Opel Corsa A 1,2i Temperaturmittelsensor
Corsa A 1,2i
Fehlercode 15 Temperaturmittelsensor Spannung zu hoch.
Wo ist eigentlich der Temperaturmittelsensor platziert?
31 Antworten
Äääääähm, Kühler?
was ist ein temperaturmittelsensor?
gibt 2, einma oben auf der ansaugbrücke und einen am kühler. der am kühler dient aber meist nur dem lüfter....
Ähnliche Themen
Der an der Ansaugbrücke hat ein blaues Kabel. Führt nur eins hin, da er sich Masse vom Motor holt. Müsste beim 1,2l unter dem runden Luftfilter rechts bei der LiMa sitzen.
Der am Kühler, ist eingeschraubt und hat 2 Kabel
Habe den Temperatursensor gefunden, er ist links neben dem Luftfilter.
Habe den Sensor gewechselt, der Motor springt aber leider immer noch nicht an. Hört sich an als ob er kein Sprit bekommt und läuft total unrund. Werde nun morgen beim Schrotthändler eine komplette Einsritzanlage holen und diese dann versuchsweise einbauen. Mal sehen was passiert. Den FC habe ich auch noch einmal ausgeblink, immer nur "12", also keine Fehlermeldung.
hä? springt net an aber läuft unrund???
Jetzt sprang der Corsa merkwürdiger Weise wieder an und lief nach einigen Fehlzündungen und unrundem Lauf ganz normal. Nur manchmal nimmt er schlecht das Gas an, verschluckt sich.Die Drehzahl bleibt manchmal auch sehr hoch geht aber nach einer Weile wieder zurück. Also ich denke, das es doch etwas mit der Zündung zu tun hat. Mit der teilweise ehr hohen Drehzahl im Standgas, hab keine Ahnung warum.
verteilerkappe noch fit? bei der witterung is da fix nässe drin. kann jetz ja sein. hm, den sensoir mal gewechselt?
Verteilerkappe ist neu, Zündkerzen heute erneuert, die alten sahen eigentlich noch gut aus (grauer Farbton) also O.K.
Motor springt an, läuft dann etwas unsauber, aber nch mehrmaligen Gas geben läuft er dann ganz gut, aber die Drehzahl bleibt konstant sehr hoch und geht auch durch kurzes Gas geben nicht zurück. Wenn der Motor dann betriebswarm ist, geht die Drehzahl dann ein bischen niedriger. Zur Zeit bin ich etwas ratlos!
hatte das mal beim tigra. da war es dieses frischluftklappe. hat aber der corsa glaub nicht
Lass den Sensor draußen dann müsste es gehen oder hole dir einen Wiederstand mit 1,6 Ohm und brück ihn .
Wenn ich das Kabel vom Tempertursensor abmache tut sich garnichts. Hauptproblem ist das Starten, wenn der Motor sich ein bischen abgekühlt hat. Es ist als ob er in der Startphase kein Sprit bekommt. Und nur mit Vollgas läßt er sich überhaupt starten.