Opel Astra J 1,4 Turbo Motor (140 PS) , ist der Gut? Bzw. bekannte Probleme?

Opel Astra J

Hey Leute,

ich habe vor mir einen Opel Astra J 1,4 Turbo mit 140 PS Bj. 2010 zu kaufen?

Ist der Motor gut?

Gibt es bekannte Probleme damit (Bsp. Turboladerprobleme)?

Habe mom. nen Golf VI 1,4 Tsi mit 122 PS und der macht Probleme wie ja Bekannt ist haben die TSI Motoren mit dem Turbolader ihre Probleme.

Deswegen wollte ich mal fragen wie das bei dem Trubo Motor von Opel ist.

Bitte helft mir ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stone-27


Hi, ich hatte vorher einen Golf VI TSI mit DSG Getriebe und der 122 PS Maschine und dann bin ich Trottel auf den 1,4 T Astra in der LPG Variante umgestiegen. Davon abgesehen, dass die LPG Anlage die ab Werk verbaut wird der größte Fehlschlag ist und das Auto nun demnächst gewandelt wird muss ich sagen, dass die VW Maschine um Galaxien besser gezogen hat wie der Astra. Ok, der Kombi hat ein paar Kilo Gewicht mehr, aber von den Leistungsentfaltung ist die Opel Maschine ein echter Rückschritt.

Es stimmt allerdings, dass die Turbolader der TSI Maschinen probleme haben, meiner wurde auch getauscht, ging allerdings auf Garantie. Dennoch weine ich dem Golf echt hinterher :-(

Dann muss man sich eben entscheiden, ob man den weniger gute gehenden Motor nimmt, der dafür aber hält oder den, der gut geht, aber ständig in der Werkstatt ist.

Nun darf man sich entscheiden, mit welchen man immer ankommt?!

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Tatsächlich sind es dann aber nur 0,0x% von den rumfahrenden die wirklich betroffen sind.
So ist es, aber wenn die sich zu haufe in einen Forum, in einer Kneipe oder im TV treffen wird da ne riesen Wallung geschoben und die die keine Probleme haben wirken dann so als wären sie nur 0,0x%.

Wie sagt man so schön, der der am lautesten Schreit hat am wenigsten Recht.😉

Gehöre ja auch zu den scheinbar 0,0x% (also, die nix dran haben 😁), aber beobachten werde ich es schon sehr genau während der Garantiezeit ... 😉

Hey Leute Zweieinhalb Jahre Astra-J,
und keine Beanstandungen.ER Läuft und Läuft und Läuft........................................................!😎

MFG
Rudi.

Dann kannst du ja auch dem Club der zufriedenen Astra J-Besitzer beitreten: Klick! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Courghan



Zitat:

Original geschrieben von mclotz


Hallo,
BTW: Ich bin dienstlich ziemlich viel mit Mietwagen unterwegs und kenne einige Kompkatklassewettbewerber in diesem Leistungssegment, auch den Golf VI mit 122PS TSI.
(z.B. Golf 2.0TDI 140PS, Audi A3 TSI 140PS, BMW X118D, 143PS). Von diesen Fahrzeugen erreicht keines(!) nach GPS annähernd die Vmax, die der Astra erreicht und auch nicht dessen Beschleunigung.
Du behauptest ernsthaft das ein Astra mit 1.4T und 140Ps einen 2.0 TDI mit 140Ps anhängt? Oder einen A3 TSI 140Ps oder einen 118D? Sogar in der Beschleunigung?

Hallo,

ja, tut er. Nicht nur meiner, auch x-beliebige, die wir zur Zeit hin und wieder vom Autovermieter kriegen.
Ein Kollege mit nem Ibiza FR 143PS TDI (2Liter) kommt mir weder im Abzug noch in der Vmax hinterher.
Klar, häng ich den nicht um Meilen ab, aber die 1,5sec von 0-100, die der Ibiza schneller im Datenblatt steht und die 6 oder 8 km/h mehr Vmax laut Ibiza-Fhzgschein kannst Du ganz getrost abhaken.
Unser Firmen Golf Variant 2.0 TDI mit 140PS und 7-Gang DSG geht auch nicht besser (wie der Ibiza vom Kollegen).

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mclotz



Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Du behauptest ernsthaft das ein Astra mit 1.4T und 140Ps einen 2.0 TDI mit 140Ps anhängt? Oder einen A3 TSI 140Ps oder einen 118D? Sogar in der Beschleunigung?

Hallo,

ja, tut er. Nicht nur meiner, auch x-beliebige, die wir zur Zeit hin und wieder vom Autovermieter kriegen.
Ein Kollege mit nem Ibiza FR 143PS TDI (2Liter) kommt mir weder im Abzug noch in der Vmax hinterher.
Klar, häng ich den nicht um Meilen ab, aber die 1,5sec von 0-100, die der Ibiza schneller im Datenblatt steht und die 6 oder 8 km/h mehr Vmax laut Ibiza-Fhzgschein kannst Du ganz getrost abhaken.
Unser Firmen Golf Variant 2.0 TDI mit 140PS und 7-Gang DSG geht auch nicht besser (wie der Ibiza vom Kollegen).

Gruß

Markus

Hi Leute ,

Ich kann das nur bestätigen !
Ich fahre beruflich einen VW Passat 2,0 TDI mit 170 PS und bin jedesmal froh , wenn ich wieder in meinen Astra steigen darf !
Klar hat der Passat einen brutalen Antritt...aber nur über einen bestimmten kleinen Drehzahlbereich.
Das ist eher lästig und im Vergleich zu meinem Astra völlig alltagsuntauglich !

Meiner beschleunigt besser über einen breiteren Drehzahlbereich , auch noch im berühmten 6.Gang ,
bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von Tacho 230 !
Dies entspricht lt GPS echten 215 .

Was will man(n) mehr ?

Gruß
Markus

Hm, also ich kenn genug Videos wo der 1,4T 32 Sekunden von 0-180Km/h braucht. Oder schon 20 Sekunden auf 140Km/h.

Ein 1.4TSI mit 140Ps braucht für 0-140Km/h ~15 Sekunden ein 2.0 TDI kaum eine Sekunde mehr. Mir ist es ein Rätsel wie du jemals einem 2.0 TDI oder 1.4 TSI davon fahren willst. Da kommt gerade mal ein 1.6T hinterher.

Das sind Bereiche in denen ich mit meinem 1.6 Ecoboost mit 150Ps mit halten kann, aber der 1.4T nie und nimmer. Ja wenn die anderen Halbgas fahren und du den Astra trittst ohne Ende, dann vielleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Hm, also ich kenn genug Videos wo der 1,4T 32 Sekunden von 0-180Km/h braucht. Oder schon 20 Sekunden auf 140Km/h.

Ein 1.4TSI mit 140Ps braucht für 0-140Km/h ~15 Sekunden ein 2.0 TDI kaum eine Sekunde mehr. Mir ist es ein Rätsel wie du jemals einem 2.0 TDI oder 1.4 TSI davon fahren willst. Da kommt gerade mal ein 1.6T hinterher.

Das sind Bereiche in denen ich mit meinem 1.6 Ecoboost mit 150Ps mit halten kann, aber der 1.4T nie und nimmer. Ja wenn die anderen Halbgas fahren und du den Astra trittst ohne Ende, dann vielleicht.

Ich spreche nicht von Videos und ominösen Zeitmessungen mit der Hand °🙂🙄

Den direkten ! realen ! Vergleich hab ich täglich und gebe deshalb meine tatsächlichen !
Eindrücke und Fakten weiter !😁

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Hm, also ich kenn genug Videos wo der 1,4T 32 Sekunden von 0-180Km/h braucht. Oder schon 20 Sekunden auf 140Km/h.

Ein 1.4TSI mit 140Ps braucht für 0-140Km/h ~15 Sekunden ein 2.0 TDI kaum eine Sekunde mehr. Mir ist es ein Rätsel wie du jemals einem 2.0 TDI oder 1.4 TSI davon fahren willst. Da kommt gerade mal ein 1.6T hinterher.

Das sind Bereiche in denen ich mit meinem 1.6 Ecoboost mit 150Ps mit halten kann, aber der 1.4T nie und nimmer. Ja wenn die anderen Halbgas fahren und du den Astra trittst ohne Ende, dann vielleicht.

Hallo,

Deinen EcoBoost und Deinen Stolz über den Motor in Ehren, wird Dir keiner in Abrede stellen, dass diese 150PS-Maschine hier locker mithalten kann. Irgendwo müssen sich 10PS nominell mehr ja bemerkbar machen. Inwieweit dies aber ein Indiz dafür sein sollte, dass der 1.4 Turbo mit entsprechenden Wettbewerbern nicht mithalten könne, entzieht sich ein wenig meinem Vorstellungsvermögen.

Gruß

Markus

Nein nicht falsch verstehen ich will den kleinen gar nicht mit meinem vergleichen, das wär auch nicht fair trotz den nur 10ps mehr aber 200ccm mehr Hubraum und deutlich mehr Nm. So wollte ich das gar nicht darstellen.

Ich meine nur das die anderen auf dem Papier schon deutlich schneller sind als der 1.4t und diese sollen nun aber real nicht schneller sein? Ich denke ein 1.4tsi mit 122ps liegt in etwa mit dem 1.4t 140ps auf einer Welle. Aber ich kann kaum glauben das der 140ps tsi nicht schneller als der 1.4t beschleunigt. Der zieht schon ganz ordentlich ab für nur 1.4 Hubraum. Der Astra mit dem 1.4t wirkt dagegen eher träge und gerade mal ausreichend motorisiert. Aber ok den direkten Vergleich hab ich nicht und somit wirds schon stimmen.

Ich habs am We getan

Ich bin jetzt auch stolzer besitzer einer Astra J Cosmo ;-)

Danke Leute für eure mithilfe

Glückwunsch! Welcher Motor? Hau mal ein paar Daten raus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Courghan



Ich meine nur das die anderen auf dem Papier schon deutlich schneller sind als der 1.4t und diese sollen nun aber real nicht schneller sein? Ich denke ein 1.4tsi mit 122ps liegt in etwa mit dem 1.4t 140ps auf einer Welle. Aber ich kann kaum glauben das der 140ps tsi nicht schneller als der 1.4t beschleunigt. Der zieht schon ganz ordentlich ab für nur 1.4 Hubraum. Der Astra mit dem 1.4t wirkt dagegen eher träge und gerade mal ausreichend motorisiert. Aber ok den direkten Vergleich hab ich nicht und somit wirds schon stimmen.

Papier ist geduldig und auf dem Papier braucht auch jedes Fahrzeug weniger Sprit. Es gibt überdies auch genug Tests (in "Fach"-sendungen), die bei verschiedenen Herstellern/Modellen bessere Sprintwerte erzielen, als auf dem Papier angegeben sind.

Und wenn und wenn der TSI während der Fahrt hochgeht oder die Kette reißt, dann überholt den sogar jedes Fahrrad. ;-) Die vielleicht bessere Beschleunigung beim TSI hat man sich mit wesentlich schlechterer Dauerhaltbarkeit erkauft.

Es ist ein Astra J Cosmo 1,4 t mit 140 ps geworden ausstattung iist für mich der Wahnsinn.

Habe jetzt
Leder
Sportlenkrad
Agr Sitze
Afl+
Licht und Regensensor
Sitzheizung
Klimaautomatik
Tempomat
Aber leider nur Cd400

Aber sonst gefällt er mir richtig gut ;-)

Dann stell mal ein paar Fotos rein, wenn du ihn hast 😎

Hier 2 bilder von meinem neuen

Findebihn Geil ;-)

20130526-160508
20130526-160446
Deine Antwort
Ähnliche Themen