an der A-Säule undicht von innen nix zu sehen.

Opel Corsa B

Hallo Leute,

ich bin neu hier und bräuchte von euch Hilfe? Ich habe wahrscheinlich ein Problem was bestimmt schon diskutiert wurde.
Ich aber trotzdem sagen muss das ich da schon als nicht Registrierter drin gelesen habe.
Um was es geht ist in der Überschrift schon gesagt worden, und zwar mein Opel Corsa B bj2000 1.2L 16V Motor x12xe 5 Türer ist an der stelle A-Säule zum Himmel undicht.
Nun was Habe ich schon gemacht:
Windschutzscheibe abgedichtet
Tür Gummi-Dichtung neu eingezogen (gut gebraucht)
Roststellen innen am Dach behandelt.
Dachreling sauber gemacht. Kein rost festgestellt

das alles hat nicht geholfen nun bin ich am ende meiner Weisheit und bräuchte mal rat oder vorschläge von euch ?

MFG
CRunner

16 Antworten

Wo ist das Wasser denn genau

Das ist an der a-säule oben in der ecke wo die windschutzscheibe endet. Und das Dach beginnt in der ecke. An der beifahrerseite.

An der A-Säule ist das Dach feucht oder nass oder ist das woanders auch noch nass oder nur da

Ich habe den Himmel deswegen schon ab gehabt es war immer alles trocken da könnte ich 15 gieskannen Wasser drauf schütten trocken. Und es hat geregnet dann was es nass also feucht der Himmel. Dann hab ich alles weg gebaut und nichts gefunden alles trocken der Himmel ist dann immer nass und ich trockne ihn immer wieder damit es nicht schimmelt. Nun um bei der Sache zu bleiben ich habe in den holraum zur windschutzscheibe im dach nach geschaut und selbst da ist alles trocken. Der türgummi war es erst jetzt ist sogar der türgummi trocken .

Ähnliche Themen

Klingt komisch aber ne möglichkeit: dir dichtung des Antennenfußes? Da geht es zwar eher richtung kofferraum aber vielleicht steht er ja schief?

Wird es auch feucht/nass wenn du in die Waschanlage fährst ?
Dann könntest du ja den Himmel ausbauen und es in der Waschanlage überprüfen wo das Wasser sich seinen Weg sucht.

Zitat:

@SweetNicole schrieb am 26. August 2017 um 07:57:53 Uhr:


Klingt komisch aber ne möglichkeit: dir dichtung des Antennenfußes? Da geht es zwar eher richtung kofferraum aber vielleicht steht er ja schief?

Denn Antennen fuss hätte ich letztes Jahr getauscht auf Grund der Dichtung . Der ist aber dicht.

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 26. August 2017 um 08:04:57 Uhr:


Wird es auch feucht/nass wenn du in die Waschanlage fährst ?
Dann könntest du ja den Himmel ausbauen und es in der Waschanlage überprüfen wo das Wasser sich seinen Weg sucht.

Ich habe mal versucht in der waschstrasse denn Fehler zu finden ein Kumpel von mir hatte dann geschaut .
Ist das selbe Ergebnis wie mit der gieskannen.

Nun wenn ich jetzt her gehe und eine Dichtung für 130 Euro beim freundlichen opelhändler kaufe. Und hinterher feststelle es ist nicht behoben stehe ich natürlich da deswegen möchte ich das gerade vermeiden. .

Also mal ein Update:

Da es ja gestern geregnet hat und ich aus dem Grund hier dann geschrieben habe.
Bin ich jetzt ans Auto und habe jetzt mal überprüft und es war alles trocken.
Antennen fuss habe ich die Abdeckung abgemacht und überprüft alles trocken. Der Himmel ist feucht gestern Nacht war er nass .
Meine letzte Hoffnung seit ihr das ich vielleicht was noch nicht gemacht habe was ihr dann mir sagt ?

Zitat:

@CRunner schrieb am 26. August 2017 um 09:53:27 Uhr:



Ich habe mal versucht in der waschstrasse denn Fehler zu finden ein Kumpel von mir hatte dann geschaut .
Ist das selbe Ergebnis wie mit der gieskannen.

Nun wenn ich jetzt her gehe und eine Dichtung für 130 Euro beim freundlichen opelhändler kaufe. Und hinterher feststelle es ist nicht behoben stehe ich natürlich da deswegen möchte ich das gerade vermeiden. .

130€ würd ich auch nicht auf Verdacht ausgeben, das mit der Waschstraße hat ja nicht funktioniert, hast du es schon mit einem Hochdruckreiniger versucht ? die gibt es doch auch an den meisten Waschstraßen.

Ok und wie mache ich das ? Kann ja schlecht draufhalten.
Aber gute Idee werde ich gleich morgen mal machen muss Ehe die Kiste mal waschen da trifft sich das gut :-)

Sicherlich kannst du da draufhalten, nur nicht mit der Düse zu dicht an das Fahrzeug. Wenn du da so ca. 50 cm Abstand hast (merkst du am Gegendruck) wird es dem Lack nicht schaden. Es gibt aber normalerweise immer Hinweise welchen Abstand man mindestens einhalten sollte.

Hat er ein Schiebedach? - ich vermute mal nicht, aber kann ja sein - dann Entwässerung von dem Ding.

Hast Teilkasko? Vielleicht passiert ja in nächster Zeit ein Glasschaden, damit man da ne neue Frontscheibe einbauen und frisch verkleben kann. 😉
Mehr Möglichkeiten gibt`s fast nicht.
Evtl. noch die Dachnaht - also die Naht zwischen dem Dach und dem Seitenteil irgendwo leicht undicht.

Kenne das Problem vom Auto eines bekannten. Kommt also schonmal vor.
Da hat`s einfach solange ignoriert, bis das Auto aus anderen Gründen zum Würfel gepresst wurde. 😁

Habe genau das selbe Problem an der selben wir oben beschriebenen stelle.
Habe auch schon einiges gemacht aber es hat sich nichts verändert.
Seltsamerweise ist dies nur wenn das Auto steht und es regnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen