Opel Astra, lebenslange Garantie - bestellt, aber noch nicht ausgeliefert
hallo,
wie schaut es eigentlich für die Opel-Kunden aus, die im Juni / Juli 2010 einen Opel bestellt haben, der jetzt nach den Werksferien ausgeliefert wird, also irgendwann im September. Stichtag für die Bestellung ist der 05.August. Nachdem es sich ja dann um die gleichen Autos handelt, wird es ja wohl keinen Qualitätsunterschied geben.
Gibt es hierzu irgendwelche Erkenntnisse, was hat Opel geplant, was die Händler, was soll der Kunde machen. Andere Branchen schaffen in solchen Fällen immer wieder Übergangsregelungen, um die Kunden nicht zu verprellen.
b.
Beste Antwort im Thema
Es werden jeden Tag Astras zugelassen.
Stichtag ist nunmal Stichtag - es wurde doch nun schon mehrfach gesagt. Opel muss nunmal einen Tag festlegen an dem die Aktion startet und wer nun halt einen Tag zu früh dran war, der hat halt Pech. Sicherlich ist das Ärgerlich, aber irgendwen triffts leider immer und das lässt sich leider nicht vermeiden.
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Danke "Doc" dann habe ich den Bericht wohl missverstanden,habe nur den Bericht der Bild gelesen...🙂
Unter dem Link alles was Du noch so brauchst,wissen musst😉www.opel.de/res/download/pdf/Lebenslange_Garantie.pdf
PS:
Sehr Interessant,dann bin ich mal gespannt wie sich Opel gegenüber denen verhält die eine
Anschlussgarantie für 487€ oder noch mehr beim Kauf abgeschlossen haben und noch auf Ihr Auto warten.Denn diese Kunden müssten ja denn eigentlich Ihr Geld zurückbekommen oder sehe ich das falsch????
Kenne auch so einige davon...
Du wirst nichts zurückbekommen. Wenn Du im MediaMarkt einen TV für 1000 € kaufst und der ist drei Wochen später im Angebot für 700,00 bekommste auch kein Geld zurück. Ist eine Marketingaktion und die beginnt halt irgentwann.
Naja, wenn man den Bogen überspannt, dann verpufft irgendwann auch mal die (erhoffte) Wirkung solcher Marketing-Aktionen. Ein Kraftfahrzeug kann man da nicht einfach mit einem Fernsehgerät vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Naja, wenn man den Bogen überspannt, dann verpufft irgendwann auch mal die (erhoffte) Wirkung solcher Marketing-Aktionen. Ein Kraftfahrzeug kann man da nicht einfach mit einem Fernsehgerät vergleichen.
Wieso nicht ? Ist eine Aktion mit genauen Vorgaben und Regeln, egal ob Auto, Haus, Urlaub oder sonstige Konsumgüter. Leider, ist aber so, wäre ja sonst ein Fass ohne Boden.
moin,
ob schreibt ja u.a. in der pressemitteilung,
das sie wie verrückt von der qualität ihre produkte überzeugt sind,
und deshalb ab stichtag die verbesserten garantieleistungen...
kann ich das dann so verstehen, das mein produkt EZ 03/2010
noch nicht im besitz dieser tollen qualität ist ?
ich finde gerade das neue produkt astra, hätte rückwirkend in die
neuen garantielesitungen aufgenommen werden müssen.
Ähnliche Themen
Und am besten bis zum Insignia 1 1/2 Jahre zurück... 🙄
Stichtag ist Stichtag...Doc.Brown hat das sehr gut auf den Punkt gebracht...
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Und am besten bis zum Insignia 1 1/2 Jahre zurück... 🙄Stichtag ist Stichtag...Doc.Brown hat das sehr gut auf den Punkt gebracht...
... das ist natürlich richtig rehex,
aber ein fader beigeschmack für die leute, die einen tag vorher bestellt haben, bleibt aber doch an opel hängen...
Hallo
Also ich warte mal ab, was mein FOH mir mitteilt. Ich habe ebenfalls die Garantieverlängerung mit gekauft. Ich warte noch auf die Auslieferung. Wenn als Stichtag der Tag der Erstzulassung zählt, sollte man mir ein entsprechendes Angebot machen. Wenn nicht, werde ich gezielt nachfragen. Also, abwarten und Tee (oder Kaffee) trinken.
mei, mei, mei.
Wer zu früh bestellt hat, nimmt halt die "bisherige Kaufgarantie". Was muss man hier groß rumdiskutieren? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von macdriver
Zum letzten Mal: STICHTAG IST DER KAUF AB DEM 5.8, und nicht die Erstzulassung.ENDE
Zitat Pressemitteilung:
".............Das Garantie-Angebot gilt für Ersthalter von ab sofort
neu zugelassenenOpel- Pkw-Modellen und richtet sich sowohl an Privatkunden als auch an Kunden mit kleinen Flotten. Ein Zweitbesitzer kann die Garantie bis zu 6 Jahre nach Erstzulassung und maximal 100.000 km Gesamtlaufleistung kostenpflichtig ................"
Und nochmals aus der Mail von Herrn Birringer von Opel:
"Es ist in der Tat so, dass die lebenslange Garantie seit gestern für neu zugelassene Opel PKW gilt. Leider fällt Ihr Fahrzeug - wie richtig vermutet - nicht in diesen Zeitrahmen. Jedes neu aufgelegte Kundenprogramm hat eben irgendwann einen Anfang. Wir bitten dafür um Verständnis. "
Jetzt sollte es aber genug sein....
Es wäre sicher für Opel einfacher, wenn sie einfach sagen:
"Wir stehen zum neuen Meriva B (egal welche Baureihe) und der Meriva war dieses Jahr das letzte neue Fahrzeug was wir raus gebracht haben.
Alle Kunden mit einem neuen Meriva B bekommen auch noch die lebenslange Garantie."
Was mit den Kunden ist die bereits für diese Leistung gezahlt haben, ist mir ehrlich gesagt egal. Ich mein, ich würde dazu dann sagen. Die einen haben gut gepokert und die anderen eben nicht. 🙂
In jedem Fall geht ja keiner leer aus.
Ich muss aber jetzt erst einmal schauen, wann mein Foh den Wagen zugelassen hat.
Vielleicht habe ich doch noch Glück.
Also, kann dass jetzt nochmal einer Bestätigen? Auf der Zulassungsbescheinigung muss also der 5.8. stehen???
Wobei ich das ehrlich gesagt sehr ärgerlich und auch ein bisschen unfair finden würde, wenn ich keine Garantie bekommen, weil man Wagen 1 oder 2 Tage eher angemeldet worden sind.
Ich mein, ist ja dadurch nicht schlechter.
Da sollte Opel in jedem Fall nochmal was machen bzw. nochmal drüber nachdenken.
Es werden jeden Tag Astras zugelassen.
Stichtag ist nunmal Stichtag - es wurde doch nun schon mehrfach gesagt. Opel muss nunmal einen Tag festlegen an dem die Aktion startet und wer nun halt einen Tag zu früh dran war, der hat halt Pech. Sicherlich ist das Ärgerlich, aber irgendwen triffts leider immer und das lässt sich leider nicht vermeiden.
moin,
ja stichtag ist stichtag,
aber es wird ab jetzt immer ein kleiner makel an den neumodellen haften,
die vor diesem stichtag gekauft wurden.
ich denke da nur an den fall des wiederverkaufes.
der kompetente gebrauchtwagenkäufer wird später genau darauf achten, wann der gebrauchte gekauft/zugelassen wurde.
auf gut deutsch unsere autos werden auf dem markt bei einem evtl.
verkauf nicht mehr so gefragt sein, bzw. einen niedrigeren
verkaufspreis erzielen!
man berichtige mich bitte...
danke opel
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,
ja stichtag ist stichtag,aber es wird ab jetzt immer ein kleiner makel an den neumodellen haften,
die vor diesem stichtag gekauft wurden.auf gut deutsch unsere autos werden auf dem markt bei einem evtl.
verkauf nicht mehr so gefragt sein, bzw. einen niedrigeren
verkaufspreis erzielen!man berichtige mich bitte...
danke opel
ruhe
Hallo RuHe,
es gibt immer mal Gewinner und Verlierer, diesmal gehörst Du zu den Verlierern. . .
Grüsse JOE