Opel Astra H Kondenswasser im Relaiskasten

Opel Astra H

Guten Abend liebe Community,

ich wende mich an euch, weil ich so langsam verzweifelt bin. Letzte Woche Sonntag sammelte sich anscheinend aufgrund der Kälte Kondenswasser im Kofferraum an und drängte bis zum Relaiskasten. Als ich am nächsten Tag den Wagen entriegelte, war die Batterie entladen und das Standlicht ließ sich nicht ausschalten. Minuspol abgeklemmt und zwei Tage gewartet. Das Standlicht ging wieder, allerdings ein komisches Szenario: Am Display leuchtet die Airbagleuchte schwach und die Heizung für die Heckscheibe geht nicht au. Wenn ich den Knopf betätige, geht das Airbaglicht aus, bis ich den Schalter von der Heckscheibe loslasse.

Relaiskasten ausgebaut, angeschaut, alles in Ordnung soweit. Alle Sicherungen überprüft, sieht in Ordnung aus. Batterie 3 Tage abgeklemmt und gemessen, 12.5V kommen an. Ich befürchte, dass ein Steuergerät defekt ist. Ich habe eigentlich eine Frage zu den Sicherungskästen im Kofferraum. Sind die speziell kodiert? Kann ich 1:1 die selbe Teilenummer bestellen, ohne dass etwas codiert werden muss?

Der Wagen wurde auch ausgelesen, es kam ein Fehler in der Systemspannung.

Opel Astra H, 10/2004, 1.7 CDTI

Ich wäre über jede Hilfe dankbar!

16 Antworten

@meisterjaeger
Beim UEC kann ich mir aber nicht recht erklären, wie die Taste der Heckscheibe die Airbagleuchte beeinflussen kann.
Da mal reinzuschauen ist aber kein Fehler.

Das REC zu trocknen ist aber eine gute Idee, steck das mal für eine Stunde bei 60° Umluft in den aufgeheizten Backofen.
Wenn das nur einmalig feucht wurde, sollte das kein Schaden genommen haben.
Hast du Inzwischen eine Idee, wo die Feuchtigkeit herkam? Stand die Kiste lange?

Hallo zusammen,

in dem Opel Astra H ist ein Schaltgetriebe verbaut. In den Notlauf gerät er nicht. Ich verwechsle REC mit RCM (aus einem anderen Fachgebiet sorry).

Die nächste Frage wäre, wurde die Batterie schon mal abgeklemmt und nach neuanklemmen der/die Fehler gelöscht?

Ja!

Wurden alle Stecker am REC mal entfernt und mit Kontaktspray geflutet?

Alle Kontakte wurden entfernt, alle Sicherungen wurden entfernt und gesäubert. Allerdings ohne Kontaktspray.

Wurde das REC mal ausgebaut und über Nacht mal auf die Heizung gelegt um mal komplett trocken zu werden?

Nein, ich habe lediglich die Kontakte entfernt, Batterie abgeklemmt und den Wagen drei Tage stehen lassen.

Hast du mal einen Blick ins innere vom REC geworfen, ob da was Auffälliges zu sehen ist?

Keine Auffälligkeiten. Es muffelt auch nicht. Wurde komplett aufgemacht bis man die Platine sehen konnte. Da waren auch keine Rückstände von Flüssigkeiten etc.

Wurde Sicherung FE 21 im UEC kontrolliert? Wurde Sicherung FE30 im UEC kontrolliert?

Nein

Der Wagen stand aufgrund von Schnee drei Tage. Ich bin dann für eine halbe Stunde einkaufen gegangen und im Kofferraum Wasserkisten gelagert...Am nächsten Tag hatte ich leider das Problem (über Nacht ist einfach das Standlicht angegangen und hat die Batterie leergefressen.....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen