Opel Astra G Coupe 2,2l Leistung

Opel Astra G

Hallo Leute😉

Ich fahre seit 4 Monaten das 2,2l Coupe.
Vorher bin ich Corsa B gefahren, also von 65 auf 147 PS umgestiegen.

Nur irgendwie ist die Leistung bissl komisch verteilt, oder kommt mir das komisch vor.
Was theoretisches 108KW sind 144,xx PS .. also entweder war die Umrechnungszahl falsch oder was ist das fürn Käse? Weil sind keine 147, auch nicht aufgerundet, da wären es 145PS.

Weiterhin fährt er sich so bissl wie ein Turbo, trett ich im 2. Gang voll drauf, beschleunigt er und ab 3 bis 3,5k Touren geht er plötzlich nochmal Schwunghaft ein ganzes Stück mehr ab ( wie ein Turbo der zuschaltet).
Ich würde diese Mehrleistung auch gerne bissl weiter unten haben, weil ich "tuckere" auch mal gerne spritsparend mit 1800 bis 2200 durch die Stadt und wäre da mehr Leistung da, würdsch weniger Verbrauchen 😁
Wär die erste Frage, gibt es einen Fächerkrümmer mit TÜV ( sowas könnte das ja bewirken), bzw. ist bei der Leistung schon sowas dran?

Welche Möglichkeiten habe ich noch. Von Ölluftfilter halte ich nix, hatte ich in meinem Corsa und das ist nicht soo gut vom Schmutz/Öl für das dahinterliegende.
Genauso will ich auch nicht die Zylinder oder so scharf machen 😁

Vielen Dank schon mal🙂

Beste Antwort im Thema

Das ist einfach die Charakteristik dieses Motors. Das Drehmoment ist zwischen 2000 und 3500 nahezu konstant (ca. 190Nm) und steigt dann nochmal an auf etwas über 200Nm bei ungefähr 4000 1/min. Daran kann man auch wenig ändern. Mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich könnte man durch eine andere Saugrohrlänge erzielen, das geht allerdings auf Kosten des Drehmoments bei hoher Drehzahl.

Genieß einfach den extra-Bums. Immerhin hat der Z22SE schon bei 1800 1/min soviel Drehmoment wie der 1,8l maximal... ;-)

Hier gibt es einen Artikel zu dem Motor, darin ist auch die Drehmomentkurve abgebildet: http://www.opelfreunde-wendlingen.de/ofw/downloads/opr00F5J.pdf

Gruß,
BluesMan

17 weitere Antworten
17 Antworten

Also die Zahl im Nokia Umrechner ( den ich damals als spaß probiert hatte) war falsch, hab mich ja auch gewundert.

Um nochmal eins klar zu sagen, ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Auto, auch mit der Leistung. Aber man kann sich doch mal erkundigen, ob es vielleicht doch noch Möglichkeiten gibt. Vor Sommer werde ich eh überhaupt nix am Auto machen.

Ja es gibt einige Möglichkeiten.

Hab jetzt verbaut Vectra C Ansaugrohr, 2.4 Ansaugbrücke aus den USA, Vorkat raus und Bastuck ab Kat.

Macht dann auf dem Prüfstand 172PS und 218NM nach EG-Norm.

Hey des mit dem vectra C ansaugrohr passt des zufällig einwandfrei einfach an den normalen halterungen an meinen coupé, und bringt des vllt in verbindung mit nem sportplattenfilter von k&n was???

also wenn ich mein ansaugrohr so anschaue allen mir viele blindrohre und verenfgungen auf usw....
und des sieht ja zeihmlich gut aus...
z.b.

 http://cgi.ebay.de/...734QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen