Opel Combo Zylinderkopf
Hallo.folgendes Problem: mein Combo verlierte Kühlwasser und hat weiß aus dem Auspuff gequalmt. Bei Opel wurde dann links im Motor ein kleines steuerteil gewechselt welches verrust war und deshalb nicht mehr schaltete. Er lief eine Woche. Dann fuhr ich in eine andere freie Werkstatt wo die Zylinderdichtungen gewechselt wurden. Jetzt lief er 3 Monate und ca. 4000 km ohne Probleme. Jetzt war ich wieder in der selben Werkstatt weil wieder Kühlmittelverlust war und das Lüftungsrad ausfiel.er meinte liegt nicht an den Dichtungen sondern an einem riss.(abgedrückt würde der Kopf nicht) ich konnte mir nicht vorstellen das dieser defekt sein soll und wie gesagt, er lief 3 Monate.die arbeiten verliefen wohl ganz gut.laut Aussage wurde auch geplant (steht allerdings nicht mit auf der Rechnung) jetzt wollte ich es halt auf gewährleistung neu gemacht haben. Ich habe jetzt einen abgastest machen lassen.2 mal in 2 Werkstätten und beide Tests haben ergeben das Abgas ins Kühlsystem geht. Was meint ihr wie ich jetzt vorgehen könnte, was es sein könnte (riss oder geschludert)
31 Antworten
Hallo Leute,
heute habe ich meinen Combo aus der Werstatt geholt.
Das Ergebnis ist : Das Kühlwasser bleib da wo es hingehört. Ist schonmal gut.
Der Lüfter springt auch an bei 90 Grad.
Komisch finde ich jedoch, dass bei dieser Temperatur, wenn man dann den Deckel vom Kühlbehälter öffnet,
einfach mal garnichts passiert. Es zischt nicht und das Kühlmittel kommt oder schwindet nicht!!!
Die Werkstatt hat das auch festgestellt und deshalb den Deckel des Behälters gewechselt.
Der alte hatte keine Ventile aber nun der neue. Dadurch ändert sich aber wie gesagt nichts!
Könnt ihr dazu was schreiben?