Opel Corsa 1.0 3 Zylinder 2002

Opel Corsa C

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und hab ein nerviges Problem,mit meinem Corsa.

Er startet manchmal sehr schlecht am Morgen.
Zwischen 1 bis 5 mal Orgeln,bis er anspringt.
Dann funktioniert es den ganzen Tag, steht er jetzt aber über Nacht geht das von vorne los.
Gibt auch Tage da dauert es 20 min.

Dazu kommt das wenn ich schnell Gas gebe er Aussetzer in der Beschleunigung hat,gebe ich sachte Gas geht er ohne Aussetzer hoch.

Gemacht wurde schon einiges,denoch bleiben diese 2 Sachen.

Es wurden folgende Neuteile schon verbaut:
AGR - Ventil,
Lambdasonden BOSCH unten und oben,
Katalysator, Zündkerzen, HELLA Luftmassenmesser,
Temperaturgeber, Nockenwellensensor,
der Kurbelwellensensor wurde November 2020 bei Opel für 220,00 € erneuert
Kraftstofffilter erneuert,
Batterie VARTA 44 AH erneuert,
Ach der Motor hat echte 100.000 drauf, Motor trocken

Hat irgendjemand nen Tipp was das noch sein kann?

Ich bedanke mich schon einmal im voraus bei euch.

108 Antworten

Ok danke , muss jetzt erstmal paar Nächte drüber schlafen.
Ob sich das rechnet oder ob ich ihn als Bastler verkaufen tue.

Danke für deine Tipps.
Glaube ich verkauf den als Bastler oder Teilespender, ist ja sonst alles neu reingekommen.
Wenn jemand Interesse hat kann er sich ja gerne melden.

Schreib den mal an.
Sein Motor ist platt.

https://www.motor-talk.de/forum/zuendaussetzer-corsa-c-t7025686.html

Lol konnte mich irgendwie nicht damit abfinden.

Ich habe jetzt eindeutig den Fehler gefunden und auch mit etwas Murks behoben. Er springt jetzt seit Tagen an egal ob kalt oder warm.
Aber nur wenn ich diesen Stecker mit Kabelbinder fest anziehe und dazu nochmals einen Kabelbinder die Kabel knicke.

Jetzt die Frage wo bekomme ich diesen Stecker einzeln her , ohne den ganzen Kabelbaum zu kaufen.

20210202
20210202
Ähnliche Themen

Die BOSCH-NUMMER von der DK durchgeben.

Mach mal Bilder vom Stecker abgezogen.
Beide Seiten .

Boschstecker

Kann auch der hier sein.
DELPHI GT 150-Serie

https://www.automotive-connectors.com/...nector-assembly-15355297.html

Den vom Z14XE und Z18XE hab ich gefunden :

https://www.automotive-connectors.com/...nector-assembly-15326835.html

Stecker DELPHI-STECKER 6-POLIG
Dk-stecker delphi z14xe z18xe

Ich hab ihn gefunden.
Nur nicht billig.
Kostet 20 Euro.

Und hier für 7 €

https://www.ecuplus.de/de/...er-fuer-div-bosch-drosselklappen-153.html

Aber hier billiger :

https://www.automotive-connectors.com/...led-female-mqs-connector.html

Weibliche Stecker-Kontakte:

https://www.automotive-connectors.com/...25-0-35-mm2-loose-pieces.html

Dichtungen :

https://www.automotive-connectors.com/...cable-seal-0-50-1-00-mm2.html

TYCO Stecker 6-polig
Passende Kontakte dazu
Dichtungen
+1

Zitat:

@Pfalzbub3774 schrieb am 2. Februar 2021 um 16:01:05 Uhr:



Ich habe jetzt eindeutig den Fehler gefunden und auch mit etwas Murks behoben.

.

.

.

LOL mal 10

Das kannste laut sagen, dass das Murks ist.
Da glotzen ja schon die blanken Drähte raus !!!

Kauf den Stecker und die Teile und lass das in ner Werkstatt machen.

Kannst von Glück reden , dass Dir das MSG noch nicht verreckt ist.
Da sind 12 Volt drauf !
Ohne Sicherung !

