Opel Astra G Edition 100 Kaufberatung

Opel Astra G

Hallöchen erstma liebe Motortalker 😁,

ich habe im Juni meinen Führerschein bestanden. Daher suche ich mir jetzt ein schönes Auto. Mein Preisrahmen lieg so bei ca. 4500€.

Ich habe mich mit meinen Eltern schon fleißig umgesehen aber bis jetzt ist noch nicht viel dabei herumgekommen. Jetzt habe ich mich mal beim örtlichen Opelhändler informiert und der hat etwas passendes.

Ich wollte euch jetzt einmal Fragen was ihr von dem Wagen haltet.

Opel Astra G Edition 100

EZ: 16.02.2000
KM: 113173km
Schaltgetriebe
Starsilber
74KW / 100PS 1,6 Liter
ABS Airbag usw.
2 Vorbesitzer

Das Einzige was mein Vater bemängelte war die Kilometerleistung.
Die PS-Leistung ist maximale Obergrenze. Aber für meine Eltern wäre das noch OK da ich auch mit dem 150PS Wagen meines Vaters üben darf (BF17).

Ist die Kilometerleistung des Wagens kritisch? Und auf was sollte man achten?

Ich könnte den Wagen kostenlos hier hinkommen lassen um ihn mir anzusehen.

16 Antworten

Der 1.6 16V ist steuer- und versicherungstechnisch wirklich günstig. Unsere Caravan kostet mit VK keine 370,- EUR im Jahr.

Wenn das Auto im Frühjahr den fälligen neuen Zahnriemen bekommen hat und auch sonst gut da steht, kann man da zuschlagen. Den Preis finde ich für ein Auto vom Händler völlig ok.

Koreaner

Moin ich hab nen Edition 100 mit Automatik.

Leider nurn BJ 99 aber hab ihn vom Rentner mit 30000 km letztes Jahr für 4500 gekauft. Scheckheftgepflegt.

Dieses Jahr musste ich Zahnriemen und Wapu wechseln. Hab ich mit nem Reperaturhandbuch und nem Kumpel selbst gemacht. Das war ein Tag Arbeit und ein bissel Schweiss,d a wir noch nie nen Zahnriemen gewechslt haben. Also darauf achten, denn mit Wapu kann ein solcher Wechsel mit Mateial beim FOH schnell mal 400 Euro kosten, da die Motoraufhängung umständlich entfernt werden muss!

Im Tankdeckel unter dem Gummi nach Rost schauen.

Wenn möglich schauen, ob eine der neueren elektropneumatischen Servopumpen und neueren Lenkgetriebe verbaut sind.

Was mich bei meinem ärgert ist, dass es ein X16XEL ist und ich kein E-Gas habe - somit fällt eine einfache Nachrüstung des Tempomatens flach.

Ausserdem sollte man sowieso nach Bremsen (incl. Handbremsspiel) und Achsgelenken gucken.

Nunja es ist nunmal n Opel und hätte ich damals 2000 Euro mehr gehabt, hätt ich mir auch n Bora gekauft 😉

Ich bin in der Versicherung bei 50 % und zahle im Jahr nur 200 Euro Haftpflicht. Teil- oder Vollkasko macht eigtl. bei einem gebrauchten Auto bis 4000 Euro nur dann Sinn, wenn du überhaupt nicht Auto fahren kannst oder in ner Gegend wohnst, die von Mardern terrorisiert wird!

Pro

+ Billig und gut ausgestattet
+ relativ humaner Verbrauch
+ Ersatzteile günstig

Kontra

- Im Opel klappert immer irgendwas
- Irgendwas ist irgendwie immer defekt oder zu machen 😉

Cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen