Opel Astra h 1.6 Kupplung

Opel Astra H

Hallo zusammen,

Mein Vater möchte bei seinem Astra die Kupplung wechseln da sie rupft und das Auto beim Anfahren ruckelt.

Schein ein bekanntes Problem zu sein beim 1.6 105PS Motor zu sein.

Muss man da nur die Kupplungscheibe wechseln oder komplett alles mit Schwungrad, Kupplungscheibe und Kupplungsautomat (oder wie auch immer das Ding heißt)

Kann mir da jemand die Teile empfehlen?

Danke

26 Antworten

Zitat:

@Yfiles schrieb am 18. Januar 2018 um 15:42:57 Uhr:


http://www.vmi-ev.de/Zweimassenschwungrad/LUK_005.pdf

Perfekt!!
Ist aber trotzdem ein Einmassenschwungrad.

Ich weiß. Auf die URL habe ich ja keinen Einfluss :-D

Danke für den Link. Aber selbst mit neuem Schwungrad wäre die Karre nicht halbwegs zügig "anfahrbar" mit 1000umin. Selbst wenn die nicht rupft käme ich mit 1000umin nicht vom Fleck. Es geht zwar, habs probiert, aber das ist mir zu lahm.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 18. Jan. 2018 um 21:14:38 Uhr:


Danke für den Link. Aber selbst mit neuem Schwungrad wäre die Karre nicht halbwegs zügig "anfahrbar" mit 1000umin. Selbst wenn die nicht rupft käme ich mit 1000umin nicht vom Fleck. Es geht zwar, habs probiert, aber das ist mir zu lahm.

Jetzt wegen dem Motor mit 105 PS ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bobtail88 schrieb am 18. Jan. 2018 um 21:37:30 Uhr:


Jetzt wegen dem Motor mit 105 PS ?

Ja, geht ja so schon nichts und dann noch anfahren mit 1000umin... Da kann ich die Karre auch anschieben.

Ja das stimmt ist kein Rennwagen aber für den Normalverbraucher ausreichend. 😉

Hallo,
hat von Euch zufällig wer die Originalteilenummern von dem Satz oder von den ganzen Einzelteilen
Schwungrad, Zentralausrücker, Kupplungsscheibe und Kupplungsdruckplatte?
Über das Heil und Sohn Teileprogramm bekomme ich leider nur den normalen Kupplungssatz der bereits verbaut ist mit Kupplungsscheibe, Kupplungsdruckplatte und Zentralausrücker, hatte ja gehofft das es einen kompletten Reperatursatz gibt.
Original Angefragt da konnte man mir vorhin aber spontan nicht weiterhelfen, da als ich Ihn auf die Feldabhilfe angesprochen habe wegen dem geändertem Schwungrad und so konnte er so direkt auf die schnelle nichts sehen und wollte sich auch erst erkundigen.

Mfg alci4ever

Das Schwungrad kann man direkt bei Opel bestellen. Kostet irgendwas mit 300 Euro.

Musste mein Vater auch bestellen, da er nichts vom Zubehör gefunden hat.

Frag mal bitte was genau dein Vater bezahlt hat. Von mir wollen 456€ für das Teil haben.

Für ein Einmassenschwungrad echt teuer.
Und wenn muss man alles Original nehmen weil mit dem Kupplungssatz aus dem Zubehör wird man dann das Problem haben wie hwd63 beschrieben hat. Da liegste für den kompletten Kupplungssatz bestimmt bei gut 600€

356 Euro hat er für sein Schwungrad bezahlt bei Opel.

Zitat:

@alci4ever schrieb am 29. Januar 2018 um 21:20:20 Uhr:


Für ein Einmassenschwungrad echt teuer.
Und wenn muss man alles Original nehmen weil mit dem Kupplungssatz aus dem Zubehör wird man dann das Problem haben wie hwd63 beschrieben hat. Da liegste für den kompletten Kupplungssatz bestimmt bei gut 600€

Nein brauchst nur die geänderte Schwungscheibe von Opel, Kupplungssatz inkl. Druckplatte kannst du aus dem Zubehör kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen