Opel Astra auf der Überholspur...
...zumindest was es ind er Vollkasko/u. Teilkasko anbelangt. Gleich fünf Stufen. Fährt der Astra so schlecht oder sind es die Fahrer, oder sogar beides. Hat jemand reale Erfahrungen mit dem Astra J, dass die eklatanten Herabstufungen bestätigen dürfte.
Gerne freie Äußerungen dazu!
Hier ein Auszug von dem Artikel:
Veränderungen bei den Typklassen in Voll-/Teilkasko
"Zu den Verlierern in Vollkasko, in der 38 Prozent der Modelle umgestuft wurden, zählt der Opel Astra-J (1.6, (P-J), 85 kW), der um gleich fünf Stufen schlechter in Klasse 18 eingestuft wurde. Um drei Stufen abwärts in Typklasse 24 ging es für den Honda CR-V (2.0, (RE5), 110 kW)".
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Hast du dich nicht verschaut?Zitat:
Original geschrieben von velu24de
Habe gleich mal bei meinem geschaut, der ist gleich geblieben (1,4 Turbo 140Ps).
gruß
velu24de
Opel Astra-J 1,4T (HSN 0035, TSN ALT/AKZ)
KH 18 (15), VKN N18 (N15), TKN: N19 (N19)
Das sind die Werte von 1.10.2011-30.9.2012, Vorjahreswerte in Klammern!!!
Das heisst: KH (Kraftfahrzeughaftpflicht) 3 Punkte schlechter, Vollkasko 3 Punkte schlechter, Teilkasko bleibt.
Kein Wunder, da doch mehr Fahrzeuge im Umlauf sind als im letzten Berechnungszeitraum und somit mehr Schäden produziert wurden, denn das fließt in die Berechnungen zur jährlichen Einstufung.EDIT: ...und letztendlich bist du deswegen
nööö, komme immer noch auf das selbe Ergebnis
Zitat:
Original geschrieben von alex279
mit verantwortlich für steigende Versicherungstarife 😰😁Zitat:
Da ich aber dieses Jahr einen selbstverschuldeten Unfall hatte, wird es für mich sowieso teurer :-(
Da wirds nicht nur für dich teurer...
Na anscheinend war es nicht sooo teuer mein Unfaller 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Dein obiges Beispiel verstehe ich jedoch nicht: Entweder bleibt der Versicherte in SF25 und zahlt den Beitrag nach SF25 oder er kommt in SF22 und zahlt gem. SF22. In SF22 gestuft werden aber SF25 zahlen, wie soll das gehen?
22 und 25 haben den gleichen Beitragssatz, 30%. Demnach hat man quasi mit 25 auch einen Crash frei, weil man ja nur auf 22 zurückfällt, was aber keine Mehrkosten verursacht.
Zu dem Rabatt..........hier die Antwort meiner Versicherung:
"vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ihrem o. g. Vertrag liegt die SF 25 zu Grunde. Dadurch ist der Rabattretter automatisch Vertragsbestandteil. Der Rabattretter und der Rabattschutz sind zwei unterschiedliche Vertragsbestandteile. Der Rabattretter ist im Classic-Tarif automatisch und beitragsfrei enthalten. Er tritt ein, wenn Ihr Vertrag in die Schadenfreiheitsklasse (SF) 25 eingestuft ist. Im Schadenfall erfolgt eine Rückstufung, Ihr Beitragssatz von 30 % bleibt jedoch erhalten. Der Rabattschutz kann bereits ab der SF 4 zusätzlich vereinbart werden. Er ist beitragspflichtig und verhindert in der Kfz-Haftpflicht und der Vollkasko die Rückstufung des Schadenfreiheitsrabatts im Folgejahr auf Grund eines Schadenfalls. Das bedeutet für Sie: - Pro Jahr haben Sie einen Schaden frei und fahren weiterhin in derselben günstigen Schadenfreiheitsklasse (SF). - Es erfolgt weder eine Rückstufung noch eine bessere Einstufung Ihres Vertrags.- Bei einem Wechsel zu einem anderen Versicherer können wir die Sondereinstufung durch den Rabattschutz nicht bestätigen, es wird der tatsächliche Vertragsverlauf weitergegeben. Mit freundlichen Grüßen Ihre HUK24Die Online-Versicherung"
Zitat:
Original geschrieben von velu24de
nööö, komme immer noch auf das selbe Ergebnis
Also irgendwer von uns zwei macht irgendwas falsch😕
Ich habe auch den 1,4T 140PS, HSN: 0035, TSN: ALT oder AKZ (ist das gleiche!), und da kommt raus:
Opel Astra-J 1,4T (HSN: 0035, TSN: ALT/AKZ)
KH 18/ (15), VKN: N18/ (N15), TKN: N19/ (N19)
Aktuelle Werte von 1.10.11-30.9.12/ (Vorjahreswerte)
Ich bekomme immer das gleiche (schlechtere) Ergebnis raus für dieses Jahr...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Also irgendwer von uns zwei macht irgendwas falsch😕
Ja, Du!
velu24de hat einen Astra J ST, Du hast aber keinen ST! ST = SportsTourer = Caravan = Kombi!
Die ST sind ja eh schon viel höher eingestuft als bisher der Astra J (ohne ST). Nun wurde das angeglichen.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
velu24de hat einen Astra J ST, Du hast aber keinen ST! ST = SportsTourer = Caravan = Kombi!
Wohl wahr... aber leider habe ich mich immer auf seinen Ursprungspost
Zitat:
Hi, ja das ist ordentlich - gleich 5 Klassen.
Habe gleich mal bei meinem geschaut, der ist gleich geblieben (1,4 Turbo 140Ps). Da ich aber dieses Jahr einen selbstverschuldeten Unfall hatte, wird es für mich sowieso teurer :-(
bezogen, da steht es leider nicht 😉😁 Ist mir erst eben aufgefallen, wenn man in sein Profil schaut 🙂
Aber natürlich habt ihr beim ST Recht, aber das wurde ja vorher schon geklärt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Corsa697
Bei einem Wechsel zu einem anderen Versicherer können wir die Sondereinstufung durch den Rabattschutz nicht bestätigen, es wird der tatsächliche Vertragsverlauf weitergegeben.
Also wohl in einer bestimmten Form eine "Bindung" an den Versicherer der den Rabattschutz(-retter, oder wie auch immer 😁 ) gewährt hat, denn beim Wechsel z.B. wegen einer allgemeinen Beitragserhöhung (Sonderkündigungsrecht auch nach dem 30.11. eines jeden Jahres!)
verliert man die "Rettung" und wird schlechter eingestuft. Denn man kann ja von einem neuen Versicherer nur die Anzahl schadenfreier Jahre anerkannt bekommen die man
tatsächlichschadenfrei gefahren ist. Irgendwie auch logisch...
Also ein Grund diese "Retter" nicht in Anspruch zu nehmen, denn sonst macht man sich ein bißchen abhängig 🙄
EDIT: Insofern gebe ich Maxjonimus Recht, der Versicherer macht das nicht "umsonst", er denkt sich was dabei. Denn durch diese "Kundenbindung" kann er weiter Beiträge kassieren...
Klar macht das etwas abhängig vom Versicherer. Das ist dann die Überlegung, was einen teurer kommt, den Versicherer zu behalten oder die SF-Klasse 🙂 Das ist sicherlich nichts für Versicherungs-Hopper, wer aber seiner Versicherung "treu" bleibt, für den kann es sich lohnen.
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Klar macht das etwas abhängig vom Versicherer. Das ist dann die Überlegung, was einen teurer kommt, den Versicherer zu behalten oder die SF-Klasse 🙂 Das ist sicherlich nichts für Versicherungs-Hopper, wer aber seiner Versicherung "treu" bleibt, für den kann es sich lohnen.
Was heisst hier "Versicherungshopper"? Es gibt ja auch noch andere Fälle:
Ich hatte mal eine Versicherung bei einem Onlineversicherer im Saarland. SF12 oder 13, keine Schäden in den letzten 10 Jahren. Dann habe ich ein neues KFZ (Renault Laguna) anmelden wollen und die Versicherung vom verkauften KFZ (MB) übernehmen. HP hätten sie ja gemacht, VK lehnen sie ab. Begründung: Fehlanzeige. Auch auf Nachfrage nicht.
Meine einzige Möglichkeit war, den Versicherer zu wechseln. Und was ist dann mit dem tollen Rabattretter, wenn man gezwungen wird zu wechseln? Darf man den dann mitnehmen?
Nein, natürlich nicht. Aber man hat doch in dem Fall auch keinen Nachteil gegenüber jemand, der keinen Rabattretter hatte. Der hat dann zwar dessen Beitrag nicht zahlen müssen aber wurde dafür nach dem Unfall sofort hochgestuft. Beim Versicherungswechsel gehen beide mit der gleichen SF raus.