Opel Astra-H 2.0 Turbo im Sport Auto Vergleichstest
Hallo zusammen,
im Duell mit VW GOLF 2.0 FSI, Mazda 3 Sport, Honda Civic 2.0i Sport und BMW 120i hat der Astra hervorragend abgeschnitten und wurde zusammen mit dem Mazda Punktesieger.
Das Astra-Testexemplar stand aber wohl sehr gut im Futter, denn die Beschleunigung von 0-100 km/h war mit 8,1 s deutlich unterhalb der Werksangabe von 8,9 s. Auch in den anderen Beschleunigungstests gab sich der Astra keine Blöße und hat seine 170 Turbo-PS erfolgreich ins Rennen geworfen:
Kategorie = Opel / BMW / Honda / Mazda / VW
PS = 170 / 150 / 160 / 150 / 150
Gewicht in kg = 1345 / 1372 / 1318 / 1297 / 1360
0-40 km/h = 2,2 s / 1,9 / 1,8 / 2,1 / 2,4
0-60 km/h = 3,7 s / 3,8 / 3,8 / 4,0 / 4,2
0-80 km/h = 5,5 s / 6,0 / 5,9 / 5,9 / 6,4
0-100 km/h = 8,1 s / 9,0 / 8,8 / 9,0 / 9,3
0-120 km/h = 11,4 s / 12,8 / 12,5 / 12,5 / 13,2
0-140 km/h = 14,8 s / 17,6 / 16,8 / 18,2 / 17,7
0-160 km/h = 20,2 s / 24,4 / 22,5 / 25,1 / 25,8
In diesem Quintett war der Astra auch der schnellste (1.24,0 min) auf dem kleinen Kurs in Hockenheim und verwies sogar als klassischer Fronttriebler den neuen 1er BMW mit Heckantrieb auf Rang 2 (1.24,2 min), nicht zuletzt aufgrund seines erstklassigen Fahrwerks.
Die lang übersetzte 6Gang Schaltung sorgt dagegen für gemischte Eindrücke: im Durchzug muß er sich vor allem im 5ten und 6ten Gang dem starken Golf geschlagen geben, im Benzinverbrauch kann er dagegen sehr gut mit den z.T. 20 PS schwächeren Konkurrenten mithalten - zumindest im Minimal- und Maximalverbrauch. Im Durchschnitt verbraucht der Astra dann aber doch 1-1,5l mehr als die Konkurrenz.
In der Bremsenwertung schneidet der Astra mit kalten Bremsen als Bester ab, mit warmer Bremse sieht's dagegen nicht so dolle aus. Hier bildet er das Schlußlicht = 35,2m (warm) / 40,0m (kalt) - jeweils aus 100 km/h.
Alles in allem ist der Astra ein Volltreffer mit einem sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich denke, mit diesem Auto (Astra allgemein und alle Varianten die noch kommen mögen) ist Opel auf dem richtigen Weg. Und ich bin froh, dass ich einen hab' :-)
Gruß
astra-havista
40 Antworten
Danke!
Ein interessanter Artikel. Und der Astra kommt auch noch gut bei weg 😁
Wenn du die Seiten noch in 300dpi Auflösung hast kannst Du sie mir ja mal zusenden, dann gehe ich da mit einem OCR drüber.
e-mail:
xv???on@gm?.de
(Fragezeichen sinnvoll ersetzen)
@DJFat
Stimmt, im Vergleich zu den anderen ist er ja nur der Schnellste. 🙄 (Beschleunigungswerte)
Danke für deine Mühe astra-havista!
Die kommen ja kaum noch aus dem loben heraus! :-))
Aber das Fahrwerk und der Motor sind wirklich spitzenmässig!
MfG
Stamue3
Ähnliche Themen
@xvision
300dpi? Dir ist klar, was da für Datenmengen zusammenkommen, oder? Und in welchem Format bräuchtest Du die Dateien?
Gruß
astra-havista
*.jpg wäre gut. Das OCR benötigt so eine Auflösung.
Also ich habe DSL, da macht das nichts. Ein Anhang darf maximal 50MB groß sein. Evtl. schafft man 2 Seiten pro Mail.
Natürlich wird das versenden etwas dauern.
Also wenn Dir das zu lange dauert ist es auch egal.
@ sharky2002
mich wundert das du dein auto mit dem 2liter turbo motor schon am 17.01.04 bestellt hast! ich habe von der offiziellen bestätigung erst bei der vorstellung (also mitte märz erfahren) vorher war garnicht sicher ob es den motor für astra H geben wird, weil die hatten anfangs noch probleme ein 6-gang getriebe zu finden, dass es nicht zerbröselt!
wie bist du zufrieden mit dem auto? fahreindrücke?
@ alle
sonst schon jemand den asta h mit 2 liter turbo gefahren?
@opc-pilot
Der Astra wurde bereits auf der IAA '03 mit 6-Gang Getriebe ausgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit von 232 km/h für den großen 2-Liter mit 200PS wurde mir damals auch schon genant. Das war zu dem Zeitpunkt schon sicher.
@ xvision
ausgestellt heißt ja nicht, dass es serienreif ist! ich war nicht auf der iaa und mein händler konnte mir das nicht sagen, aber egal einen 3-türer finde ich eh schöner und schneller is meiner auch! ;-P
gruß
Re: Opel Astra-H 2.0 Turbo im Sport Auto Vergleichstest
Zitat:
Original geschrieben von astra-havista
In diesem Quintett war der Astra auch der schnellste (1.24,0 min) auf dem kleinen Kurs in Hockenheim und verwies sogar als klassischer Fronttriebler den neuen 1er BMW mit Heckantrieb auf Rang 2 (1.24,2 min), nicht zuletzt aufgrund seines erstklassigen Fahrwerks.
Vielleicht aber auch weil er 20PS mehr hat als der BMW.
Ach nein stimmt... das gute Fahrwerk wird es sein 😛
Gruß, Markus
@OPC-Pilot
Anfang Januar als die Preislisten kamen, war der kleine 2.0 Turbo schon zu bestellen. Das Problem mit dem Getriebe war der Produktionsstart im Powertrain Werk in Österreich. Da wurde das 1. Getriebe erst Mitte April gebaut. Mein Auto war bereits Anfang Mai fertig gebaut und zwei Wochen später beim FOH.
Das Auto ist genial. 1a Bremsen - Super Fahrwerk und ein durchzugsstarker Motor. Die Verarbeitung ist sehr gut. Bei mir klappert und scheppert nichts. Mit diesem Auto macht das Kurvenräubern richtig viel Spass. Das IDS+ Fahrwerk ist sein Geld in jedem Fall wert. "2 Autos in einem" - das trifft es am besten.
Abgesehen von einem ab Werk zu niedrig eingestellten Xenonlicht ( vom FOH behoben ) und dem nachträglich erst freigeschalteten Speedlock gab es bisher keinerlei Beschwerden. Nächste Woche dürfte die 8.000er km Grenze fallen 🙂
Der Astra ist wirklich genial, ich bin generell ein Fan des Autos, vorallem dieser super Preis für den 2.0T. Allerdings muss man der fairness-halber wirklich berücksichtigen dass die Fahrleistungen und Rundenzeiten ganz enorm durch das Leistungsgewicht mit beeinflusst werden.
Wenn man das jetzt allerdings unter Preis-Leistungsaspekt sieht ist der Astra auf jeden Fall der verdiente Sieger in dem Test.