 Kröten für 108PS... Weiß ja nicht, da bekommst einen GSI oder 1.7CDTI auch für und die sind standhafter

oder nur noch bergrunter fahren😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bozzl


Gibt ein Turbo-Kit für die 3-Ender. Allerdings 5000 Kröten für 108PS... Weiß ja nicht, da bekommst einen GSI oder 1.7CDTI auch für und die sind standhafter

Aber hallo.. 🙄 kann ich nur bestätigen 🙂 ! Für 5.000 € bekommst du schon 'nen super GSi fast "neuwertig". Meiner hat längst nicht die Summe gekostet und hatte beim Kauf gerade mal knapp 60.000 km runter, zusätzlich unverbastelt und gepflegt 😉

den Rest kann man im Laufe der Zeit dann selber herrichten, so hab' ich es zumidest gemacht, haha.... 😛 😎

auf die 5.000 kommt ja noch das drauf was man für den jetzigen Corsa bekommt. 😉
Damit lässt sich schon nen schöner GSi finden.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Vor allem, ich persönlich finde dieses ganze Motor-Tuning voll sinnlos.. -.-" was will man mit zahlreichen PS unter der Haube wenn man sie gar nicht richtig ausfahren kann 😕

Ich finde Drehmoment und Leistungsentfaltung bei meinem 1.7cdti sehr ansprechend, weil ich hier extrem niedertourig fahren kann. In der Stadt bin ich meist unter 2000U/min unterwegs und er verschluckt sich nicht und wird auch nicht zum Verkehrshindernis. Der schüttelt das alles aus dem Ärmel. Zurückschalten am Berg oder zum Beschleunigen? Nö, warum denn? Und dabei liege ich noch meistens unter 5 Litern. Das finde ich für ein 8 Jahre altes und gut motorisiertes Auto sehr ok.

Beim 1.0 meiner Freundin geht das nicht, der will schon fleißig geschaltet und gedreht werden. Wenn man vom einen zum anderen Wagen umsteigt, kann man mit dem 1.0 kaum ruppelfrei anfahren, weil man nicht glauben kann, dass die Kupplung so lange schleifen muss, damit der Motor sich nicht einen hustet.
Aber um die Kirche im Dorf zu lassen - man kann sich auch mit der Gurke arrangieren. Wir waren damit gerade in Norwegen, da darf man eh nur ganz selten mehr als 80 fahren und wenn man es nicht so eilig hat - vollkommen ok. Wirtschaftlicher Zweitwagen für Wenigfahrer oder Fahranfänger (geringer Einstiegspreis). Oder wenn man es einfach nicht einsieht, so viel Geld für ein Auto rauszuwerfen, das auch nur von a nach b fährt.

Zum Tuning - ich denke die billigsten PS kriegt man durch einen größeren, originalen Motor. Und dann auch standfest im Gegensatz zu irgendwelchem Schmarrn am 1.0, 1.2... Entweder bringt es nichts oder reduziert die Lebensdauer oder ist sauteuer oder alles zusammen.
Was erwartet man auch von einem kleinen Benziner? Wir hatten mal nen Skoda Fabia 1.4 mit 100 PS - der zieht unten auch keinen Hering vom Teller. Alles aus der Drehzahl, nicht ansatzweise vergleichbar mit dem angenehmen 1.7cdti Drehmoment. Wobei der noch wenigstens drehwillig und munter war. Der 1.0 im Corsa C ist das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen