Opel: Auf dem Weg zurück in die Oberklasse

Opel Vectra C

Das habe ich eben im Netz gefunden

http://auto.t-online.de/c/44/97/42/4497424.html

Passt Opel in die Oberklasse?
So haben 5079 Besucher abgestimmt:

Ja 62 %

Nein 31 %

Ist mir egal 7 %

56 Antworten

Ich finde Opel sollte sich weiter in der Mittelklasse etablieren und dort sein Standbein mit dem Vectra sichern.

Der Angriff sollte erstmal der sogenannten oberen Mittelklasse gelten - und nicht der Oberklasse - das sind doch noch 2 Paar Turnschuhe.

Selbst das ist für Opel im Moment nicht machbar - die Möglichkeiten die A6/E-Klasse etc. bieten hat Opel einfach nicht. Allerdings darf man auch nicht vergessen dass sehr viele einen mager ausgestattete E-Klasse fahren - und diese Leute sollte man versuchen zu einem gut ausgestatteten Vectra zu bringen.

Opel ist auf einem guten Weg und der Vecci muss sich wirklich nicht verstecken - aber bitte nun nicht in ein Segment investieren wo man mit Sicherheit nur draufzahlt. Das Geld macht man mit Corsa und nun wieder Astra - nicht mit dem Vectra. Und was darüberhinaus geht...wer weiß - aber ich fürchte dass ist nichts gutes. Die Zeit ist noch nicht reif dafür denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


Das Problem von Opel sind nicht die Modelle. Das Problem bei Opel ist definitiv der Service. So schlecht, wie hier Opel ist, ist's nirgendwo.
...............
lg
Franz

Da kann ich leider nur zustimmen.

Ich habe bei meinem GTS den original OPEL-Parkpilot für hinten bei einem großem FOH nachrüsten lassen. Zwei Wochen später beim waschen des Wagens fällt mir auf, das die Stoßstange nicht wieder richtig montiert wurde. Sie war ander Oberkante nicht richtig eingerastet und stand ein wenig höher. Bei geschlossener Heckklappe war nicht sofort was zu sehen und bei geöffneter Heckklappe auch erst wenn man die Dichtung ein wenig zurückschiebt. Natürlich ist der Lack im nichtsichtbaren Bereich wo Heckklappe und Stoßstange aufeinandertreffen leicht beschädigt.

Der Werkstattleiter war sprachlos und konnte sich das nicht erklären, hat aber zugegeben das das nicht sein darf. Der Wagen wurde natürlich anstandslos repariert und ich bekam einen kostenlosen Leihwagen und einen neuen Lackstift.

Die Sensoren sind wirklich ordentlich lackiert und verbaut worden. Schade ist nur das diese gute Arbeit durch die Schlamperei beim anbringen der Stoßstange zunichte gemacht wurde.

Ich fahre seit über 20 Jahren OPEL und die Wagen sind wirklich nicht schlecht. Oft ärgert man sich über Kleinigkeiten, aber die gibt es auch bei anderen Marken. Das große Problem ist wie o. g. der Service, denn ich habe bis jetzt leider noch keine wirklich gute Werkstatt im Ruhrgebiet gefunden. Für die Oberklasse reicht es meiner Meinung nach nicht, aber das muß ja auch nicht sein. Die obere Mittelklasse ist in meinen Augen das Revier von OPEL, neben VW, Ford und ?.
Wagen wie Admiral oder Diplomat würde heute kaum noch einer von OPEL kaufen, das beste Beispiel ist der PHAETON von VW. Wer das Geld für die Ober- oder Premiumklasse (MB,BMW,Porsche, Audi ???) hat, kauft sich kein OPEL oder VW. Außerdem hat OPEL immer noch ein Image-Problem durch die Baureihen in der Zeit von Herrn Lopez.

mfG
gts-fux

Zitat:

Original geschrieben von gts-fux


Da kann ich leider nur zustimmen.
Ich habe bei meinem GTS den original OPEL-Parkpilot für hinten bei einem großem FOH nachrüsten lassen. Zwei Wochen später beim waschen des Wagens fällt mir auf, das die Stoßstange nicht wieder richtig montiert wurde. Sie war ander Oberkante nicht richtig eingerastet und stand ein wenig höher. Bei geschlossener Heckklappe war nicht sofort was zu sehen und bei geöffneter Heckklappe auch erst wenn man die Dichtung ein wenig zurückschiebt. Natürlich ist der Lack im nichtsichtbaren Bereich wo Heckklappe und Stoßstange aufeinandertreffen leicht beschädigt.
Der Werkstattleiter war sprachlos und konnte sich das nicht erklären, hat aber zugegeben das das nicht sein darf. Der Wagen wurde natürlich anstandslos repariert und ich bekam einen kostenlosen Leihwagen und einen neuen Lackstift.
Die Sensoren sind wirklich ordentlich lackiert und verbaut worden. Schade ist nur das diese gute Arbeit durch die Schlamperei beim anbringen der Stoßstange zunichte gemacht wurde.

Ok, es ist natürlich ärgerlich, dass beim Zusammenbau geschlampt wurde, aber Du hast doch nach der Beanstandung sofort eine Ausbesserung erhalten. In dem von Franz geschilderten Fall ist der Bekannte doch mit seinem Problem erst garnicht ernst genommen worden. Du tust Deinem Händler m.E. Unrecht, wenn Du Ihn mit dem Händler aus Franz Beitrag vergleichst. Dein Händler hat einen Fehler gemacht (nicht Opel) und hat ihn anstandslos behoben.

Gruß

Winglet

PS: In Bottrop gibt's einen guten FOH

Zitat:

Original geschrieben von winglet


PS: In Bottrop gibt's einen guten FOH

Dem kann ich beipflichten - solltest du dort auch Kunde sein? *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Dem kann ich beipflichten - solltest du dort auch Kunde sein? *g*

Aber sowas von Kunde..... Und das schon, bevor der "Wulfener" die Bottroper Traditionsklitsche übernommen hat. OK, die Meister und ein großer Teil des Teams sind übernommen worden, - das verbindet natürlich.

Deswegen bin ich überzeugt, dass die meisten Händler einer oberen Mittelklasse auch "würdig" sind

Gruß

Winglet

Ist ja mein erster Opel - aber bisher bin ich mit den Jungs in der Werkstatt zufrieden

Hoffe das bleibt so - leichte Klappergeräusche konnten sie nun 2x nicht zu meiner 100%igen Zufriedenheit beseitigen - aber da ist auch immer das Problem dass sich die ab und an ja einfach nicht zeigen wollen *g* - nennt sich dann glaub ich Vorführeffekt.

Super zufrieden war ich jedoch nach einem Unfallschaden (beide Türen neu) - davon sieht man nichts, null nada niente. Und Dinge wie Klappschlüssel etc. waren auch kein Problem. Wende mich da immer an Juergen H. - der macht einen sehr kompetenten und auch offenen Eindruck.

Dennoch denke ich dass es Opel nicht hinbekommen wird einen Wagen zu bauen der auf die erforderliche Akzeptanz trifft - gute Werkstätten hin oder her 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Ist ja mein erster Opel - aber bisher bin ich mit den Jungs in der Werkstatt zufrieden
...... Wende mich da immer an Juergen H. - der macht einen sehr kompetenten und auch offenen Eindruck.

Der Mann mit dem internen "Kürzel" HX ist auch mein erster Ansprechpartner, obwohl er nicht übernommen wurde sondern neu hinzugekommen ist.

Gruß

Winglet

es scheint ja doch auch positive Beispiele zu geben; ich freu mich für euch 🙂

Noch ein negatives von mir?
Der Einbau meiner Bluetooth FSE:
http://www.astra-h.de/viewtopic.php?t=1024

Mann, ich hätte auch gerne nur Positives zu berichten...
Schade....

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


es scheint ja doch auch positive Beispiele zu geben; ich freu mich für euch 🙂

Noch ein negatives von mir?
Der Einbau meiner Bluetooth FSE:
http://www.astra-h.de/viewtopic.php?t=1024

Mann, ich hätte auch gerne nur Positives zu berichten...
Schade....

Manchmal ist halt der Wurm drin.... Du hast mein tiefstes Mitgefühl.

Gruß

Winglet

entweder ist es in Deutschland besser..
Von den FOH im Wiener Raum hört man allgemein nicht viel Gutes

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


entweder ist es in Deutschland besser..
Von den FOH im Wiener Raum hört man allgemein nicht viel Gutes

....die haben wohl die berühmte Wiener Schmäh nicht drauf, was?? 😁

Gruß

Winglet

Zitat:

Original geschrieben von winglet


....die haben wohl die berühmte Wiener Schmäh nicht drauf, was?? 😁

Gruß

Winglet

Nein 🙂

oder doch? die sehen alles gaaanz locker 🙂

normal, dass das so ist, normal, dass jenes so ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


Nein 🙂
oder doch? die sehen alles gaaanz locker 🙂
normal, dass das so ist, normal, dass jenes so ist 🙁

Dann muss man leider sagen, dass Dein Händler bei einer Oberklassekundschaft mehr Imageschaden anrichten kann, als Opel mit einem solchen Modell an Image aufbauen kann.

Schade eigentlich.

Gruß

Winglet

genau das ist der Punkt, die haben KEIN Interesse daran, dass der Kunde zufrieden rausgeht

Zitat:

Original geschrieben von FranzmanAstra


genau das ist der Punkt, die haben KEIN Interesse daran, dass der Kunde zufrieden rausgeht

Schade, schade.....

Gruß

Winglet

Deine Antwort
Ähnliche Themen