Opel App Verbindung

Opel Corsa F

Hallo,

ich habe gestern meinen Opel Corsa F abgeholt und habe mir die Opel App herunter geladen. Nur leider verbindet sich die App nicht mit dem Auto. Habe alle Service aktiviert und mehrmals versuchst die App mit dem Auto zu verbinden. Leider ohne Erfolg…

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps ??

44 Antworten

Ah ok. Erstzulassung ist 04.21. muss man zum Update in die Werkstatt? Ich hoffe, dass da noch das ein oder andere mehr dazu kommt.

Momentan ist das Gefühl beim Corsa eher negativ und ich frage mich ernsthaft ob das der richtige Kauf war. Nicht falsch verstehen. Der Akku ist ausreichend die Motorleistung mehr als genug. Das ganze drum herum ist je länger man ihn fährt immer enttäuschender und langsam echt nervig.

Dann hast du doch mj21. Für den gibt's nix neues. Was enttäuscht dich so?

Ne, ich vermute eher, dass ich noch die alte Version habe. Da ich keine Prozente sehe. Der Ladebalken hat auch kein „1/2“ Anzeige.

Ja, was enttäuscht mich so, es sind mittlerweile viele kleine Dinge. Eher banal wirkende Dinge. Die aber in der Summe langsam richtig nerven. Ich versuche mal beispielhaft ein paar zu nennen. Vielleicht kennst du ja für das ein oder andere Problem von mir ja auch ne Lösung.
- wenn ich rückwärts fahre, fährt der rechte Außenspiegel nicht runter.
- ich kann mit der Fernbedienung die Fenster nicht öffnen. Nur schließen.
- wenn es anfängt zu regnen muss ich die Scheibenwischer Automatik erst ausschalten und dann wieder einschalten
- die Schildererkennung ist mangelhaft. Erkennt Schilder eher zufällig. (Liegt nicht an den Schildern, haben noch ein anderes Fahrzeug wo super funktioniert auf gleicher Strecke)
- im Fahrzeug (ohne Navi) kann ich nicht einstellen ab wann er laden soll oder Klimatisieren. Muss das über die wirklich wirklich wirklich schlechte meist nicht funktionierende App machen.
-Nach Neustart des Fahrzeuges muss ich die Klimaanlage jedesmal neu deaktivieren weil die immer aktiv ist nach Neustart,…

Das sind mal jetzt ein paar Dinge. Vielleicht hast ja ne Lösung. Freuen würde mich es zumindest.

Alles genau mein Rede und voll daneben. Du hast recht mit allem und das gleiche Problem haben alle Corsa-e Fahrer. Egal wie alt das Auto ist. Deine Akkuanzeige ist erst ab MJ21.5 vorhanden. Du hast MJ21. Dafür gibt es noch kein Update. Wischer aus und wieder an machen ist wirklich so. Muss man halt so machen. Besonders super, wenn man im Regen 5 oder 6 Stopps hat und immer wieder neu anmachen muss. Klima ständig an, Katastrophe, sag ich doch. Fenster nur zu nicht auf verstehe wer will...

Ähnliche Themen

Ok. Dann bin ich mal gespannt wann und ob überhaupt ein Update kommt.

Puhhhh und ich hab schon gedacht ich bin der einzige den das nervt. Ich hab mich schon gefragt ob die bei Opel da im Steuergerät vergessen haben den ein oder anderen Haken zu setzen.

Ich hab bei den Fenstern schon an mir selber gezweifelt und mich durchs Menü gequält und gesucht ob man das irgendwo aktivieren muss,…. Ich konnte das gar nicht glauben! Das sind so banal einfache Dinge die es schon gab!

Ich hab selber schon codiert am Auto mit dem PSA Diagnose Dongle. Da gibt es die Option Klima immer an oder aus oder letzte Einstellung. Egal, was man da ins Auto programmiert, die Klima ist immer an. Dann habe ich gesucht irgendwas mit Fensterheber per Fenbedienung öffnen/schließen. Gibt es nichts zum programmieren. Elektrische Spiegel beim Rückwärtsfahren umstellen. Vergiss es für immer. Die App eine komplette Katastrophe. Verbindungen und Aktualisierungen klappen wenn überhaupt bei 30% aller Versuche.
Fahren und aussehen tut er aber gut. Alles nach dem Verkauf ist PSA anscheinend vollkommen egal. Opel per Internet kontaktieren bringt rein gar nichts außer können wir nichts machen, warten sie mal vielleicht kommt noch was...
Alles in allem wird Opel sterben, wenn das so weiter geht..

Ach und zur Schildererkennung, die nimmt nach ca. 10s einfach die Navidaten, egal, was dich auf der Landstraße angeschildert hat... Hast kein Navi, alles noch schlimmer, dann hast quasi fast nie Schilder im Tacho. Mit Navi immerhin ein Richtwert.

Ach du liebe Güte. Gibts ja nicht. Mich würde mal interessieren wie es beim Schwestermodell von Peugeot aussieht. Im Grunde müsste es das gleiche sein.

Die APP ist so unglaublich schlecht, dass es schon weh tut! Am Anfang Dacht ich noch, ja gut, geht schon,…. Ich hab jetzt mal ne App von Kollegen gesehen, von VW und von KIA. Mach das nicht!! Du wirst heulen! Glaub mir, was die drauf haben,… da können wir nur von träumen!

Hi alle,

ich hab mich gerade angemeldet um mich etwas auszukotzen.

Wir haben im April unseren Corsa-e bekommen. Das Auto ist echt toll, wir sind auch schon lange Strecken damit gefahren und wenn man etwas konservativer fährt (115 auf der Autobahn lol), kommt man auch relativ weit. Spaß macht er absolut, unser Verbrenner steht jetzt eigentlich nur noch rum.

Was mich aber auch wahnsinnig nervt ist die App. Die Möglichkeit aus der Ferne die Klimatisierung einzuschalten war tatsächlich auch einer der Gründe, warum wir den Corsa gekauft haben. Sollte bei einem Elektroauto ja auch Standard sein. Wir haben Verbindungsabbrüche ohne Ende / Auto aus der App löschen und neu einrichten / Ewiges warten darauf ob der Befehl zum Laden oder Klima überhaupt angekommen ist / App friert ein... Es ist ein Trauerspiel wenn ich mir die Apps der Konkurrenz anschaue.

Man kann anscheinend auch nicht gleichzeitig Laden und Klimatisieren. Kann das sein? Hab es jedenfalls noch nie geschafft. Wieso kann er nicht bei verfügbaren 10kw, 2-3kw zum heizen nehmen? Oder mache ich da was falsch?

Die Tatsache dass ich kein Ladelimit einstellen kann ist aber das Schlimmste. Obwohl von Opel (und allen anderen Herstellern) eindeutig empfohlen wird, den Akkustand zwischen 20% und 80% zu halten. Ich habe inzwischen schon sehr oft, völlig unnötig auf 100% geladen, weil ich entweder vergessen habe die Ladung zu stoppen oder der Befehl über die App beim Auto erst gar nicht ankommt. Bin also ständig am Corsa babysitten.

Ich bin was Software betrifft leider sehr enttäuscht und an dem Punkt angekommen den Corsa zu verkaufen und einen Tesla SR+ zu holen. Ist zwar teurer, aber da weiß ich dass wenigstens die App nicht aus dem Jahre 1992 ist und das Ding regelmäßig Updates bekommt.

Es scheinen ja zumindest sporadisch Updates für den Corsa zu kommen. Lange will ich mir das aber nicht mehr antun.

/Erste Welt Rant aus

Ich glaube, da sprechen Sie vielen Corsa Fahrern aus dem Herzen! Mit gehts ähnlich. Nach dem Wissensstand den ich jetzt über das Auto habe, würde die Kaufentscheidung bestimmt zu Gunsten eines anderen Herstellers gehen. Das Problem an der ganzen Sache ist aber, du kannst dich mit deiner Beschwerde leider an niemanden wenden! Die von Opel wird es mit Sicherheit kaum jucken was wir wollen. Die haben ja ihr Geld für das Fahrzeug schon. Und die vom Autohaus werden nix machen können, außer zu sagen: sie haben ja recht, aber wir können nix machen, dass kommt von Opel so. Was ich halt echt nicht nachvollziehen kann ist, dass die App im AppStore mit !4! Sternen bewertet ist! Wenn ich mir die Bewertungen so durchlese, dürfte die nicht mehr wie 3 Sterne haben,….!

Zitat:

@Opti1984 schrieb am 5. November 2021 um 22:36:13 Uhr:


Das Problem an der ganzen Sache ist aber, du kannst dich mit deiner Beschwerde leider an niemanden wenden! Die von Opel wird es mit Sicherheit kaum jucken was wir wollen. Die haben ja ihr Geld für das Fahrzeug schon.

Nichts ist nachhaltig schädlicher als ein Reputationsschaden.

Zitat:

Und die vom Autohaus werden nix machen können, außer zu sagen: sie haben ja recht, aber wir können nix machen, dass kommt von Opel so. Was ich halt echt nicht nachvollziehen kann ist, dass die App im AppStore mit !4! Sternen bewertet ist! Wenn ich mir die Bewertungen so durchlese, dürfte die nicht mehr wie 3 Sterne haben,….!

Einige Schwachstelle hat man immer bei solchen Überlegungen ... zwischen User und Auto steht irgendein Smartphone, div. Apps darauf installiert und noch das Mobilfunknetz. Jetzt stehst Du da als Entwickler hast das Problem im Testaufbau selbst nicht versuchts krampfhaft die URsache zu finden und auch noch sicher zu implementieren und durch die Qualitätssicherung zu bringen. Welche Hürden man sich dabei setzt hängt sicher auch davon ab welche (geheimen) Kommunikationsmöglichkeit noch zw. Mediateil und den anderen Steuergeräten bestehen .... achja, und da hat Tesla schon reichlich Lehrgeld bezahlt.

Dennoch solltet ihr mit euren Problemen an den Opel Kundenservice treten. Die rufen wirklich binnen ein paar Tagen zurück, können zwar nicht viel machen, aber immer wieder hört man, wenn mehrere Kunden sich beschweren passiert vielleicht etwas. Ticket dann einfach an der Hotline nicht schließen lassen und auf Info bei Updates bestehen. Ich hab das jetzt schon paar mal durch. Hoffnung stirbt zu letzt. Und die Masse an Beschwerden macht es dann vielleicht doch.

Was habt ihr eigentlich erwartet. Wo lebt ihr? Habt ihr immer noch nicht mitbekommen das ihr nur Tester seid. Bis da mal so einigermaßen klappt vergehen noch Jahre. Warum soll es euch besser ergehen als bei den Verbrennen.

Das haben sie schön erklärt. Das wird bestimmt auch so stimmen. Da bin ich bei Ihnen. Dies erklärt leider nicht warum grundlegende Funktionen einfach fehlen oder nicht vorhanden sind. Das die Verbindung zum Auto nicht ganz unkompliziert ist kann ich mir vorstellen. Allerdings wird es auch da vernünftige Lösungen geben. Andere bekommen es ja auch hin. Und bei einem Kia reden wir hier noch nicht mal von einen Premiumhersteller. Mir scheint es eher so, dass hier schlicht verpennt wurde früh genug mit der Entwicklung anzufangen. Dann hat man es gemerkt. Das ganze einen Programmierer aufs Auge gedrückt, der eventuell noch 20 andere Sachen machen muss. Ich vermute mal (ich weiß es nicht), zum Schluss wurde der Programmierer letztendlich genötigt die halbfertige App zu veröffentlichen damit man sagen kann: wir haben auch was!

Gestern einen Anruf von Opel bekommen, nachdem ich eine Beschwerde bezüglich der App/Ladelimit geschickt hatte. Die Dame meinte dass ich eine Email erhalten werde, an die ich Screenshots der Fehlermeldungen schicken soll. "Zur besseren Fehlerbehandlung". Email immer noch nicht bekommen (auch nicht im Spam Ordner).

Ich werde das Auto ab jetzt abstecken, wenn ich nicht unbedingt laden muss. Das ist im Winter zwar blöd, aber immer noch besser als jeden zweiten Tag aus versehen vollzuladen...

Zitat:

Ich werde das Auto ab jetzt abstecken, wenn ich nicht unbedingt laden muss. Das ist im Winter zwar blöd, aber immer noch besser als jeden zweiten Tag aus versehen vollzuladen...

Das ist der Fortschritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen