Opel Autohaus liefert meine Winterreifen nicht
Hallo, ich bin neu hier und hätte da mal ne Frage bzw bräuchte einen guten Rat..
Ich habe mir dieses Jahr im März einen neuen Opel Astra J bestellt und Winterkompletträder rausgehandelt so das ich die Hälfte bezahle und das Autohaus die andere Hälfte bezahlt.
Nun das Problem.. Bei Fahrzeugabholung hat es geheißen ich soll Anfang September vorbei kommen, da werden die Winterreifen bestellt.. Ich war auch gleich in der ersten Woche da, und da hat es zu mir geheißen die Reifen sind schon bestellt worden.. Das komische bzw sehr ärgerliche daran ist, das ich bis heute 5.11.2011 die Reifen noch nicht habe.
Die im Autohaus reagieren ganz locker darauf von wegen der Zulieferer sei schuld er könne noch nicht liefern.. Habe denen jetzt schon zig mal angerufen werde jedesmal vertröstet.
Was soll ich am besten tun ?
Geht es jemandem ähnlich ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Hier wird so getan als ob der FOH sich das Geld eingesteckt hat und jetzt auf keinen Fall die Räder liefern möchte.
Es ist scheinbar Fakt das er sie nicht da hat. Da kannste 1000x mit Anwalt drohen. Er hat sie nicht und aus.Ein vernünftiges Gespräch mit dem willen zur einer Lösung zu kommen, bringt viel mehr als dieser Anwalt Müll. Ist heutzutage eh so ein Spleen immer mit Anwalt zu drohen. Setzt euch zusammen und redet!!
Der FOH hat sie nur deshalb nicht, weil er es verpennt hat welche rechtzeitig zu bestellen und sollte deswegen auch zur Rechenschaft gezogen werden. Und das keine Reifen zu bekommen sind ist unglaubwürdig, sie sind nur jetzt halt teurer und den Mehrpreis will der FOH nicht übernehmen. Kein Kunde hat sich damit abzufinden!
55 Antworten
moin,
barbara meldet sich nicht mehr, oder
möchte aus welchen gründen auch immer nicht darüber sprechen,
ob die winterreifen im vertrag stehen....
also müssen wir hier mal wieder mit unbekannten arbeiten...😁
ein RA sollte doch immer das allerletzte mittel sein.
ich würde erstmal mit dem foh chef sprechen,
dann kann man sich noch direkt an opel wenden.
danach gibt es noch die möglichkeiten der medien
und zu allerallerletzt kann man denn einen RA aufsuchen.
aber wenn man alles nur mündlich hat, und keine zeugen,
dann sollte man es vergessen, und wie netvoyager schon schrieb,
und erfahrungen ablegen!
das diese art von händler in bayern grattler heißen,
war mir bis eben unbekannt.
danke netvoyager und schöne grüße nach bayern!
Grattler, sollte man eigentlich öffentlich machen ...
Zitat:
Original geschrieben von Barbara2606
Ich hatte nur noch keine Zeit zu antworten :-) also im Kaufvertrag und im Auslieferungsvertrag steht drin das ich Winterkompletträder bekomme nur nicht wann also kein Fixtermin. Habe schon mit dem Chef gesprochen er sieht beim Autohaus keinen Fehler sondern bei Ihrem Zulieferer aber das ist mir egal ich hab ein Recht auf meine Reifen ! Ich will nur so schnell wie möglich alles erledigt haben und dann sehen die mich nie wieder in diesem SaftladenZitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,barbara meldet sich nicht mehr, oder
möchte aus welchen gründen auch immer nicht darüber sprechen,
ob die winterreifen im vertrag stehen....also müssen wir hier mal wieder mit unbekannten arbeiten...😁
ein RA sollte doch immer das allerletzte mittel sein.
ich würde erstmal mit dem foh chef sprechen,
dann kann man sich noch direkt an opel wenden.
danach gibt es noch die möglichkeiten der medien
und zu allerallerletzt kann man denn einen RA aufsuchen.aber wenn man alles nur mündlich hat, und keine zeugen,
dann sollte man es vergessen, und wie netvoyager schon schrieb,
und erfahrungen ablegen!das diese art von händler in bayern grattler heißen,
war mir bis eben unbekannt.
danke netvoyager und schöne grüße nach bayern!Grattler, sollte man eigentlich öffentlich machen ...
Zitat:
Original geschrieben von Barbara2606
.... aber das ist mir egal ich hab ein Recht auf meine Reifen !...
Barbara, das hört sich aber bißchen nach Kleinkind an... à la "ich will aber jetzt ein Eis".
Wenn der FOH welche hätte würde er sie dir sicher gerne geben.
Jetzt hat er aber keine da, da hilft auch kein trotzig sein.
Entweder du wartest bis er die Dinger aufgetrieben hat, oder du sprichst mit ihm. Aber dann ganz normal und nicht mit Blödsinnigen Dingen wie Anwalt oder Wandlung drohen.
