Opel Astra GTC, 1.6 Twinport geht während der Fahrt aus

Opel Astra H

Guten Abend,
mein Opel Astra GTC, 1.6 Twinport, geht während der Fahrt einfach aus.
Nach dem Neustart leuchtet die Motorkontrolleuchte.

Auslesung beim Bosch Service ergab :
- Funktionsstörung Einspritzventil Zylinder 1-4
- Kraftstoffpumpe
- Spannungsversorgung
- Zündaussetzer zylinder 1
- Funktionsstörung Abgas Warnleuchte
- Drosselklappen-Stellmotor
- Wegfahrsperre, falsches Signal
- Steuergerät Programmier-/Hardwarefehler
- CAN - Bus Störung
- CAN - Datenbus Störung
- CAN - Datenbus ABS-Steuergerät Störung
- CAN - Bus Lenkstock Modul Störung

Der Bosch Service überprüfte alle Stecker und löschte alle Fehler.
Ein paar Tage später wieder das selbe Problem.

Dann bin ich zur Opel Werkstatt.
Angeschlossen und die Fehler kamen raus :
- Keine Kommunikation mit ABS
- Steuergerät ersetzen
- Transponder Schlüssel problem
- Bremslichtschalter
- Fehleranzeige MIC
- Motordrehzahl, Signal nciht im Soll
- Kraftstoffpumpe Primärkreis
- Einspritzventil Funktionsstörung 1-4
- Ungültige Daten vom CIM
Drosselklappensteller verringerte Leistung

So nun meinten die von opel, dass es auf jeden fall ein elektronisches problem sei.
Entweder Steuergerät, CIM Lenksäulenmodul oder Massefehler, wobei er am Wahrscheinlichsten den massefehler fande. Er Erklärte mir, dass der GTC 3 Hauptanschlussstellen der Masse hat. Im Motor, im Innenraum und irgend wo unterm Auto. Anscheinend wäre da irgend ein kabel ab/defekt etc.

Um den Fehler zu finden und zu behben verlangt Opel knapp 1500€ !!

Hat einer von euch ne Ahnung was das sein könnte, oder hat jemand die gleichen probleme mal gehabt ?
Oder kennt einer von euch nen wirklich guten Mechatroniker der sich damit auskennt ?

Mfg

21 Antworten

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 10. Februar 2017 um 08:50:18 Uhr:


Zumal es ein abgasrelevanter Fehler ist.....

Yep, leuchtende Kontrollampe, Fehlercode gesetzt und kein Readinesscode.

Das sind ja gleich drei Gründe auf ein mal, das geht nun wirklich nicht.

Doch, mit TÜV-Überraschung. 😁

Gruß Metalhead

TÜV halt.....
Totale Überraschung Vorprogrammiert 😉

wieder mal ein schönes beispiel
von absoluter tüv-willkür.
ein absoluter witz.

Zitat:

Der FOH ist geil.. fehler per hand auf nem zettel geschrieben.. und für jeder steuergerät extra abkassiert..

Da es sich um ein BJ2005 handelt kann man das CIM nicht wirklich ausschließen. Es gab da auch ein geändertes lenkseulen kabelbaum mit 2 massen anschlüsse. Aber fehler mit der Einspritzung kann es nict verursachen. Da würde eher Beleuchtung, Huppe, Ssheibenwischanlage spiennen.

Warscheinlich ist es Lima und Sicherungskasten im motorraum.

Der funktioniert wie ein verteiler für die Verkabelungweiterführung im Motorraum. Von unten werden 3 große stecker Reingesteckt.

Teste erst mal den Sicherungskasten im motorraum.

Hallo ich weiss nicht wie ich sie sonsz anschreiben kann ich verfolge das ja eine Weile und bin sehr begeistert jetzt hab ich selbst ein Problem mit meinem Opel Astra H Twinsport 1.6 wäre nett wenn man sich privat schreiben könnte hier meine E-Mail-Adresse m.m-43@web.de mein Auto geht einfach aus nach paar mitunten habe es auslesen lassen aber nach dem was ich lese was sie geschrieben haben kann es auch am Sicherungskasten etwas sein hoffe sie melden sich mfg ???????

Ähnliche Themen

Lass erstmal Fehlercode auslesen.

@T_L
Da du scheinbar ein Neuling bist, wirst du nicht sofort gesteinigt. 😉
Allerdings ist es nicht sonderlich sinnvoll einen 5 Jahre schlafenden Thread aufzuwecken. Private Mailadressen und die Anrede "Sie" sind auch ""unüblich"".

Lass erstmal, wie von Blacky empfohlen, die Fehler auslesen und poste sie dann hier. Heiteres Fehlerraten hilft keinem etwas.

Vielen Dank für eure Nachsicht ??ja ich poste sie morgen hier hoffe kann jemanden helfen danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen