Opel Astra H GTC 1,6 (Z16XEP) >> Keilriemen sieht bedenklich aus >> Faserung schaut schon durch
Hallöchen liebe Motortalk Gemeiner,
und erneut muss ich einen neuen Thread eröffnen, dieses mal ein eher bedenklicheres Thema. Mein Fahrzeug ist wie im anderen von mir erstellten Thread auch, ein Opel Astra H 1,6 Benziner (Z16XEP Motor, 105 PS, Erstzulassung 17.3.2006). Wie Ihr den Bildern entnehmen könnt, macht der Keilriemen, der beim Astra H 1,6 die Wasserpumpe, Klimakompressor und die Lichtmaschine antreibt, optisch einen bedenklichen Eindruck. Ich kann es mir nicht anders erklären, als das durch den Keilriemen (oder doch Keilrippenriemen?) die Faserung also das Material schon durchschaut.
Haltet ihr den Zustand eher für einen Normalzustand oder muss der Keilriemen/rippenriemen möglicherweise doch irgendwann erneuert werden, wenn er reißt, wäre ziemlich scheiße, Wasserpumpe wird nicht mehr angetrieben und der Wagen steht dann schlagartig still.
Wie seht Ihr das, demnächst erneuern oder ist das meinerseits einfach nur unnötige Panikmache und ich das ganze als "Normal" ansehen.
Ich freue mich sehr auf Eure Rückmeldung und Beiträge, die mir bei meiner Problemstellung helfen können.
Ich besitze den Astra H seit Ende März 2019 also genau über ein 1 Jahr schon.
Ich grüße Euch und bleibt weiterhin gesund.
Viele Grüße
Amin
Beste Antwort im Thema
meine Wasserpumpe ist nach über 12 Jahren und knapp 250.000 km immer noch die erste - soviel zur Haltbarkeit... 😉