Opel Astra G 2.2 Kette macht Probleme!

Opel Astra G

Hallo Leute!

 

 

Ich weiss es gibt einige solcher Threads und ich habe mich auch ein bischen belesen, aber ich brauche ein paar konkrete Antworten.

 

 

Ich habe bei meinem Auto ein metallisches Klackern, welches mit zunehmender Drehzahl auch ansteigt (klack, klack, klack), ich dachte erst es sind die Ventile von meiner LPG Anlage oder sonst was. Habe mir nichts weiter gedacht, dachte vll es sind auch die Hydrostößel.

So habe dann auch meinen verspäteten Kerzenwechsel vorgenommen und das Auto gestartet und das sonst immer vorhandene klackern war weg. Ich konnte mir das nicht erklären war aber froh 🙂 Das hielt aber nur bis Abends an 🙂 Dann kam das wieder 🙁 aber naja was solls. Ich also zu Opel und der Meister dort sagte mir das Geräusch lässt auf die Kette schließen. Mein Auto solle da 2 Tage stehen und es koste 600-800€ (Netto!) :O

Gut das kann ich mir leider nicht leisten. Mein Auto steht jetzt und fährt nicht, da ich keinen Motorschaden riskieren will.

 

Habe jetzt in Erfahrzung gebracht, das ein Satz Steuerkette mit allem drum und dran ca. 200€ kostet, nagelneu und von GM.

Nur ist da der Öler nicht bei. Kann mir wer sagen was das genau ist, wie es ausschaut und ob ich das bei Opel auch als Einzelteil bekomme.

Vorallem was kostet das?

Ist es kompliziert die Kette zu wechseln? Worauf muss ich eventuell auch bei dem Kauf achten? Was muss denn so alles großes und kompliziertes getan werden um die Kette zu demontieren und zu montieren? Worauf muss ich alles achten? Wo kanns mal Probleme geben? Oder ist das ganze unkompliziert?

Kann mir einer bitte mal weiterhelfen, bin echt vorm verzweifeln 🙁

 

Mein Auto ist EZ: 06-2002 und hat 2004 oder 2005 bei Opel Döhringer eine LPG Anlage bekommen, alles bei der Erstbesitzerin. Letzten Sommer habe ich das Auto gekauft (bin also 2. Besitzer) und dachte mir da die Frau schon ne LPG Anlage von Opel bekommen hat, wurde entweder die Kette scho gewechselt oder meiner ist nicht betroffen. So jetzt habe ich 98 TKM runter und die Kette klackert seit ca. 2 Monaten 🙁

 

 

BITTE UM HILFE UND GUTE TIPPS UND RATSCHLAG UND ALLES ANDERE WAS MIR WEITERHELFEN KANN 🙂

95 Antworten

Wie ich schon vermutet hatte, Steuerzeiten falsch eingestellt.

Soso, und so eine Werkstatt willst du dann empfehlen ?  Witzig. 

Ein Zahn weiter und dein Motor wäre kaputt gewesen, nur mal so als Hinweis.   Wer weiss wie die Werkstatt dann reagiert hätte.

Aber es bleibt jedem frei was er macht, es muss halt auch Billigheimer geben.

Bin mal gespannt wie es aussieht wenn jetzt mal was passieren sollte, ob die Werkstatt dann immer noch so kulant ist,  Teile vom Kunden angeliefert fällt mir da nur ein.

MFG

Ecotec

Zitat:

Original geschrieben von nissan-micra


Man muss einfach nur mal überlegen bei Opel hätte ich dafür mind. 800€, wenn nicht 1000€ bezahlt, jetzt habe ich 400€ gezahlt und fertig war die Angelegenheit, wenn einer in und um Berlin wohnt, bei dem die Kette gewechselt werden muss, der solle sich bei mir melden 😉

Man darf auch nicht vergessen, das so ein Fehler ganz schnell in einem kapitalem Motorschaden enden kann.

Solche Fehler können passieren.

Nur muß er bei der Probefahrt bemerkt werden und der Kunde darf so nicht vom Hof.

Die Werkstatt kann so billig sein wie sie will.
Kann nur nicht verstehen wie man sie empfehlen kann.

Jungs natürlich empfehle ich meine Werkstatt weiter, ich war mit allem rundum zufrieden, der Fehler hätte vll nicht passieren müssen, aber naja was solls, jeder macht Fehler auch in einem Gebiet, in dem er Spezialisiert ist 😉Was auch immer hier einige meinen, von den gesparrten 400-600€ mache ich dieses Jahr meinen Urlaub 🙂

Der Fehler lag darin das der Meister die Kette zwar richtig eingestellt hat, aber den Spanner erst nach Einstellung eingesetzt hat, dadruch ist das naturlich etwas verrückt. Na klar wenns nen Motorschaden gewesen wäre, hätte er mir den Motor kostenlos instand gesetzt, weil mir hier einige soviel Angst gemacht haben, hat der Meister mir das sogar zur Beruhigung schriftlich gegeben 😉

Ich meine sowas hätte auch bei Opel passieren können, sind beides Menschen die daran arbeiten.

Und das mit den Teilen vom Kunden angeliefert, lag einfach darin, das ich Sie bei einem anderen Opel viel billiger bekommen habe. Seit dem bestellen die auch nur noch da, sollte ich also nochmal nen Teil wechseln müssen, muss ich mich auch darum nicht mehr kümmern 😉

Es ist zweckslos weiter zu diskutieren,
du siehst einfach nur die nackte Zahl die unter dem Strich steht,
alles andere interessiert dich einfach nicht. 

Ich hoffe für dich, das dein Chef dir nicht mal irgendwann das Gehalt kürzen muss, weil er keine Aufträge mehr bekommt weil seine Kunden lieber den letzten Cent umdrehen, koste es was es wolle.

Das Internet ist eine mächtige Waffe, dem einen verhilft sie zu Reichtum, dem anderen macht es schwer zu schaffen, das wird noch ein Teufelskreis werden, passt auf.

MFG

Ecotec

Ähnliche Themen

Hi Ecotec,

das Ganze ist schon seit langem ein Teufelskreis, das ist nunmal nichts neues.

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer, was willst du da machen? Der eine beutet den andern aus ohne Gnade.
Dadurch, dass die Gleichgewichte so stark verschoben wurden in den letzten paar Jahren dreht die Mehrheit der Bürger jeden Cent natürlich um.

Hätte ich das Geld, bzw. Geld im Überfluss, natürlich würde ich dann zu Opel fahren und keinen Gedanken drüber verlieren was mich das eventuell kostet.

Aber wieso soll ich mich in finanzielle Engpässe begeben, nur weil Opel das wahrscheinlich gleich beim ersten mal richtig gemacht hätte?

hi also keine ahnung ob dus schon alles neu gemacht hast oder nit . bei meinem 2.2 16v hatte ich ein klackern rasseln wie au immer das problem is nur ich war bei opel wo ich glei mal den eine woche stehn lassen durfte und die mir am schluss gesagt haben es wäre das automatic getriebe xD wo ich schon die wut gepckt hatte 😉 denn wenn der motor geräuche macht liegt es nich am getriebe !!! war aber trotzdem glei mal 900 euro los ! war beim kumpel seinem vater er is kfz meister . er suchte und suche fande nix er hatte dann eine fehlersuche gemacht darauf hin waren kleine fehler zu finden aber nicht am motor , aber er sagte halt das könnte 2 sachen sein kette oder einlass ventile , er sagte auch um das zu finden müsste er mal tiefer rein gehn also motor auf rein geschaut 😉 aber opel sagte ja das getriebe nich vergessen ^^ das problem is das der vater am nächsten tag wo er anfangen wollte krank wurde haben wir ihn nochmal zu opel geschaft und ihn die 2 möglichkeiten erklärt und das sie danach mal schaun sollten ! was sie auch machten aber keine fehler gesehn hätten aber trotzalledem das steuergerät neu gemacht haben sprich neue softwäre drauf aber das tolle sie hatte nur das vom 2.0 l da haben des mal versucht . holte ihn ab und bin nicht mal bis zur kreuzung gekomm weil er nur noch geruckelt hatte und richtig ps verlust hatte und nen verbrauch von 18litern dann hat mich opel abgeholt und meinte wieder das es das getriebe wäre Oo naja nach wieder einer woche warten hies es wieder 600 euro . aber haben nix gemacht nur fehlersuche und nochmal softwäre . so ging richtig beschissen das auto ,aso und oel wechsel hatten die noch gemacht . ich rein gesetzt fahre los mit einmal nen grummeln alle lampen an sah aus wie nen weinachtsbaum im auto . kumpel angerufen der vater kam ab in seine werkstatt nach geschaut . festgestellt steuergerät im eimer eine nase abgegangen am steckerschafft . zu opel hin gesagt das die zuletzt dran waren und das sie es kaputt gemacht haben. naja was soll ich sagen ? sagte der meister , das waren wir nicht nochmehr wut im bauch aber nun richtig ! im entdefekt . es wurde oel abgelassen nur nichts rein gemacht wieder nase abgebrochen vom steuergerät motorschaden da einlassventile krum wie ein fragezeichen da kette ein zahn weiter gerutcht is , also das war bei mir das klackern die ganze zeit . opel hatte das auto offen und hat es nicht gesehn hmm da stellt sich mir die frage ob das normal is leuten das geld aus der tasche zu ziehn und den nochn automatic getriebe aufzusappeln und und und ! naja auf jedenfall habe ich mein opel schwerens herzen abgegeben denn der motor war zu kaputt nun und es wäre sau teuer gewesen ihn machen zu lassen . also fals das klackern immer noch sein sollte lass kette und einlassventile anschaun . kann ja möglich sein das es bei dir genauso ist ! denn der vorbesitzer meines wagens war nicht und hat des machen lassen damals wo die rückruf sache was 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen