Opel Astra g tempomat
Guten Abend, ich habe eine Frage zu einem Thema, was schon oft diskutiert wurde, thema Tempomat nachrüsten, und es tut mir leid das ich hier wieder ein neues Thema starte, jedoch finde ich in den schon offenen Foren keine Antwort auf meine Frage.
Zu meinem Auto: 1.8 16v Baujahr 2002 (schon mit e-Gas)
Ich habe den Kupplungs Schalter und den lenkstockschalter nachgerüstet und mit dem op-com den Tempomat freigeschaltet, und leider funktioniert es nicht, alle Kabel waren da drauf wo sie sollten, dann fiel mir auf, dass der Kupplungsschalter 2 Kontakte hat, mein Auto aber 3 Kabel am kuplungsschalter hat
1 braunes
1 schwarzes
1 graues
Nun habe ich gelesen, dass ich eigentlich einen Kupplungsschalter mit 3 Kontakten brauche.
Alles schön und gut, jetzt wollte ich vorübergehend weise die 2 Kontakte Brücken, welche dem msg sagen, dass die Kupplung nicht getreten ist, habe ein paar Kombis ausprobiert:
Schwarz und grau (keine Funktion)
Braun und grau (keine Funktion)
Braun und schwarz als letztes (hat nicht funktioniert, aber gefunkt)
Nun frage ich mich, da der lenkstockschalter komplett neu ist, was ich noch prüfen kann.
Ggf. Kabel am msg direkt?
Ich bin wirklich überfragt.
Ich habe auch bei Geschwindigkeiten über 30kmh getestet, sprich daran kann’s auch nicht liegen.
Ich bitte inständig und Tipps und Hilfe.
MfG Leon h.
3 Antworten
4-poliger Bremslichtschalter ist verbaut?
Wenn Du schon ein OPcom hast dann kannst Du doch im entsprechenden Menüpunkt die Funktion Kupplungsschalter Tempomat und co auf Funktion kontrollieren.
Wie der Kupplungsschalter arbeitet sollte im Schaltplan welcher zum Modelljahr von Deinem Astra passt ersichtlich sein.
Gruß
D.U.
Hast du denn vom Lenkstockschalter ein Signal wenn du mit Op-Com nachschaust?
Manchmal fehlen nämlich die Leitungen zum MSG (vom X2 aus gesehen). Dann ist zwar im Innenraum alles da. Aber die Leitungen sind nicht mit dem MSG verbunden, und die Signale können gar nicht erst durch kommen.
Laut Schaltplan geht das schwarze Kabel auf das graue. Es ist aber nicht ersichtlich ob die verbunden sind, oder getrennt sind beim betätigen der Kupplung. Für mich sieht es wie ein Schließer Kontakt aus, also normal offen, und beim betätigen erst geschlossen.
Wenn du braun und schwarz verbunden hattest. Könnte Sicherung F3.38 (10A) nun durchgebrannt sein.