@BlackyST170@ erstmal danke für den Monatelangen Support von dir und auch von manch einen anderen.

Zu meiner Verteidigung will ich nur paar Dinge los werden:-).

Es war mir eigentlich jetzt voll egal ob die Karre mir um die Ohren fliegt, abbrennen tut oder sonstiges mit dem Steuergerät passiert.

Jedenfalls habe ich jetzt mit diesem Murks und einem Scheiss egal Gefühl diesen Fehler beseitigt wo Opel und auch 1 andere Werkstatt nicht gefunden hat und mir dazu sehr viel Geld aus der Tasche gezogen hat.

Teile von ca 1000 Euro eingebaut und am Ende war es ein lächerlicher Stecker für 20 Euro.

Auch nach deiner Analyse hätte ich entweder ein Steuergerät oder kompletter Kabelbaum einbauen müssen,
Mit einer 50 zu 50 Chance.
(Das ist aber jetzt echt nicht böse gemeint,ganz im Gegenteil)

Also ich bin vielleicht kein guter Elektriker habe mich auch ehrlich immer vor sowas gedrückt, da dies echt nichts für mich ist.

Aber.......... jetzt einen neuen Stecker selbst anzubringen werde ich wohl noch packen,so blond bin ich nun auch wieder nicht ;-).

Ich habe jetzt auch das letzte Vertrauen in eine Werkstatt verloren.

Jedenfalls vielen Dank für deine/eure Hilfe hier.

Und wenn wir ehrlich sind gibt es sehr viele Thread hier im Netz mit diesem Problem und keines wurde gelöst oder es hat sich der Betroffene nochmals gemeldet.....
Was es jetzt war oder nicht........

Und wenn ich damit nur einem helfen kann damit um viel Geld zu sparen, habe ich mit meinem Murks :-) dies erreicht.

Man muss halt immer 2 Seiten der Medaille sehen und nicht nur eine.

Schönen Tag euch noch und bleibt gesund.

Ja.
Defekter Stecker von der DK gehört aber zum Motorkabelbaum.

Den Kabelbaum gibt's für 50 € und weniger.

Einige sind aber zu faul den zu wechseln / zu besorgen und schicken lieber das MSG zur Reparatur.

Hatten wir hier schon oft genug.
Zum Schluss war's nur ein defektes Kabel oder defekter Stecker.

Und ob ein Stecker fest im Gehäuse einrastet, siehst nur Du und jemand, der die Kiste vor der Nase hat.

Wir hier in MT sehen das nicht.

Wie gesagt war ja auch nicht böse gemeint und der Stecker ist ja davor auch eingerastet aber der springt nur an wenn ich die 6 Kabel 1 cm vorm Stecker Knicke.

Dann ist irgendwo Kabelbruch.

Kauf dann lieber Kabelbaum oder neuen Stecker , aber mit neuen Kabeln !!!!

Die dann am MSG-STECKER neu eingepinnt werden müssen.

Auch hier neue Kontakte !!

Nur neuer Stecker an alten Kabelbaum wird nicht funzen.

Abschneiden bringt auch nix.

Da sind die Kabel zu kurz.

Aber ist Deine Entscheidung, was Du machst.

Kontakte fürs MSG gibt's beim BOSCH-DIENST oder ebay.

BOSCH BMK 0.6 BUCHSENKONTAKT

BTW

Dein Fehlerbild kannte ich noch nicht.
Man lernt immer noch dazu.

Hallo nochmals,

Corsa läuft einwandfrei bzw springt sofort an.

Jetzt nur eine Frage dazu, wie gesagt jeder Startversuch klappt jetzt.
Aber nur wenn ich das Gaspedal nicht drücke.
Gebe ich beim Starten etwas Gas springt er nicht an , danach ohne und er läuft.
Ist das normal beim 3 Zylinder?

Is normal bei jedem Motor mit Einspritzanlage , dass ohne Gas gestartet wird.
Sollte man in der Fahrschule eigentlich lernen .

Genauso mit getretener Kupplung , auch im Leerlauf., zu starten.

Die Fahrschule ist knappe 30 Jahre her , aber danke da bin ich jetzt beruhigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen