Opel Corsa b 1.4 16v Ruckelt,nimmt kein Gas an und zündet sehr sehr schlecht.
Hallo Liebes Forum,
Ich habe mir vor ca. 1.5 Monaten einen Opel Corsa B "Vogue" 1.4 16v Bj.97 gekauft.
Das Auto stand ca. 1 Jahr beim Vorbesitzer in der Scheune (mit ausreichend Frostschutz). Bei der Probefahrt ist mir gleich die schlechte Zündung aufgefallen, ich hatte das mit den angeknaberten Zündkabel und den älteren Zündkerzen verbunden und deswegen hinweg gesehn.Das Auto war auch ziemlich laut da der KAT ab war(Ich frage mich heute noch wie man so einen krach aushalten kann) außerdem leuchtete die MKL. Das mit MKL habe ich einfach fahrlässig ignoriert. Dachte mir da auch das es vllt die Lambda oder die Zündkerzen sein könnten.
Naja habe natürlich diese Punkte vom Kaufpreis abgezogen. 😎
Bevor ich das Auto für die HU/AU vorbereiten wollte bemerkte ich, das ich im Stadtverkehr beim Anfahren Ruckel und das sehr stark(dachte die Schaltung fliegt mir ins Gesicht so krass war das).Genau als dieses Ruckeln aufgetreten ist, bemerkte ich auch das mein gas nicht mehr richtig angenommen wird. Es war schon mal so stark, das ich mit vollgas nur 60 gefahren bin. Anfangs habe ich immer selbst schnell Eigendiagnosen gestellt, hab das auf den fehlenden Kat geschoben und den noch anfangs schlechten Zündkerzen und Kabel.
Nachdem ich meine ersten Teile z.B Zündkerzen und Zündkabel eingebaut habe, bemerkte ich nur minimal eine Verbesserung. Auch als ich den Kat eingebaut habe,lief er nicht besser(wesentlich leiser🙂). So das war das erste mal das ich mir richtig sorgen gemacht habe. Ich hab mich sofort bei Schrauber und natürlich auch in dieses Forum schlau gemacht, woran es liegen könnte. Die meisten die so ein ähnliches Problem hatten tauschten ihr AGR Ventil und reinigten ihre Drosselklappe. Das tat ich auch gleich, extra ein neues bestellt und eingebaut, gleich direkt die klappe gereinigt. Ergo: Nichts hat sich verändert.
Gleich darauf habe ich mein Auto in einer Freienwerkstatt abgegeben, in der Hoffnung das sie mir weiter helfen könnten.Es folgte eine Fehlerauslesung: Lambdasonde, und Klopfsensor. Teile wurden von mir bestellt und direkt von den Mechaniker eingebaut. Trotzdem leuchtete die MKL, irgendwie konnten sie den Fehlercode Lambdasonde nicht löschen. Das Auto lief etwas besser, dennoch kann man nicht so fahren das macht einfach keinen Spaß und wird auch irgendwann teuer (Schüler). Die Mechaniker waren danach auch ratlos und vermuteten das irgendwelche Kabeln blind laufen oder keinen Kontakt haben oder das Unterdruckschläuche evtl. behindert werden. ich habe direkt das Auto mitgenommen, weil das mir einfach zu teuer wurde und habe die Stecker und die Schläuche selbst mit einen freund gecheckt.Tatsächlich haben wir Schläuche gefunden die abgeknickt waren. Dennoch lief das Auto nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Ich war kurz davor das Auto zu verkaufen, aber es hätte sich auch nicht mehr für mich gelohnt es zu verkaufen, da ich schon einges investiert hatte. Deswegen wagte ich noch ein Versuch in einer Werkstatt und habe den Fehlercode auslesen lassen.Ergo: Klopfensenor!!! Ich hab direkt den Mechaniker erklärt das er vor ca. 1 Woche gewechselt worden ist. Er wiederum meinte das man beim Einbau den Sensor beschädigen könnte und das es wirklich nochmal eingebaut werde müsste.Und jetzt bin einfach nur verwirrt und weiß nicht mehr was ich machen soll, denn langsam geht mir das Geld der Spaß und die Hoffnung verloren.
So ich weiss das ist ziemlich viel Text hoffe ich konnte mein Problem gut übermitteln. Und ich hoffe das ihr mir helfen könnt weil langsam sehe ich wirklich kein licht mehr.......
Lieben Gruß
Younesz
42 Antworten
Habe heute den Filter gewechselt, hat sich nix verändert.
Dann habe ich den 2 Poligen Temperatur sensor abgezogen und siehe da, das auto springt direkt an!!!!
Kann man auch ohne fahren ?? also ne gewisse zeit mein ich...?
Das mit den klopfsensor mache ich morgen dafür brauch ich ne hebebühne komm da anders ncht dran.
Siehe da Fehler gefunden 🙂
Tausch ihn lieber schnell da er nur im NOTPROGRAMM läuft!!!
Er Säuft wie ein Specht, wird vieleicht zu Heiß und es schadet nur den Motor.
grüße🙂
hey ich hab mich wohl zufrüh gefreut.....
Dachte ja das ich ein Problem (Schlechte Zündung) behoben hätte. Also dank dem neuen Temperaturgeber, Springt das auto zwar schnell an, aber erst wenn der motor vorher warm war. 🙁
Also sensor ist getauscht.... zündung ist besser aber dennoch orgelt der noch...
Zu meinen Hauptproblem das Ruckeln kann ich erst übermorgen mal kucken, weil dann ist mein Original Klopfsensor da.
Kann es sein das meint motor auch wegen Normalen Zündkeren so zündet???
Zitat:
Original geschrieben von Younesz
hey ich hab mich wohl zufrüh gefreut.....Dachte ja das ich ein Problem (Schlechte Zündung) behoben hätte. Also dank dem neuen Temperaturgeber, Springt das auto zwar schnell an, aber erst wenn der motor vorher warm war. 🙁
Also sensor ist getauscht.... zündung ist besser aber dennoch orgelt der noch...
Zu meinen Hauptproblem das Ruckeln kann ich erst übermorgen mal kucken, weil dann ist mein Original Klopfsensor da.
Kann es sein das meint motor auch wegen Normalen Zündkeren so zündet???
kerzen sind egal so lange sie für das fahrzeug gedacht sind und okay sind hm haste mal geschaut wie die kerzen aus sehen?
Ähnliche Themen
hallo Leute lang ist es her....
hab momentan Abi Stress... und konnte an meinen Flitzer nix machen.
Dennoch bin ich etwas schlauer geworden.
Zu meinen Problemen. Die sind immer noch vorhanden. Warte seit gut 1 Woche und paar ... auf meinen Klopfsensor (Lieferprobleme).
Zu meinen Zündungsproblem. Leider ist das auch noch da!!
Zu meinen neu gewonnenen wissen. Ein freundlicher hat mir zu mein Leistungsverlust ab einen bestimmten Tankinhalt, geraten den tank mal auf zu machen. Er vermutet das vermutlich das Ansaugrohr undicht sei. Das könnte auch dazu führen das es Zündungsschwierigeiten gibt.
Hat da jemand Erfahrung damit??
Kann man das selbst machen??
Übrigens wollte ich mich nochmal bedanken für alle anworten!!!
Wer weiss wie viel Geld ich heute für das auto ausgegeben habe.
Gruß
younesz
Zitat:
Original geschrieben von Younesz
hallo Leute lang ist es her....hab momentan Abi Stress... und konnte an meinen Flitzer nix machen.
Dennoch bin ich etwas schlauer geworden.
Zu meinen Problemen. Die sind immer noch vorhanden. Warte seit gut 1 Woche und paar ... auf meinen Klopfsensor (Lieferprobleme).
Zu meinen Zündungsproblem. Leider ist das auch noch da!!
Zu meinen neu gewonnenen wissen. Ein freundlicher hat mir zu mein Leistungsverlust ab einen bestimmten Tankinhalt, geraten den tank mal auf zu machen. Er vermutet das vermutlich das Ansaugrohr undicht sei. Das könnte auch dazu führen das es Zündungsschwierigeiten gibt.
Hat da jemand Erfahrung damit??
Kann man das selbst machen??Übrigens wollte ich mich nochmal bedanken für alle anworten!!!
Wer weiss wie viel Geld ich heute für das auto ausgegeben habe.
Gruß
younesz
???????
Zitat:
Original geschrieben von Younesz
???????Zitat:
Original geschrieben von Younesz
hallo Leute lang ist es her....hab momentan Abi Stress... und konnte an meinen Flitzer nix machen.
Dennoch bin ich etwas schlauer geworden.
Zu meinen Problemen. Die sind immer noch vorhanden. Warte seit gut 1 Woche und paar ... auf meinen Klopfsensor (Lieferprobleme).
Zu meinen Zündungsproblem. Leider ist das auch noch da!!
Zu meinen neu gewonnenen wissen. Ein freundlicher hat mir zu mein Leistungsverlust ab einen bestimmten Tankinhalt, geraten den tank mal auf zu machen. Er vermutet das vermutlich das Ansaugrohr undicht sei. Das könnte auch dazu führen das es Zündungsschwierigeiten gibt.
Hat da jemand Erfahrung damit??
Kann man das selbst machen??Übrigens wollte ich mich nochmal bedanken für alle anworten!!!
Wer weiss wie viel Geld ich heute für das auto ausgegeben habe.
Gruß
younesz
Ja das kann möglich sein mit denn Ansaugrohr!!!
Unter der Sitzbank ist ein runter Deckel denn öffnen und schauen ob alles dicht ist, und wenn noch nicht gemacht schau mal nach denn Benzinfilter ober der zu ist oder fast zu.
Der sitzt hinten rechts am tank sieht man gleich.
Zitat:
Original geschrieben von mert-s
Hallo. Ich habe das gleiche Problem wer kann mir behilflich sein. Danke voraus
Paar mehr Infos?
Welcher Motor? Was schon probiert?
Irgendwelche Kontrolleuchten?
Gruß Acki
Hallo, als erste danke für die Antwort,
opel corsa 1,4, bj 1997, 5 türig,, wenn der verkäufer nicht mit Tacho/ km gespielt hat, erst 104 tkm drauf
startet sehr gut, ohne problem,
nach dem Ich gekauft habe, einer woche lang ging super,
vor paar tagen habe ich gemerkt, das der nach warmen zustand geruckelt hat, gas nicht richtig angenommen,
als ob im kraftstof wasser gemischt wäre, oder restliche kraftstof vom Tnak verbrauchen würde,
abgestellt, nächte Morgen mit angst nochmal gestartet, war nichts mehr, aber habe ich unruiger gefühl,
das da etwas nicht stimmt,, es hat kein M-K-leuchte oder sowas gezeigt,
manchmal denke ich das der Auspuf leichte klopfen an karoserie hat, so kommt mir ans Ohr,aber Auspuf ist auch sehr
stabil, die Temp-anzeige ist auch niedrig so um die 60c vorher war es manchmal über 90c,
der steigt manchmal um die 70c fällt dan wider auf 60c, wärend der fahrt,,
ich hoffe das ich die Fehler sogut wie richtig beschrieben habe,,
und Ihr könnt mir nach dem fehlerbeschreibnung etwas aus Ihre Erfahrung schreiben könen,
Ich bedank mich sehr herzlich, an Euch und denn Forum hier, man lernnt vieles,
danke nochmal Gruß mert-s
achja, probiert habe ich noch nicht s, da ich nicht weiss was für ne Motor drinne ist,
Scheint zu allererst das Thermostat kaputt zu sein. Is die Frage beim 16v brauchst du ungefähr 2 Minuten. Beim 8v etwas länger incl neuem Zahnriemen
hallo
ich habe mich beim Temperatur anzeige verwechselt,
der corsa hat ja nur 90 bis 100 c
also früher ging es bis kurz vor 100 c so um die 97 / 98 c
jetzt geht es bissel mehr wie 90 c ich sagmal so 90 bis 92 c
aber trotzdem kommt in ca 2 bis 3 km fahrt richtige warme luft rein,
wenn der thermostat nicht aufmacht, müsste die anzeige mehr zeigen,
oder bin ich auf dem falsche pferd,
zeit dem hat der nicht mehr geruckelt, aber ich habe immer noch kein gute gefühl dabei, wenn ich die erste zeit mit jetzt vergleiche,
ich schreibe noch falls der noch schlimme wird
ich bedank mich für alles gruß mert