Opel Astra H GTC 90 oder 116 PS Benzin

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich möchte mir in der nächsten Zeit mein erstes Auto kaufen und es soll ein Opel Astra H GTC werden.
Jedoch weiß ich nicht genau, welche Motorisierung ich nehmen soll.
Es kommen die 90 oder 116 PS Variante in Frage.

Könnt ihr mir Tipps geben, welche Variante ihr kaufen würdet ?
Über eine Begründung wäre ich euch auch dankbar.
Meine Eltern sind nämlich der Meinung, dass 90 PS ausreichen, ich bin jedoch der Meinung, dass dies etwas zu wenig ist.
Was meint ihr dazu?
Habt ihr schon Erfahrungen mit diesen beiden Varianten und könnt mir eventuell weiterhelfen.

Ich habe mir bisher 2 Autos auf Autoscout rausgesucht. Eines davon hat 85.000 km gelaufen und soll 5.999,00 Euro kosten.

Es soll ein Benziner werden, da Diesel im Anschaffungspreis ja noch teurer sind.
Mein Arbeitsweg beträgt ungefähr 17 - max. 20 km
Maximal würde ich 7.000 Euro ausgeben wollen, aber meine Eltern sagen, dass sei zu viel Geld und ich solle mich an 5.000 Euro richten. (auf paar hundert mehr kommt es nicht an)

Vielen Dank für eure Hilfe

MFG
Manuel

34 Antworten

Also es lohnt sich schon mal das Update machen zu lassen, einfach mal bei einem FOH anfragen was der haben will.
Sollte aber nicht über 50 Euro gehen, manche bieten es für ca. 25-30 Euro an.
Luftdruck einfach ca. 0,2 Bar mehr nehmen als angeben.
Welchen Druck fährst Du denn jetzt?

2,5 Bar ist bei meinen Conti die Vorgabe (gleiche Dimensionen), ich fahr 2,7.

Gruß Metalhead

Was bedeutet dies InsP ? Ist das ein bestimmter Intervall wann das einfach angezeigt wird ? Oder ist etwas kaputt?

Ölwechsel ist fällig, wenn der nicht schon gemacht wurde, wurde es vergessen den Inspektionsintervall zurück zu setzen.
Jährlich oder alle 15.000 Km ist der Ölwechsel fällig.
Kannst Du auch selbst zurück setzen.

http://www.motor-talk.de/.../...ruecksetzen-opel-astra-h-t4995827.html

https://www.youtube.com/watch?v=eQzaq_TPPHU

Ähnliche Themen

Hätte jetzt nicht gesagt wie man den zurück stellt sondern ihn für das zurück setzen (und Inspektion machen) in ne Werkstatt geschickt.

Zur Höchstgeschwindigkeit, Werksangabe vom 1.6er 105Ps (nicht der Turbo) sind bei 187Km/h das sind aufm Tacho ca 200km/h die angezeigt werden wobei leichte Senken und bissel Rückenwind die Nadel auch sicher mal auf 210 bringen werden 😉
Meiner Meinung nach kommts beim Auto ja nicht nur auf den Top Speed an, gute Bremsen, leichtes Handling und vorhersebahres Fahrverhalten ohne Überraschungen sind für ein Alltags und vorallem Anfängerauto doch viel wichtiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen