Opel Astra H Caravan - diverse Fragen
Hallo liebe Leute,
wie ihr u. a. meiner Signatur entnehmen könnt, bin ich seit jeher eigentlich VW/AUDI-Fahrer gewesen. Aus Nachlassgründen (Gott habe Opa selig) muss ich Anfang März ca. 650 km einen Astra H Caravan (lt. Aussage Oma 7 oder 8 Jahre alt) hier zu mir holen und stehe vor einigen grundlegenden Fragen, die ich als "Nicht-Opelfahrer" naturgemäß habe (Ich habe das Auto bisher noch nie gesehen, Bilder schicken etc. ist auch nicht möglich)
1. Es war laut Oma ein Vorführwagen. Welches Ausstattungsniveau kann man hier durchschnittlich erwarten (ist es eher gehobene Klasse, um dem Kunden zu demonstrieren, was er alles haben kann)?
2. Der Karren ist scheckheftgepflegt und hat knapp 19.000 km auf der Uhr. Kundendienst oder größere Wartungsarbeiten sollten demzufolge wohl Geschichte sein...Wann wäre mit dem nächsten KD zu rechnen und welche Kosten kann man hier durchschnittlich erwarten?
3. Es wurde mir was von einem Navi erzählt; welche Versionen kann ich hier antreffen? Gibt es bei diesem Modell auch die Möglichkeit, ein Navi ohne Farbdisplay vorzufinden (GID?) oder sind in aller Regel Vollfarbdisplays verwendet (CID?)...Ich habe von einer meiner Ex-Freundinnen (allerdings Astra G) nur dieses gräßliche "Pixelmonster" in der Mittelkonsole vor Augen...
Gibt es sonst irgendwelche bekannten Macken, Rückrufaktionen etc., auf was ich achten sollte ?
Klar kann ich erst mit absoluter Sicherheit sagen, was ich habe, wenn ich ihn geholt habe. Davon hängt auch ab, ob ich mich von meinem Audi trenne und den (technisch wohl so gut wie) neuen Opel weiterfahre...
Vielen Dank für eure Hilfe ! 😁
41 Antworten
Zitat:
@blackzafi schrieb am 14. Februar 2015 um 17:22:01 Uhr:
Wieso postest du wenn du nichts zu sagen hast?
Weil ich zitieren kann😁
Zitat:
@blackzafi schrieb am 13. Februar 2015 um 15:11:26 Uhr:
Sehe ich genauso
Das ist natürlich ne wertvolle Aussage
@ TE
Ist das jetzt die neue Masche, dass man gleich kotzig reagiert, wenn einem die gegebenen Antworten nicht genau in den Kram passen? Oder ist das hier im Astra Forum Pflicht? 🙄
Zu deinen Fragen: Es ist unmöglich anhand deiner dürftigen Infos etwas über die Ausstattung eines Fahrzeugs zu sagen, dabei ist es völlig wurscht von welcher Marke die Karre kommt.
Es gibt vom top ausgestattetem bis zum gähnend leerem Vorführer alles was es geben kann. Ich konnte erst kürzlich einen nackten und einen gut ausgestatteten Corsa E nebeneinander bewundern.
Besorge dir zuerst die FIN und dann weisst du ob der Astra den Vergleich mit deinem Auto gewinnt, oder verliert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 15. Februar 2015 um 22:31:54 Uhr:
Oder ist das hier im Astra Forum Pflicht? 🙄
Nö ist es nicht, daher würde ich jetzt mal bitten hier wieder Ruhe einkehren zu lassen.
Gruß Metalhead
Hier gehts ja ab...
So zwischenzeitlich habe ich genauere Infos:
Aktueller km-Stand: 22000 km
EZ 07/2008
Anhand der FIN und des Links von Metalhead (vielen Dank übrigens dafür 🙂 ) habe ich die Seite mal arbeiten lassen...Ausstattung ist für meine Zwecke eigentlich in Ordnung, 85 kW reichen auch aus (auch wenn es wohl ne Umgewöhnung werden wird von der momentanen Leistung 😁 ) um solide von A nach B zu kommen und so wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich den Karren selber behalten werde, ausser es tritt jetzt was vollkommen unerwartetes auf dem Weg der Überführung auf.
Laufende Kosten habe ich auch schon ermittelt, da liege ich auch etwas unter meinem aktuellen Stand.
Ich habe auch anhand der FIN ermitteln können, dass ein GID (Grafikinformation monochromatisch?) in Verbindung mit dem CD70Navi verbaut ist. Das Navi selbst ist für mich ohne Bedeutung, da ich mir auf Grund des Ablebens meines Becker nach 9 Jahren (Leider gibt es keine Zubehörteile mehr und ohne Halterung is scheisse 😁 ) die Tage ein neues TOMTOM bestellen werde.
Kann ich aus der Beschreibung der verlinkten Seite an irgendwelchen Stellen herauslesen, ob das Teil für Freisprechen mittels Handy vorbereitet ist ? Und wenn nicht, ist es erheblicher Aufwand, da was nachzurüsten ?
Ich habe überlegt, ein CID zu verbauen, aber da gehen ja in der Bucht Preise rum, dass der Sau graust (auch wenn ich mittlerweile weiß, dass der FOH ca 1800,- EUR dafür nimmt)...Aber einem Angebot für 260,- EUR aus Polen trau ich dann auch nicht so ganz, seriöse Angebote aus D sind meist nur komplett mit Radioeinheit und dann jenseits von 600,- EUR...Habt ihr noch andere Ideen, wie ich hinter sowas kommen könnte (Die größere Blende hab ich bereits gefunden und das RGB-Kabel würde ich dann in Verbindung mit der Heirat beim FOH holen) ?
Soweit ich weiss hat das CD70 keinerlei Freisprecheinrichtung. Zumindest das unsere nicht, was sehr schade ist.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 17. Februar 2015 um 14:07:03 Uhr:
Soweit ich weiss hat das CD70 keinerlei Freisprecheinrichtung. Zumindest das unsere nicht, was sehr schade ist.
Darf ich aus deinem Beitrag schließen, dass der Ziffernblock auf der Bedieneinheit dann nur für die Radiobedienung (Senderspeicher) nützlich sein wird ? Ich dachte (und daraus resultiert auch meine Frage), dass man damit auch "Wählen" kann, wenn das Telefon mit FSE gekoppelt ist. Wieder was gelernt 😁
Nachdem ich mir zwischenzeitlich die Unterhaltskosten (zumindest die Fixkosten) mal auf den Cent genau besorgt habe und zwischenzeitlich wider Erwarten über einen Bekannten meiner Oma/Tante doch jemand aufgetaucht ist, der Whatsapp nutzt, habe ich noch Bilder dazu bekommen.
Ich wüsste momentan einfach nicht, warum ich das Auto nicht fahren sollte...Ich werde mich dann wohl doch von meinem A4 lösen und schauen, dass ich den noch möglichst verlustarm los werde und den Astra dann fahren, auch wenn es sicherlich ne Umstellung werden wird... 😁
Im Anhang mal die Bilder, ist mit den eben besagten 22000km und 85 kW halt ein klassisches "Rentnerfahrzeug" 😁 Aber für meine Zwecke (Fahrleistung ca 10000km /a) eigentlich mehr als ausreichend.
Ist Rost bei dieser Baureihe eigentlich noch ein erwähnenswertes Thema, wenn man nicht gerade mit dem Hammer Dellen ins Blech haut?
//EDIT: Sollte jemand Zugang zum KIS haben, würde ich mich über eine PN freuen //
In die Domlager solltest du mal schauen,die Rosten gerne mal. Wenn ja dann sauber machen und mit Rostumwandler bearbeiten,eventuell die Kappen ablassen. Sonst ist eigentlich nicht's mehr mit Rost,ach ja bei manchen gammelt es unter der Chromleiste an der Heckklappe!
Gruß
Ich hab grad nochmal die Ausstattungsliste durchgesehen, und da steht was von "Kühlbox" (siehe Screenshot).
Ist damit vielleicht dieses Ding gemeint, das den mittleren Sitz hinten "blockiert" ? Oder ist das was ganz anderes ?
Wenn ja, ist das Teil ohne große Probleme und Beschädigungen auszubauen ? Ich brauche keine Kühlbox, dafür aber den 5. Sitzplatz umso mehr...
Daß es eine Serienmäßige Kühlbox gibt ist mir nicht bekannt.
Es gibt aber ein klimatiesiertes Handschuhfach zum Getränke kühlen. Evtl. ist das damit gemeint.
Gruß Metalhead
Danke dir, ich druck mir die Liste heute nachmittag mal aus und latsch damit morgen mal beim FOH um die Ecke vorbei, der soll mir dann alles mal erklären, was ich noch nicht verstanden habe 😁
Bzw. gleich mal in seinem KIS recherchieren...
Danke dir trotzdem für die Antwort, das klimatisierte Handschuhfach war mir jetzt auch von anderen KFZ eher geläufig, aber dass das hinter "Kühlbox" stecken könnte...Da kommt ja kein Mensch drauf 😁
Zitat:
@ABTKutti schrieb am 17. Februar 2015 um 16:05:12 Uhr:
Darf ich aus deinem Beitrag schließen, dass der Ziffernblock auf der Bedieneinheit dann nur für die Radiobedienung (Senderspeicher) nützlich sein wird ?
Der Ziffernblock wird für das Navi sein. Genau weiss ich das nicht, da ich kaum/fast nie mit dem Astra fahre.
Papa ist nur gefragt wenn etwas nicht funktioniert und bis auf einen vom Marder zerbissenen Kühlerschlauch gab es keine Schäden/Probleme. 😉
Mit dem Ziffernblock kannst du die PLZ eingeben für den Ort beim NAVI.
Wenn eine FSE vorhanden ist, wählst du über das Telefonbuch des Handy den Teilnehmer an.
Zitat: Laufende Kosten habe ich auch schon ermittelt, da liege ich auch etwas unter meinem aktuellen Stand.
Alleine die Inspektion sollte doch um einiges günstiger sein oder?