Opel Astra GTC 1.8 EZ. 04/2006 - 12/2006
Hallo Freunde.
Ich möchte mal eure Meinung zu dem oben genannten Auto hören.
Ich habe vor mir einen Opel Astra GTC 1.8 zu kaufen.
Es dreht sich um Autos die zwischen 04/2006 und 12/2006 die Erstzulassung hatten.
Jetzt würde ich von euch gerne mal wissen ob ihr irgendwelche bekannten Krankheiten kennt oder Dinge die in dem Bauzeitraum fehlerbehaftet waren.
Könnt ihr mir allgemein zu dem Auto raten oder eher nicht ?
Möchte ungern eine böse Überraschung erleben und ständig mit dem Auto in der Werkstatt stehen.
Hatte das mit meinem jetzigen Auto zur genüge, auch ein Opel aber war halt Astra G Bj. 98 😉
Habe halt von dem Astra GTC 1.9 Diesel gelesen bis BJ. 2006 dass der sehr viele Probleme hatte.
Habe auch mit dem 1.6 Turbo geliebäugelt aber da habe ich angst dass der an Steuern oder Versicherung zu teuer ist und da hab ich bedenken wegen des Turbos....mein weiss immer nicht ob der Vorbesitzer ihn immer schön warm gefahren hat oder ob dir der Turbo nach paar Tausend Km. um die Ohren fliegt.
Würde mich über reichliche nützliche Antworten freuen.
38 Antworten
Na dasszwischen den ein leistungsunterschied ist kann ich mir denken. Sind ja 40 ps Unterschied und Turbo halt. Aber 140 reichen schon. Und das vorfacelift reicht mir auch. Hauptsache es sind da schon die Kinderkrankheiten weitestgehend ausgemerzt. Also mehr wie 12k ist nicht drin
Hallo
Hab ja wichtigste noch vergessen. Im Diesel hatte ich das IDS+, beim 1,6 Turbo hätt ichs extra nehmen müssen und hab jetzt nur das IDS Fahrwerk. Das IDS+ war mir im Sportmodus zu hart und hat in Kurven nicht soooo viel gebracht, das man wirklich schneller durch diese gekommen wäre. Es quietscht und schiebt in beiden Zuständen bevor das ESP eingreifen will, aber soweit treib ichs nur selten und wo ich mich auskenne. IDS ist das gleiche wie IDS+ nur wird das nicht härter, gefällt mir persönlich besser.
Das man das IDS+ unbedingt braucht würd ich nicht meinen, wenn dir einer gefällt der´s nicht hat wär´s kein Beinbruch.
Gruß Dirk
Ja gut ich glaub das beste was ich machen kann ist einfach mal beide Probe fahren. Einmal mit plus und einmal ohne dann seh ich ja wie der Unterschied ist. Mich hat es einfach angesprochen mit der elektronische. Dämpferregelug.
Achja und was mich noch interessiert. Ist in jeden Auto mit IDS Fahrwerk auch immer eine Sporträder mit drin oder gibt's auch selbe mit IDS aber ohne Sportfeste ? Beim IDS plus ist immer eine dabei oder ?
Hab noch mal geguckt. Also der 1.6 Turbo fällt raus. Der ist mir zu teuer mit den Extras die ich möchte. Und 140 ps reichen mir. Und Probleme sollten beide ja anscheinend nicht groß machen
Nö die fallen beide nicht großartig durch defekte auf, nur der 1,6T im Corsa OPC mit 194Ps hat manchmal Probleme mit brechenden Pleuel. Das allerdings oft in der Kombination mit Chiptuning.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Ja gut davon hab ich auch schon gelesen aber 1.6 kommt nicht zu mir ins Haus. Ist mit einfach zu teuer. 1.8 wird's schon werden
Beachte bitte nochmal den Kommentar von mir eben. Da habe ich noch was zugefügt per edit. Ne frage
Ich versteh zwar diesen
"Achja und was mich noch interessiert. Ist in jeden Auto mit IDS Fahrwerk auch immer eine Sporträder mit drin oder gibt's auch selbe mit IDS aber ohne Sportfeste ? Beim IDS plus ist immer eine dabei oder ?"
Satz nicht, aber je nach Modell sind verschiedene Alufelgen Serie und bei Sport und Cosmo ( Innovation ) ist die Sporttaste und das IDS Serienausstattung.
Gruß Dirk
Wie wärs denn mit einem 2.0 T ? Da haste Hubraum und Ladedruck aufeinmal :P
Ne jetzt ma spaß beiseite für 12t € bekommste einen ziemlich gut ausgestatteten 2.0T und Probleme haben die Motortechnisch auch nicht.
Und zum Thema IDS und IDS+ bzw. IDS²+ Der Unterschied ist gravierend. Das IDS Fahrwerk kann man einfach nicht mit dem IDS+ Fahrwerk vergleichen.
Das IDS+ hat einfach eine ganz andere Kurvenlage und liegt meiner Meinung nach auch um einiges besser auf der Straße als das IDS Fahrwerk.
Das IDS²+ im RC Modell Topt das IDS+ Fahrwerk nochmals um Welten. Da merkt man das das Fahrwerk richtig auf Sport ausgelegt ist. So ein geiles Fahrwerk hab ich in noch keinem anderem Auto gefahren...
Sorry ich meinte nicht Räder sondern Sport Taste. Mein Hass ha das einfach geändert. Also ob jeder Gtc mit IDS Fahrwerk auch eine sporttaste hat oder nur die mit IDS plus
Jeder GTC Sport, sowie alle mit IDS+ haben eine Sporttaste.
Ich selbst hatte bisher noch nie Probleme mit dem Motor (50000 km).
Achte deshalb auf ein lückenloses SH.
Der Parkpilot ist ab FL Serie.
Gott ich hasse es mit meinem Handy zu schreiben der Haut mir so viele Fehler rein. Verzeiht es mir bitte.
Und woran erkenne ich dass es ein Gtc Sport ist ? Bei mobile oder autoscout steht das nur selten dabei also dürfte das ja kann keiner sein.
Danke schonmal für die vielen antworten.
Er ist 10 mm tiefer, hat ein Sportlenkrad und Carbonzierelemente.
An den Scheiben hat er im Vergleich zum Cosmo keine Chromelemente.
Meiner ist ein GTC Sport, siehe Sig.
Hast du einen Link dazu?
Verbrauch bei mir etwa 7,5l.
Ne ich habe leider keinen Link parat da ich nur mit dem Handy online bin. Bin am wochenende nicht zuhause und habe daher keinen pc. Wobei ich beim 2.0 t wieder den Turbo habe. Da hab ich Angst dass der vor mir den gescheucht hat ohne warm zu fahren und so. Und bei Laufleistungen um die 70.000 kann der ja auch so mal kaputt gehen
Hallo
Einen Sport erkennt man am einfachsten an den Alupedalen und den Dekorleisten in Mattchrom bzw Chromquadern, je nach BJ. Das ist jetzt mein vierter GTC Sport und keiner hatte Carbondekor !
Wie sich das normale IDS auf der letzten Rille fährt kann ich natürlich nicht sagen, da ich das Auto erst seit 23.12.2010 habe und das Wetter solche Übungen bis jetzt nicht wirklich zugelassen hat. Ich bin bis jetzt allerdings sehr zufrieden.
Gruß Dirk
Also ich finde das IDS Fahrwerk ein gelungenes Fahrwerk. Es hat schon komfor aber wenns mal zügig um die Ecke gehen muss kann man es damit auch machen. Vergiss nicht das die verstellbaren dämpfer auch um einiges teurer sind als die vom normalen IDS. Habe hierzu zwar keine Angaben, habe aber schon mal irgendwo hier einen sehr hohen Preis für die Dämpfer gesehen. Und Dämpfer können ja auch schon ab 100tkm fällig sein, und das wäre ja dann auch schon in 3 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Er ist 10 mm tiefer, hat ein Sportlenkrad und Carbonzierelemente.
An den Scheiben hat er im Vergleich zum Cosmo keine Chromelemente.
Meiner ist ein GTC Sport, siehe Sig.
Hast du einen Link dazu?
Verbrauch bei mir etwa 7,5l.
Jeder GTC mit IDS+ Fahrwerk ist 10mm Tiefer. Das hat nix mit der Ausstattungsvariante zu tun.
Ein IDS+ Dämpfer kostet 399€. Wir hatten bis jetzt aber noch keinen einzigen wo ein IDS+ Dämpfer defekt war. Es gibt immer irgendwo schwarze Schafe. Kann auch vllt. mal vorkommen, das der Motor nach 100tkm verreckt. Danach darf man nicht gehen...
Wenn man mal drauf achtet bei wem ein IDS+ Dämpfer kaputt gegangen ist, fällt meistens gleich auf das die Autos meistens eine 50/30 Tieferlegung (oder noch tiefer) drin hatten. Da ist es normal das diese früher verrecken.
Zum Thema Turbo. Naja einfach drauf achten wiealt der Vorgänger vom Fahrzeug war. Würde jeder so denken, würde sich keiner mehr ein gebrauchtes Auto mit Turbolader fahren.
Ich hab meinen auch gebraucht gekauft und hab keine Probleme mit dem Turbo...