1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel Astra springt schlecht an + Abgasleuchte

Opel Astra springt schlecht an + Abgasleuchte

Opel Astra H
Themenstarteram 19. November 2021 um 17:49

Hallo,

ich fahre ein Opel Astra Caravan, Baujahr 2009, bisher ohne Probleme. Seit einiger Zeit springt er öfter mal schlecht an, d.h. ich muss mehrere Sekunden starten, dann springt er an und die Serviceleuchte geht an. Meistens hilft, das Motor auszuschalten und wieder neu zu starten, manchmal springt es dann sofort an, manchmal braucht es 2-3 Wiederholungen. Wenn es dann normal anspringt, bleibt die Leuchte aus und es fährt absolut unauffällig und problemlos. Wenn ich versuche nach dem "schlechten" Start zu fahren, ist die Leistung sehr beeinträchtigt. Es gibt Tage, wo es gleich ganz normal anspringt und Tage, wo es dann diese Probleme gibt. Unabhängig von Außentemperatur. Batterie ist neu, wurde diesen Sommer gewechselt.

Nun heute hatte ich wieder Startprobleme. Nachdem ich das Motor ausgeschaltet habe und nochmal gestartet habe, ging es dann an, aber zum ersten mal fing dann die Abgaskontrollleuchte zu leuchten. Sie leuchtet dann während der gesamten Fahrt. Danach noch mehrmals versucht... Nun kam nicht mehr das Problem mit dem Start, es springt sofort an, aber die Abgas Leuchte geht kurz danach an und während der Fahrt nicht mehr aus.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. eine Idee hat, wo das Problem liegen kann, bzw. wie teuer es sein kann?

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 19. November 2021 um 23:22

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 19. November 2021 um 23:48:36 Uhr:

Danke Gerd, wieder was gelernt.

Steel hat ja der Te schon mal eine Richtung angezeigt und jetzt warten wir es mal ab was sie tut, denn vom Zündung aus und an machen, bzw neu starten repariert sich da garnienix mehr.

Te kann da selbst nichts tun, sie wird die Werkstatt anrufen und Termin machen :/

Das hört sich von der Wartung her gut an.

Bist du sicher, dass es die Kopfdichtung war und nicht die Dichtung vom Ölkühler? Die Kopfdichtung ist bei dem Motor nicht auffällig und dass bei der Kopfdichtung Öl in die Kühlflüssigkeit druckt ist ganz selten.

Mit 400€ wirst du rechnen müssen, dann sollte die Kiste aber wieder laufen.

Wie geschrieben - erstmal alle Fehler löschen und dann gucken, welcher sich wieder ablegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen