Opel Corsa B Abgasnorm
Hey n Kumpel von mir fährt n Corsa und hat anscheinend Euro1 Norm und bezahlte bisher 151Euro im Jahr und müsste dann Aufgrund der Steuererhöhunh ab dem nächsten Jahr 211Euro bezahlen. Gibt es die Möglichkeit den Corsa auf euro 2 umzuschreiben oder eine Kaltlaufregler einzubauen?
17 Antworten
Also ich kann dir nicht helfen leider aber mich interessiert das auch...
Mein einer 1,2NZ 8V 33kw lauft im moment in der E2 einstufung.. Habe gehört das es zu ändern sei ich zahle für den ca.130€ im moment..
Der andere ist ein 1,2SZ 8V 33kw und ist in E3 und kostet mich ca.80€ momentan... Der hat aber ein AGR drin und ist darum E3 glaube ich...
Frage an die kenner:
Kann ich den 1,2 NZ auch auch E3 bringen ?
weil es wird next jahr alles teurer..leider...
bye
Schau mal hier:
Wo wir grad bei dem Thema sind. Wie kriegt man das eingetragen bzw. bestätigt, dass das anerkannt wird. Vor allem, wenn man es nicht von ner Werkstatt einbauen lässt? Kostenpunkt?
Vielen Dank
hmm... nicht übel...
aber meinst das ist im winter gut? weil meiner in kalten auch so immer etwas angesträngt ist wenn er noch kalt ist. wenn ich licht , heizung , heckscheiben heizung und radio an habe denke ich geht der gleich aus... (abgesehen von 2x bisher wo er es dann auch ist)
aber 90€ ist ja nicht über...
danke erstmal dafür ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... )
bye
Ähnliche Themen
konnte meine 12/94 damals ohne probleme nur umschlüsseln lassen, da er ab werk schon die d3 norm erfüllte,
Zahlst da nur knapp 80euro steuern
Unterschiede?
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich Unterschiede bezüglich den D/EURO-Normen? Oder ist D3=EURO3, D4=EURO4 und so weiter? Oder sind das verschiedene Normen?
Euro1=E2
Euro2
D3 fast wie Euro3, gleiche Steuern in Deutschland für D3/Euro3
D4 fast wie Euro4.......
hier stehts
http://focus.msn.de/D/DL/DLD/DLDL/DLDLA/dldla.htm
d3 ist aber von den kosten ähnlich wie euro 2, ist halt nur die inner deutsche norm, es ist vielleicht 1eu unterschied pro 100ccm. deswegen kann man auch noch von d3 auf euro 2 zurückgestuft werden (bei einem umbau) oder der motor wird gleich als d3 eingetragen. bei euro 3 sieht es dann wieder ganz anders aus
*Verwirrung*
Hallo,
irgendwie blick ich es gerade nicht so ganz. Was ist nun besser? Eine D4 oder eine Euro4-Einstufung? Und wenn Euro4 besser ist, kann ich meinen Kleinen dann von D4 auf Euro4 umschreiben lassen?
WOW
Ihr habt es echt gut ihr wollt gar nicht wissen was ich für meine 1,5 Diesel im Jar an steuern zahle
gute 350 euro
tja großes auto iele steuern :-)
@BadAccent
Euro4 ist auf jedenfall "besser" als D4, d.h. die strengere Abgasnorm.
Glaube nicht, dass der x12xe das schafft. Der z12xe schafft es, der ist in der Hinsicht aber wieder etwas verbessert worden.
Wäre auch relativ sinnlos. D3, D4 Euro3 und Euro4 sind in der Steuer eh gleich und 600 DM Steuerbefreiung für D4 hat der Wagen als er neu war auch schon bekommen.
Würde, falls es geht, also nicht mehr bringen als die Gebühren für's Umschreiben.
MIch interessiert das jetzt auch für meinen Tigra.
Denn, ich hab mich schon sehr über den Steuerbescheid gewundert. BIn auch gerade E2, und müßte ab nächstem JAhr 211Euro zahlen.
Motor: X14XE bj. 95
Erstens, geht das auch bei dem?
ZWeitens, wie macht man das? Muß man dann zum Tüv, und die Tragen das anch....oder wie geht das von statten?
btw: Wäre vielleciht interessant für die Faq...das man so ne Lsite amcht, mit welchen Autos das genau geht, und mit welchen nciht.
So Fragen werden ja bestimmt ncoh öffter kommen.
Greetz
GT