Opel Astra H Caravan DPF Zu oder doch was anderes?
Servus Freunde,
heute auf der Rückfahrt von der Arbeit ging plötzlich die Service Lampe mit dem Schlüssel an und der Motor ging in den "notlauf" Modus heist: Starker Leistungsverlust als hätte ich 25 PS und ab 120 war dann komplett feierabend mehr ging nicht.
Rangefahren. An und wieder aus gemacht. Fehler war weg. Bei ca 70KmH ging der Spaß dann wieder los.
Wollte dann bis Zuhause warten um mal mit der Gas und Bremse gleichzeitig treten Methode den Fehler auszulesen.
Ergebnis: Fehler 242F75
Freund und Helfer Google sagt :Rußpartikelfilter-Differenzdrucksensor außerhalb des Soll-bereichs).
Jedoch ging der Fehler auf besagter Fahrt immer mal wieder weg und er zog auch bei 100 ganz normal.
Dann ging es für 2Min wieder los in Notlauf und dann wieder normal also sporadisches auftreten.
Eben nochmal eine kleine Testfahrt gemacht. das selbe bild. bei Ca. 70 geht die Lampe an und bleibt jetzt auch dauerhaft an. Hab mal versucht mit hohen Drehzahlen ggf den DPF selber freizubekommen. hat nicht viel genutzt.
Komischerweise auch wenn die Lampe an ist und er im "notlauf" sein sollte zieht er die ersten 4 Gänge ganz normal mit voller Power. Doch im 5 und 6 ist dann Elefantenrennen angesagt. Hat jemand ne Idee oder Erfahrungen?
Daten:
Opel Astra H Caravan 150 PS CdTi
BJ 2006
Sport Edition (Sportsitze und Sportknopf)
239.000KM gelaufen
Schönen Feierabend
Euer Shyniiix
75 Antworten
Kannst es ja mal mit dieser App versuchen, wenn du ein Android Handy hast.
https://play.google.com/.../details?...
https://play.google.com/store/search?q=dpf%20opel&c=apps&hl=de
Ein Versuch ist es wert, als Info über den Zustand des DPF.
Brauchst nur einen BT OBD Adapter für ca. 8-10 Euro.