- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Opel Astra H Baujahr 2004 springt oft nicht an ! Hilfe
Opel Astra H Baujahr 2004 springt oft nicht an ! Hilfe
Hallo von einer verzweifelten Frau mit einem absolut unzuverlässigen Auto !
Kurz zum Auto : Ich fahre einen Opel Astra H 1,6 l mit 105 PS bzw 77kw, Baujahr Dezember 2004
Schaltgetriebe, Benziner , Laufleistung ca 160tsd km
Nun zum eigentlichen Problem, welches vermutlich eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist :
Mein Auto springt oft einfach nicht an ! Das erste Mal starten gibt überhaupt keine Probleme, aber ab dem zweiten Mal starten ( egal ob man 5 minuten vorher oder 50 minuten gefahren ist) beginnt das Glücksspiel : Startet er, oder nicht...
Sämtliche Lampen leuchten wie es muss auf, Radio geht an , der Wagen orgelt manchmal ganz kurz , manchmal auch gar nichts und genau soviel passiert dann auch : Gar nichts ! Lässt man den Wagen dann eine Weile in Ruhe ( bedeutet zwischen 1 Stunde bis auch deutlich länger (3 oder 4 Stunden ) springt er wieder an ... echt ätzend, vor allem wenn man dann noch irgendwo mit seinen 2 Kindern festhängt.
Wichtig ist vermutlich auch zu erwähnen, das die Motorkontrollleuchte dabei angeht ( sofern sie dies nicht dauerhaft ist ) , und diese bleibt auch an, oder manchmal geht sie auch beim "Fehlstart " einfach wieder aus und bleibt dann tagelang aus.
Gefunden wurde bisher nichts, selbst beim auslesen kam nur die Meldung, dass das Gemisch nicht richtig war.
Luftfilter und Benzinfilter wurden schon getauscht, Benzinpumpe ist nicht defekt, auch nicht die Lamdasonde. Der Wagen hat neue Zündkerzen und neue Batterie bekommen. Alles hat nichts geändert.
Der Wagen läuft ansonsten ganz gut, Leistung kommt an. Benzinverbrauch ist vermutlich etwas höher , aber seit der Wagen ( ca. 1 1/2 Jahre ) in meinem Besitz ist, konstant. Auf ausreichend Öl wird selbstredend geachtet.
Ich bin echt am verzweifeln, habe alles in allem schon weit über 2000 Euro in dieses Auto gesteckt Mit Zahnriemen und Federn und so ) und kann mir zur Zeit echt keinen anderen leisten. Aber einkaufen muss ich, und wenn ich dann nicht starten kann um nach Hause zu kommen, ist das echt ätzend.
Keiner der Werkstätte, die ich bisher aufgesucht habe, konnte mir helfen. Wer kann mir helfen ? Vielleicht hat hier ja jemand das gleiche Problem gehabt oder kennt sich einfach nur verdammt gut mit diesem Auto aus.
Liebe Grüsse von der Nordsee
Ähnliche Themen
19 Antworten
Schwer, an deiner Stelle würde ich versuchen bei Usern hier oder im Astra-h Forum Hilfe zu finden.
Z16XEP mit P 0171 und absoluter Laie ist ne tödliche Kombination.
Vernünftige Werkstatt suchen und Ansaugbruecke /AGR-Kanaele reinigen lassen.
Zuendmodul und Kerzen neumachen.
Danach sieht man weiter.
Kerzen sind wie gesagt neu gemacht. Und das was du da sagst , hört sich teuer an ....kennt sich da jemand mit aus ? Ansonsten frage ich morgen mal in der Werkstatt. Kommen denn vielleicht auch einfach irgendwelche Relais in Frage ? ich weiss, das diese ein Auto ziemlich lahm legen können, wenn sie defekt sind
Nee.
So easy isses leider nicht ,irgendwelche Relais zu tauschen.
Und sparen kannste bei dem Motor auch nicht wirklich.
Zuendmodul neu und dann auch neue Kerzen.
Nicht die alten " neuen " Kerzen weiterverwenden.
Darunter brauchste garnicht anfangen.
Du hast da ne komplett falsche Sichtweise.
Unter 500 € wirste nicht davonkommen bis alles gemacht ist ,um den Fehler wegzukriegen.
Nur mit viel Glück.
Und mit dem Fehler kriegste keinen neuen TÜV.
Investier die Kohle oder verkauf die Kiste so wie ist.
Ist natürlich das genaue Gegenteil von dem,was Du hören willst,aber leider die Wahrheit.
Der Motor ist hier im Forum für seine Macken bekannt.
Wenn's dumm läuft,darfste das MSG noch reparieren lassen für 300 €.
Hey BlackyST170,
den Tüv habe ich ja bereits bekommen. Und ebenfalls bereits viel in den Wagen investiert ! Habe bereits mit einer Autowerkstatt gesprochen, muss dort nochmal in einer Stunde anrufen. Aber so wie du schreibst, und ehrlich ist mir lieber als Schöngerede, wird das echt ein Fass ohne Boden ... verdammt... ätzend ist das ....sorry