Opel Astra H 1.6 Motorprobleme Ruckelt beim Gasgeben Motorkontrolleuchte an. Brauche dringend Hilfe
Hallo liebe freunde
meine Freundin fährt einen Opel Astra H 1.6 Coupe Baujahr 2007.
Eine Irmscher Gasanlage ist verbaut und auch schon der 2te Motor.
So Normalerweiße leuchtete die Motorkontolleuchte (MKL) nur wenn man eine weile auf Benzin gefahren war, da wohl eine Lambdasonde kaputt sein soll.
So vor 4-5 Tagen ist es jetzt so das ich zum 2ten mal den kleinen Schlauch zwischen Wasserpumpe und Motor (Unterm Krümmer das kleine stück) ausgewechselt habe, einmal zur überbrückung und jetzt mit neuem schlauch.
Dazu hatte ich Lambda Krümmer ab, lief alles wunderbar.
Jetzt jedoch bleibt die MKL und er ruckelt in den unteren Drehzalbereichen bis zirka 2300-2500 und sporadisch, leistung ist auch nicht voll da.
Vorne am kopf hatte ich den Kurbelwellensensor abgesteckt, da war das ruckeln weg jedoch keine Leistung wie als wenn der Kat zu währe.
Bin auch ohne Kat gefahren das gleiche am Kat liegts nicht.
Hier mal einige Fehlercodes die er mir anzeigt nach Batterie ab:
ECN:
053006 Klimaanlage Drucksensor Funktionsstörung
04205A Katalysatoreffizienz unter Grenzwert (Bank 1) B-017
001304 Nockenwellen-Positionsgeber Schaltkreis (Bank 1)
013504 Lambda Sonde Bank 1 Sensor 1
017012 Kaftstoffgemisch Fehlfunktion Bank1
001004 Nockenwellen-Positionsgeber Schaltkreis (Bank 1) (hatte ich auch ab
014104 Lambda Sonde Bank1 sensor 2 (Hatte beide lambda mal abgesteckt) Welche sonde ist das vor oder nach KAT?
011014 Ansauglufttemperatur Sensor (hatte ich mal abgesteckt zum schauen)
Bin ratlos, morgen den 24.09.2015 Fahre ich mal zu Opel zwecks auslesen.
Könntet ihr mir dennoch sagen was ich tun und testen kann bzw was das sein könnte.
17 Antworten
Das mit dem letzen Opel ist leider so, habe schon so viele enteuschte Leute von Opel weg gehen sehen aber ist ja egal über Geschmack lässt sich streiten.
Warum nicht Gasfest ?
Ich weiß nicht ob der alte Gasfest war und ob der neue Motor so umgebaut wurde, war alles vor meiner Zeit.
Ach und zum Thema verkaufen, Opel gibt aber an das die Gasfest sind, nur alle 50-60tkm sollen Ventile eingestellt werden und im Tank soll ein Additive rein, so die Aussage einer Opel fachwerkstatt.
Metalhead woher weißt du das der neue ein TFSI ist?
Zitat:
@Skyliner90210 schrieb am 29. September 2015 um 11:35:40 Uhr:
Metalhead woher weißt du das der neue ein TFSI ist?
Harharhar, sowas hab ich im Urin.
Kannst ja hier schon mal nach Kolbenkipper suchen. 😉
Nen 1.4er?
Gruß Metalhead