Opel Astra H Motorengeräusch
Hallo,
vor kurzem habe ich eine Änderung des Motorengeräuschs im kalten Zustand festgestellt.
Hat jemand einen Tipp dazu? Kann gar nicht sagen, ob es schon stärker war.. Ist ein Astra H 1.4l 90 PS von 2008.
Hier mal ein Link:
Danke euch und liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@perrii schrieb am 31. August 2020 um 11:25:42 Uhr:
Okay, also es hiess, da müsse man nichts machen. Steuerkette wäre so noch okay und würde noch ne Weile halten.
Wer hat denn diese Aussage getroffen??
Man hört doch deutlich das die Steuerkette schon gegen das Steuerkettengehäuse schlägt.
Und somit Späne aus Aluminium abträgt und ins Öl einträgt.
25 Antworten
Hallo, uns beschäftigt auch gerade das Thema Steuerkette da das Geräusch auch etwas zugenommen hat habe ich mal bei mehreren Werkstätten angefragt was sie dazu sagen, ich versuche mal das aufgenommene Video hochzuladen hört sich ähnlich an wie das erste Video hier im Beitrag
Daten 1,4 - 90PS
Ez 2010
Km 124000
Die meisten Werkstätten interessieren sich nicht weiter für das Geräusch und würden die Kette wechseln wenn wir das wollen Kosten dafür ca 850€ Euro da liegen die alle dicht bei einander
Dann habe ich noch einen Empfehlung von jemandem bekommen der sehr gut sein soll und dem habe ich das dann auch mal gezeigt er meinte man könne die Kette wechseln aber er sagte auch das diese Motoren alle mehr oder weniger so klingen und meistens noch sehr lange halten, da wir das Auto noch ne weile fahren wollen werden wir es demnächst aber von ihm wechseln lassen für 600Euro denke das ist sehr fair
Ähnliche Themen
Ja finde ich auch, natürlich ich mache grundsätzlich 1 mal im Jahr einen Wechsel meistens habe ich da noch nicht mal 8tkm gefahren
Allerdings haben wir das Auto erst 2 Jahre und ob der die Vorbesitzer das auch so gehandhabt haben bezweifle ich
Zitat:
@Schnaub202 schrieb am 27. September 2020 um 20:00:01 Uhr:
Dann habe ich noch einen Empfehlung von jemandem bekommen der sehr gut sein soll und dem habe ich das dann auch mal gezeigt er meinte man könne die Kette wechseln aber er sagte auch das diese Motoren alle mehr oder weniger so klingen und meistens noch sehr lange halten, da wir das Auto noch ne weile fahren wollen werden wir es demnächst aber von ihm wechseln lassen für 600Euro denke das ist sehr fair
Genau das hiess es bei mir auch. So richtig geschnurrt hat der noch nie. Hier hiess es, man würde das zwar schon hören, aber das wäre nicht akut problematisch - irgendwann müsse man es halt wechseln, bei so einem "alten" Auto weiss man aber ja nie, wie lange es überhaupt noch lebt, bzw. im Besitz ist. Ich habe es dann nicht machen lassen.. Hab bei 2 Werkstätten gefragt, Preise waren ca 850 und ca 1.000 Euro..
Ja diese Motoren besonderes 1,4er hörenen sich nicht sehr Vertauenserweckend an Kollege hat den 1,6er mit Zahnriemen der läuft irgendwie anders.
Aber sie sollen eigentlich sehr robust sein unsere hört sich nur in letzter zeit nicht mehr so an wie vorher davor war es so das es hauptsächlich beim Starten 1 bis 2 Sekunden zu hören war mittlerweile bin ich der Meinung das man die Kette deutlich mehr im Standgas heraus hört was mich zum wechseln tendieren lässt