- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Opel Corsa B (1998) Startet nicht.
Opel Corsa B (1998) Startet nicht.
Hallo ich habe eine Problem mit meinem Opel Corsa B (1998).
Er Startet seit einiger Zeit nicht mehr so gut. Ich dachte das es an den
etwas kalten Temperaturen liegt.
Heute dann der schreck:
Ich musste lange Orgeln und der Wagen ist sehr schwerfällig angegagen.
Ich fuhr dann eine Weile und Stopte. Beim Starten wieder sehr viele
Startversuche und ganz schleppend (also untertourig oder wie abgesoffen).
Aber wenn er an ist läuft er gut an der Ampel oder Berg auf kein Leistungsverlust.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Ähnliche Themen
46 Antworten
Hast du ein Multimeter? Du könntest den Temperaturfühler nachmessen wie hoch der Widerstand bei kalter Temperatur ist. Auf kaoscrew.de gibt es so ein PDF Temperaturprobleme Corsa B, da ist beschrieben wo der Sensor verbaut ist und wie der Widerstandswert sein soll. Bei 5 Grad Celsius wahrscheinlich so 2,5-3kOhm.
Mit den Zündkerzen: Bei meiner Mutter war es so dass wenn er ansprang lief er sofort einwandfrei und das war auch nur bei wirklich kaltem Motor ein Problem. Bevor du du was beim wiedereinsetzen was kaputt machst prüfe lieber erst alles andere.
Habe noch eine Frage habe gelesen die Zündspule könnte die es sein?
"Schraube ma die Kerzen raus und siehe Dir diese genau an: Verrußt ?? Riechen stark nach Benzin ?? Dann darfst Du davon ausgehen, dass Dein Zündmodul hinüber ist und getauscht werden sollte.
Wie schon erwähnt... Schau mal nach dem Zündmodul... Wenn der Wagen erst mal läuft, ist der schlechte Funken wurscht... Dort rechnet halt das MSG alles passend um, dass die schlechte Verbrennung schon irgenwie passt..."
Könnte das sein?
Zitat:
@andifux schrieb am 4. Februar 2023 um 18:02:25 Uhr:
Hast du ein Multimeter? Du könntest den Temperaturfühler nachmessen wie hoch der Widerstand bei kalter Temperatur ist. Auf kaoscrew.de gibt es so ein PDF Temperaturprobleme Corsa B, da ist beschrieben wo der Sensor verbaut ist und wie der Widerstandswert sein soll. Bei 5 Grad Celsius wahrscheinlich so 2,5-3kOhm.
Mit den Zündkerzen: Bei meiner Mutter war es so dass wenn er ansprang lief er sofort einwandfrei und das war auch nur bei wirklich kaltem Motor ein Problem. Bevor du du was beim wiedereinsetzen was kaputt machst prüfe lieber erst alles andere.
Habe noch eine Frage habe gelesen die Zündspule könnte die es sein?
"Schraube ma die Kerzen raus und siehe Dir diese genau an: Verrußt ?? Riechen stark nach Benzin ?? Dann darfst Du davon ausgehen, dass Dein Zündmodul hinüber ist und getauscht werden sollte.
Wie schon erwähnt... Schau mal nach dem Zündmodul... Wenn der Wagen erst mal läuft, ist der schlechte Funken wurscht... Dort rechnet halt das MSG alles passend um, dass die schlechte Verbrennung schon irgenwie passt..."
Könnte das sein?
Zitat:
@Acki68 schrieb am 3. Februar 2023 um 19:47:21 Uhr:
Ich würde auf Luftmassenmesser, AGR oder beides tippen.
Mal Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung reinigen.
Was steht denn eigentlich im Fehlerspeicher?
Gruß Acki
Habe noch eine Frage habe gelesen die Zündspule könnte die es sein?
"Schraube ma die Kerzen raus und siehe Dir diese genau an: Verrußt ?? Riechen stark nach Benzin ?? Dann darfst Du davon ausgehen, dass Dein Zündmodul hinüber ist und getauscht werden sollte.
Wie schon erwähnt... Schau mal nach dem Zündmodul... Wenn der Wagen erst mal läuft, ist der schlechte Funken wurscht... Dort rechnet halt das MSG alles passend um, dass die schlechte Verbrennung schon irgenwie passt..."
Könnte das sein?
Das Zündmodul quittiert meist komplett den Dienst. Ein Zylinder fällt dann aus. Da er sonst einwandfrei läuft, eher nicht. Zündkerzen verschlissen schon eher. Deshalb die Frage nach dem Wartungszustand ganz am Anfang!!!!
Zündkerzen mit großem Elektrodenabstand aufgrund Verschleiß führen zu keinem Zündfunken bei widrigen Bedingungen ( Gemisch mager, Motor kalt); da der Zündfunke sich immer den Weg des geringsten Widerstandes nimmt. Z.B. über den schmutzigen Kerzenstecker, wenn das einfacher geht als vorne an der Zündkerze.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 4. Februar 2023 um 19:02:57 Uhr:
Das Zündmodul quittiert meist komplett den Dienst. Ein Zylinder fällt dann aus. Da er sonst einwandfrei läuft, eher nicht. Zündkerzen verschlissen schon eher. Deshalb die Frage nach dem Wartungszustand ganz am Anfang!!!!
Zündkerzen mit großem Elektrodenabstand aufgrund Verschleiß führen zu keinem Zündfunken bei widrigen Bedingungen ( Gemisch mager, Motor kalt); da der Zündfunke sich immer den Weg des geringsten Widerstandes nimmt. Z.B. über den schmutzigen Kerzenstecker, wenn das einfacher geht als vorne an der Zündkerze.
Habe Morgen die Möglichkeit die Kerzen zu Prüfen dann schaue ich mal wie Sie aussehen. Die Kerzen sind vor 5 Jahren bzw. 30 000 km gewechselt worden?
Vermute aber nun noch das AGR Ventil denn die Fehlermeldung Stimmt(Schlechter Start und wären der Fahrt öffters mal die Motorleuchte) Schau mal das ich es morgen auch reinige?
Zitat:
@ThorstenLohmann schrieb am 4. Februar 2023 um 19:17:57 Uhr:
AGR
Schau mal das ich es morgen auch reinige?
Du weißt das das wassergekühlt ist?
Außerdem kommt man an den Bereich der gereinigt werden müsste ganz schlecht dran. Deshalb bringt das Reinigen meistens nichts.
LMM und AGR müssen getauscht werden, Reinigungsveruche sind da sinnlos.
Gruß Acki
Drosselklappe gereinigt?? Kurbelgehäuseentlüftung geprüft??
Zitat:
@Acki68 schrieb am 4. Februar 2023 um 19:45:50 Uhr:
Zitat:
@ThorstenLohmann schrieb am 4. Februar 2023 um 19:17:57 Uhr:
AGR
Schau mal das ich es morgen auch reinige?
Du weißt das das wassergekühlt ist?
Außerdem kommt man an den Bereich der gereinigt werden müsste ganz schlecht dran. Deshalb bringt das Reinigen meistens nichts.
LMM und AGR müssen getauscht werden, Reinigungsveruche sind da sinnlos.
Gruß Acki
Dann schaue ich das ich es Wechsel.Werde auch Kerzen und Luftfilter sowie Temp.Sensor Wechsen.Werde heute mal eine Runde fahren bei höherer Drehzahl habe gehöhrt das das manchmal hilft?
So hier mal ein Video wobei er heute relativ gut gestartet ist. Habe mal die Kerzen gereinigt. Neuer Luftfilter,Kerzen sind bestellt. Denke es ist das AGR Ventil.
https://www.youtube.com/watch?v=ML-MKdcTKk0&t=0s
Auch wenn ich mich wiederhole:
Drosselklappe??
Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt.
Sonst schafft der Drosselklappensteller das nicht!!
Zitat:
@85mz85 schrieb am 5. Februar 2023 um 17:37:06 Uhr:
Auch wenn ich mich wiederhole:
Drosselklappe??
Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt.
Sonst schafft der Drosselklappensteller das nicht!!
Vielen Dank das steht nun als nächstes auf der Liste.Werde das Morgen angehen.
Ungewöhnlich hell Deine Zündkerzen.
Meine sind noch heller. Fahre nur Langstrecke. Sieht aber noch normal aus. Immerhin ist der Rand noch nicht hell. Er läuft ja auch, wenn er warm ist und er wollte ihn auch etwas flotter fahren vor dem Kerzenbild. Verschlissen sehen sie nicht aus. Damit sollte er noch problemlos laufen.