Lösungen könnten sein das er dir das Geld, das im Kaufpreis für die Winterreifen vorgesehen war, zurückgibt und du dir neue Räder irgendwo holen kannst. Oder er stellt dir wenn es die Witterung erfordert ein Auto mit Winterrädern zur Verfügung.
Alles andere ist Blödsinn, und unter erwachsenen Menschen kann man das ganz unaufgregt klären.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Barbara, das hört sich aber bißchen nach Kleinkind an... à la "ich will aber jetzt ein Eis".Zitat:
Original geschrieben von Barbara2606
.... aber das ist mir egal ich hab ein Recht auf meine Reifen !...
Wenn der FOH welche hätte würde er sie dir sicher gerne geben.
Jetzt hat er aber keine da, da hilft auch kein trotzig sein.
Entweder du wartest bis er die Dinger aufgetrieben hat, oder du sprichst mit ihm. Aber dann ganz normal und nicht mit Blödsinnigen Dingen wie Anwalt oder Wandlung drohen.Lösungen könnten sein das er dir das Geld, das im Kaufpreis für die Winterreifen vorgesehen war, zurückgibt und du dir neue Räder irgendwo holen kannst. Oder er stellt dir wenn es die Witterung erfordert ein Auto mit Winterrädern zur Verfügung.
Alles andere ist Blödsinn, und unter erwachsenen Menschen kann man das ganz unaufgregt klären.
Es kann sein das manche die Sache locker sehen, aber so bin ich nicht immerhin hatten Sie seit März Zeit um die Reifen zu Bestellen und müssen nicht bis zum letzten Moment warten. Er stellt mir das Auto zur Verfügung wenn ich es natürlich bezahle und das sehe ich nicht ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Barbara, das hört sich aber bißchen nach Kleinkind an... à la "ich will aber jetzt ein Eis".
Wenn der FOH welche hätte würde er sie dir sicher gerne geben.
Jetzt hat er aber keine da, da hilft auch kein trotzig sein.
Was ganz alleine die Schuld vom FOH ist. Der hatte laut Barbara seit März Zeit, die Winterreifen zu bestellen. Somit hat es der FOH verpennt die Reifen zu bestellen. Und jetzt wo der Winter immer näher kommt, steigen wie halt immer die Preise für die Winterreifen. Das heißt für den FOH momentan, dass er womöglich tiefer in die eigene Tasche greifen muss.
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Lösungen könnten sein das er dir das Geld, das im Kaufpreis für die Winterreifen vorgesehen war, zurückgibt und du dir neue Räder irgendwo holen kannst. Oder er stellt dir wenn es die Witterung erfordert ein Auto mit Winterrädern zur Verfügung.
Für mich wäre das zur Zeit keine mögliche Lösung und ich möchte sogar behaupten, dass der FOH darauf spekuliert, dass der Kunde ihm den Vorschlag unterbreitet. Und wieso. Der Kunde hätte die Reifen, wenn er sie den selber bestellen und kaufen hätte müssen, auch schon vor Monaten machen können und da waren die Preie noch humaner. Jetzt sind sie natürlich gestiegen.
Ich würde dem FOH auf freundlicher und schriftlichweise mitteilen, dass er noch zwei Wochen Zeit hat die vertraglich festgelegten Winterreifen zu liefern. Sollte das nicht möglich sein, wirst du dich selber um Winterreifen bemühen und die Rechnung dem FOH vorlegen, der diese dann zu begleichen hat. Weiterhin würde ich ihm mitteilen, dass bei winterlicher Witterung du dir ein Taxi rufen wirst, dessen Kosten auch der FOH zu übernehmen hat.
Sollte der FOH darauf nicht anspringen würde ich einen Anwalt einschalten. So würde ich vorgehen. Auf alle Fälle würde ich nicht mit Sommerreifen bei winterlicher Witterung mein neues Auto auf das Spiel setzten, nur weil der FOH die Bestellung verpennt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mensei84
Was ganz alleine die Schuld vom FOH ist. Der hatte laut Barbara seit März Zeit, die Winterreifen zu bestellen. Somit hat es der FOH verpennt die Reifen zu bestellen. Und jetzt wo der Winter immer näher kommt, steigen wie halt immer die Preise für die Winterreifen. Das heißt für den FOH momentan, dass er womöglich tiefer in die eigene Tasche greifen muss.Zitat:
Original geschrieben von mottek
Barbara, das hört sich aber bißchen nach Kleinkind an... à la "ich will aber jetzt ein Eis".
Wenn der FOH welche hätte würde er sie dir sicher gerne geben.
Jetzt hat er aber keine da, da hilft auch kein trotzig sein.
Zitat:
Original geschrieben von Mensei84
Für mich wäre das zur Zeit keine mögliche Lösung und ich möchte sogar behaupten, dass der FOH darauf spekuliert, dass der Kunde ihm den Vorschlag unterbreitet. Und wieso. Der Kunde hätte die Reifen, wenn er sie den selber bestellen und kaufen hätte müssen, auch schon vor Monaten machen können und da waren die Preie noch humaner. Jetzt sind sie natürlich gestiegen.Zitat:
Original geschrieben von mottek
Lösungen könnten sein das er dir das Geld, das im Kaufpreis für die Winterreifen vorgesehen war, zurückgibt und du dir neue Räder irgendwo holen kannst. Oder er stellt dir wenn es die Witterung erfordert ein Auto mit Winterrädern zur Verfügung.Ich würde dem FOH auf freundlicher und schriftlichweise mitteilen, dass er noch zwei Wochen Zeit hat die vertraglich festgelegten Winterreifen zu liefern. Sollte das nicht möglich sein, wirst du dich selber um Winterreifen bemühen und die Rechnung dem FOH vorlegen, der diese dann zu begleichen hat. Weiterhin würde ich ihm mitteilen, dass bei winterlicher Witterung du dir ein Taxi rufen wirst, dessen Kosten auch der FOH zu übernehmen hat.
Sollte der FOH darauf nicht anspringen würde ich einen Anwalt einschalten. So würde ich vorgehen. Auf alle Fälle würde ich nicht mit Sommerreifen bei winterlicher Witterung mein neues Auto auf das Spiel setzten, nur weil der FOH die Bestellung verpennt hat.
Danke für den Tipp so werd ich es machen denk ich..
jo denke das ist das beste in deiner situation. vertraglich ist das festgehalten. seit märz war genug zeit sich darum zu kümmern. -> rechtlich bist du auf der sicheren seite. viele grattler-foh's die es nun mal in jedem geschäftsbereich gibt spekulieren oftmals auf die nachgiebigkeit der kunden in solchen dingen. brief eingeschrieben zusenden lassen mit fristsetzung ansonsten anwalt.
So ein Komplettrad-Satz kostet um die 1000 Euro, beim Reifenhändler auf Stahlfelgen vielleicht 700. Da die Themenstarterin die Hälfte selber zahlen muss, ergibt sich ein Streitwert von maximal 500 Euro. Der erste Brief des Anwalts oder die Eigenbeteiligung der Rechtsschutzversicherung kosten um die 150 Euro.
Lohnt sich das?
Ich würde erst einmal die zuständige Schiedsstelle des KFZ-Gewerbes einschalten.
Die Frage ist nicht immer ob es sich "lohnt" wegen eines vermeintlich geringen Streitwerts Druckmittel wie einen Anwalt einzusetzen. Relevant ist einzig und allein dass es hier ums Prinzip geht, und das ist keineswegs kleinkariert, wie manche einem hier vielleicht "einreden" mögen... Wenn sich jeder in jedem Bereich des Lebens alles gefallen lassen würde, wären Tür und Tor für noch mehr Nepperei, Betrug und Bauernfängerei geöffnet. Wo kämen wir denn hin wenn vertraglich vereinbarte Absprachen einfach nicht eingehalten würden nach dem Motto "...geht ja nur um ein paar Euro..."🙄
Immerhin ist der Streitwert auch höher als die Eigenbeteiligung der Rechtschutzversicherung. Aber wers hat... darf auch ruhig sein Geld verschenken😉 Per PN lasse ich euch gerne meine Bankverbindung zukommen😎
Hier wird so getan als ob der FOH sich das Geld eingesteckt hat und jetzt auf keinen Fall die Räder liefern möchte.
Es ist scheinbar Fakt das er sie nicht da hat. Da kannste 1000x mit Anwalt drohen. Er hat sie nicht und aus.
Ein vernünftiges Gespräch mit dem willen zur einer Lösung zu kommen, bringt viel mehr als dieser Anwalt Müll. Ist heutzutage eh so ein Spleen immer mit Anwalt zu drohen. Setzt euch zusammen und redet!!
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Hier wird so getan als ob der FOH sich das Geld eingesteckt hat und jetzt auf keinen Fall die Räder liefern möchte.
Es ist scheinbar Fakt das er sie nicht da hat. Da kannste 1000x mit Anwalt drohen. Er hat sie nicht und aus.Ein vernünftiges Gespräch mit dem willen zur einer Lösung zu kommen, bringt viel mehr als dieser Anwalt Müll. Ist heutzutage eh so ein Spleen immer mit Anwalt zu drohen. Setzt euch zusammen und redet!!
Der FOH hat sie nur deshalb nicht, weil er es verpennt hat welche rechtzeitig zu bestellen und sollte deswegen auch zur Rechenschaft gezogen werden. Und das keine Reifen zu bekommen sind ist unglaubwürdig, sie sind nur jetzt halt teurer und den Mehrpreis will der FOH nicht übernehmen. Kein Kunde hat sich damit abzufinden!