Opel Calibra empfehlenswert?

Opel Speedster A

Hallo Leute.

Ich wollte mir mit 18. einen Opel Calibra zulegen, ich selber bin als KFZ-Mechatroniker tätig.
Verdiene mit 18. im Monat ~450€ Netto und habe den großen Wunsch mir einen Calibra zu gönnen 😉!

Allerdings habe ich mich noch nicht ausreichend mit Calibra`s beschäftig, deswegen frage ich euch.

Der 2,0l. C20NE (115PS 8V) ist anscheind der robusteste Motor, gefolgt vom C20XE (150PS 16V), der Ecotec (136PS) hat hin und wieder mal seine macken?

Alle 3 Motoren kommen für mich in frage, nun seid Ihr gefragt, welcher Motor ist der: stärkeste, robusteste, billigste, sparsamste, unterhaltungsmäßigste, usw. 😁

Wenn mein wissen es richtig aufgreift, dürfte der Ecotec der billigste in der Versicherung und in den Steuern sein, gefolgt von der 115PS Maschiene und dann der 150PS Starke Calli. (ist das richtig?) : dies bezüglich wollte ich gerne wissen wieviel man }CA.{ für einen Calibra auf 140% im Monat löhnt, (115ps,136ps,150ps).

Ab welchen Baujahr man die Calibra`s erst kaufen sollte (wegen Rost usw.) und wo rauf man wirklich achten muss, selbsverständlich ist auf Rost zu achten, radkästen, spoilern, usw.

help pls 😁

42 Antworten

😁
kenne ich irgendwoher

leider fahren hier alle möchtegern Schumis nur 90PS Versionen ,
da bleibt nur der Kumppel mit seinem Z Kompressor über und da seh ich wieder alt aus

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


🙂 ist klar...... "ich muss sparen, ich will ja noch auto fahren..."

man muss auch mal in nem calibra gepennt haben, rotzbesoffen geht das sogar ganz gut.

und für einen sportwagen ist der kofferraum halt sehr lang, rücksitzbank umgelegt und ab gehts 🙂 ihr wisst was ich meine....

naja, die zeiten sind bei mir zum glück vorbei, mein t3 bus hat hinten so viel platz das man da sonstwas machen kann 😉

ich hab letzen sommer mal im Cali mit meiner Freundin geschlafen!

mir hats so gut gefallen das ich letzten november das selbe nochmal tat, allerdings alleine und NICH besoffen! ab 22 uhr waren es unter 0 grad ... 3 uhr früh -5 grad ... :-)

Re: Über Motoren und so..Geschichten aus dem Racerleben

Zitat:

Original geschrieben von ExtremCorsaB


Endweder bin ich behindert in der Birne oder ich brauch bitte echt mal eine Erklärung wo du bei einen c20NE...also dem tollen 8 Ventieler...ein "MANTZEL POWERCAP" verbaust!!

Und zum C20NE, der her immer so schlecht gemacht wird, kann ich nur eins sagen: Ein 8 V ist eine, zumindest für mich, andere Art von Auto fahren! Nen Alten xe, wie ich einen habe, den fährst du auf keinen fall so ruhig und gleitend inner stadt wie nen NE.
Der Ne, oder generell alle alten 8 Ventieler lassen sich meines empfindens nach sehr leger fahren. Beim XE zum beispeil ist anfahren im Stau doer sonstiges dahinschleichen einfach nur nervig. Die Karre will gas und nicht vor sich hin hoppeln..

Wenn mir Leistung erlich geagt scheiß egal wäre..und ich nicht so gaskranke momente hätte, und ich es den kleinen Honda und VW Kindern nicht ab und zu so gerne zeigen würde wenn die meinen sich darüber lustig machen zu können einen Opel abzuziehen..so würde ich auch zum 8 V greifen!
Doch mir ist's lieber ich schalte bei 130 zurück in den dritten um den Reisfresser geschmeidig mit 7500 Touren und nem invernalischen Geschrei bei ca 165 kmh zu überholen und dabei einen dezenten Mittelfinger der kleinen Teenager zu bekommen weils das gute ebay chiptuning doch nicht gebracht hat. *lol*

Deshalb liebe ich den Xe und eine gute Aupuffanlage -)

also moment .... jetzt mal zu dem Thema legeres Fahren!

Ja, es stimmt, die beiden 16V´s hoppel sehr, dröhnen sehr .. laufruhe fehlanzeige!

der 8V is da um nuancen ruhiger, aber auch dumpfer!

aber Vierzylinder bleib Vierzylinder .. die hoppeln alle ...

Leger fahren in nem Cali kannst du nur mitm V6 ... Sechszylinderlaufruhe ... sowas feines!

dagagn is der 8V die reinste hoppel kiste ... und der 16V dann die obermegahoppelkiste!

Der entscheidente Laufruhe und auch sound spruch beginnt bei sechs zylindern!

Am laufruhigsten lassen sich bei Opel alte 12 ventiler Reihensechszylinder in Omega und Seantor z.b bewegen .. die sind die reinste sänfte!

der neueren V-sechszylinder 24V sind da nicht ganz so extrem ruhig ... aber noch die sechszylinder unterscheiden sich nur um nuancen ... und liegen in der laufruhe und der laufkultur auf ganz anderen leveln wie vierzylinder

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler


ab 22 uhr waren es unter 0 grad ... 3 uhr früh -5 grad ... :-)

wat bin ich froh das mein bus eine standheizung hat 🙂

der winter kann kommen, ich werde schwitzen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


@24 V Kollege
kannst ja gerne mal meinen fahren . 🙂dann sprechen wir anschließend weiter 😁
ich wette darauf sich da rein gar nix tuht bis 100, zumindest laufen hier die 24V V6 nicht schneller als meiner,
nicht böse sein ist aber so und getestet zu genüge
im 1sten bin ich gar noch fixer 😁
aber serie ist meiner ja nimmer
so it is

naja ... das hab ich shcon so viel gehört!

weiß ni!

ich kenns anders: ich vollbeladen mit 4 Personen gegen einen alten 16V, der echt gut ging, jedoch:

Er hang mir echt ziemlich lange am heck,
jedoch war er irgendwan weg!

... *gg* reimt sich sogar ... nein im ernst .. 16V´s (150 PSer) gehen shcon ziemlich gut, aber nie besser als die 24V´s!
ein gechipter 16V eco (wie deiner) dürfte ähnlich bissig gehen wie ein alter 16V!

kann mir shcon gut vorstellen das deiner deftig zur sache geht!

mfg meister

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


wat bin ich froh das mein bus eine standheizung hat 🙂
der winter kann kommen, ich werde schwitzen!

aber es hat echt spass gemacht .... ich werd es wieder machen!

will mir auch nen Omega A Caravan holen und mit dem ma ne shcöne reise machen .. und dabei werd ich hinten im kofferaum schlafen! ..... sowas is echt abenteuer!

abenteuer für männer!

machts gute leute ... und angenehmen Sonntag euch noch!

Wie geil seid ihr denn..im Calli pennen 😁 lol

das geht voll ab.
immer noch besser als betrunken fahren.

wie gesagt, so unbequem ist das garnicht. das passt schon.

hab bislang nur hierdrin gepennt 😁
und auf der Ladefläche damals beim Bund bei meinem LKW

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


hab bislang nur hirdrin gepennt

da hast du doch auch net viel platz drin, hinten hat's doch nen aufbau mit den ganzen geräten....

ist doch nur ein 4 oder 5 sitzer, oder?

ICH HABE EIN BETT IM CALIBRA!!!

So..m,a zum Thema im Cali Pennen..ich zeige euch mal ein Foto wie ich mir ein Bett in den Calibra gebastelt habe...so zu sagen..das ist vom Sevenum Treffen. Meine Freundin und ich haben dort zusammen geschlafen!!!!

Hier das Bild:

hast dann wohl kein Buckel im Kofferaumboden was? 😁

Re: ICH HABE EIN BETT IM CALIBRA!!!

Zitat:

Original geschrieben von ExtremCorsaB


So..m,a zum Thema im Cali Pennen..ich zeige euch mal ein Foto wie ich mir ein Bett in den Calibra gebastelt habe...so zu sagen..das ist vom Sevenum Treffen. Meine Freundin und ich haben dort zusammen geschlafen!!!!

Hier das Bild:

das is ja cool, ganz so bequem hab ich mir es nicht gemacht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen