Opel Ampera Probefahrt

Opel Ampera D1JOI

Liebe Opel Gemeinde!

Angeregt durch ihren positiven Testbericht in der ADAC Motorwelt wollte ich heute bei Opel Hetzer in Berlin einen Ampera Probefahren.
Der Verkäufer bot seine Beratung an und wollte mir sehr gerne eine Probefahrt anbieten. Leider müsse er dafür aber eine Gebühr von 99€ berechnen. Diese würde bei einem Kauf natürlich verrechnet werden.
Auf meinen Einwand hin, dass ich so ein Verhalten noch bei keinem Autohändler erlebt hätte wurde mir nur mitgeteilt, dass dies eine Vorgabe von Opel sei und er nichts dagegen machen könne..
Schade!
Mit diesem Verhalten vergrault Opel auch noch die letzten Kunden und die Chance ein wirklich tolles Autokonzept zum Erfolg zu führen.
Vielleicht können unsere Forumsmitglieder diese kundenfeindliche Praxis öffentich thematisieren und dazu beitragen hier eine Veränderung bei Opel herbeizuführen.

Besten Gruß
Bernd Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


Wo liegt das Problem?
Ist nun nicht soooo ungewöhnlich das manche Händler und nicht nur bei Opel, sich Probefahrten bezahlen lassen. Für Stammkunden ist das aber in der Regel kostenlos möglich.
Es gibt ja leider genug Leute die sich ein Auto für eine "Probefahrt" ausleihen aber damit dann eigentlich etwas anderes vorhaben.
Leihen sich z.B. einen T5 für eine Probefahrt und machen damit dann ihren Umzug und stellen das Ding dem Händler hinterher auf den Hof und sagen "ach ne, ist doch nicht das richtige"
Außerdem würdest du dein Geld doch bei einem Kauf erstattet bekommen. 🙄

Das Problem liegt darin, dass wir dann demnächst auch für das Anprobieren von Anzügen und Schuhe eine "Gebühr" bezahlen. "Bevor sie die Schuhen anprobieren bekommen wir 10€ von ihnen, wenn sie ihnen passen dann wird es verrechnet, wenn nicht vielen Dank für die 10€"

Und nur weil es "Einzelfälle" von Missbrauch geben mag, gleich mal alle Opel Käufer für potentielle Betrüger zu halten ist ja ungefähr so als ob man jeden Bankkunden beim Betreten der Schalterhalle für einen Bankräuber hält und ihn auf Waffen durchsucht..

Ich bleibe dabei und finde das absolut skandalös!!

Mich hat Opel damit auf jeden Fall als Kunden verloren und ich kann mir nur wünschen das es noch deutlich mehr werden die sich nicht erpressen lassen!

241 weitere Antworten
241 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Deinem Beitrag entnehme ich, daß du mit den aufgeführten Marken bzw. Modellen noch keine (Handels-)Erfahrungen gesammelt hast...🙄
Moin!

Nein, da verstehst du was falsch!

Mein Beitrag bezog sich lediglich auf deine Äußerung, von wegen, dass es für den Absatz von "hochpreisigen" Fahrzeugen wie dem Ampera, also ab ca. 43.000 Euro, nicht förderlich sei, wenn man für einen ganzen Ausleihtag solcher Autos etwas bezahlen soll!

Natürlich sind die von mir Erstgenannten nur eine überspitzte Nennung, aber bei Mercedes, BMW und Audi wirst du mit Sicherheit keinnen Wagen über 43.000 Euro eben mal so kostenlos für einen ganzen Tag ausgeliehen bekommen!
Solch ein Schmankerl wird höchstens den besten Stammkunden des Hauses gewährt; mit Sicherheit aber nicht jedem, der lediglich ein noch vages Interesse bekundet oder nur neugierig ist!

Den Ampera kann JEDER für einen Tag ausleihen! Und 99,- Euro sind, schau mal in die Preislisten der Autovermieter, für einen Wagen dieser Preiskategorie, völlig normal!

Gruß
Fliegentod

Moin Fliegentod!

Aber Autovermieter vermieten doch Autos, um damit ein Geschäft zu machen, und nicht um eins anzubahnen!
Das muss man doch voneinander trennen, das ist zumindest meine Meinung!

Mir ginge es auch gar nicht darum, einen ganzen Tag (und womöglich Nacht) das Auto für "lau" zu fahren. Aber so 2 - 3 Stunden sollten es schon mindestens sein.

Sonst verzichte ICH jedenfalls darauf!

Schönen Tag noch! Gruß, Ulli 🙂

P.S.: Bitte nicht immer gleich auf "Markenfremde" einhauen, nicht jeder will hier mosern oder stänkern...

Bin ich hier richtig, beim Thread "Probefahrt"? :-)
Persönlich fahre ich einen Prius 2,da war Ampera/Volt noch gar nicht geboren,daher konnte ich mich für den gar nicht entscheiden. Aber würde ich den P2 durch die besagten zwei austauschen wollen? Sehen wir mal:
Ich berichte mal über die kostenlose PF mit dem Chevrolet Volt: Das Auto sieht natürlich klasse aus, von aussen und innen betrachtet. Gegenüber dem P2,so finde ich, so wie ein normales Auto,der P2 eher etwas karg.
Die Schaltung: finde ich beim Prius besser. Ich finde es zu "umständlich" den Wählhebel von D auf L zu verstellen um die Bremsen zu schonen, da erst Knöpfchen drücken und mit etwas Kraft auf die bestimmte Position zu verstellen.Ok,das kriegt man mit der Zeit schon hin,aber beim Prius ist es doch einfacher.Kann sogar mit dem kleinen Finger bedient werden.
Beschleunigung/Fahren: Genial beim Volt.Es ist ein wirklich schönes gleiten. Und, je nach Fahrgeschwindigkeit kriegt man sicherlich die 70/80 km hin. Die noch für die Probefahrt vorhandenen 31 km mit Batterie hielt so um die 50 min. Nicht schlecht, sage ich da. Lohnt sich,wenn sein Ziel so nah ist. Da spart man schon einiges. Beim Prius fährt man zwar absichtlich rein elektrisch,wenn man die EV Taste gedrückt hat, fast 2 km,jetzt das große ABER: der Japaner lädt den Akku während der Fahrt entweder mit Benzin auf oder durch Bremsen egal,ob die Person bremst oder mit der B-Taste, wieder durch Regeneration. Die Akku-Anzeige verändert dann die Farbe von blau wieder auf grün und man kann auch auf gerade Strecke (wenn es bergab geht sowieso) ohne Benzinverbrauch fahren. Und das auch mit Geschwindigkeiten jenseits der 49 km/h (nicht wie hier einmal erwähnt 45km/h),genauer gesagt z.B.auch auf der AB mit 150 km/h oder Landstraße 70-100 km/h.Das dann so 3 - 5 km lang. An der Ampel geht der Benzinmotor,wenn er denn gerade an war,wieder aus.Anfahren,je nach Ladezustand des Akkus,auch rein elektrisch. Verbrauch: im Winter 6,5 l/100 km, Sommer 4,9 - 4,6 l/100km. Ampera/Volt Verbrauch kenne ich nur aus Zeitungen: 7/8 l/100km (Wenn Akku leer),ok,wenn man nur die 80 km fährt/Akku wieder auflädt,kann einem der Verbrauch egal sein.
Der Ampera/Volt,ja 150 PS. Doch,was ist wenn der Batterie "leer" ist? In einer Zeitung stand,dass dann nur noch ein Ladezustand von 30% übrig die nur noch für Beschleunigung stand hält.Wasich nicht verstanden habe, verringert sich die PS Leisung dann auf 86 PS? Das habe ich mit der Probefahrt leider nicht Erfahrung bringen können,da die Std. dann rum war. Schade.
Bedienung Radio per Tastendruck. Dazu kann ich nicht viel sagen.Man bekommt sicherlich mehr Durchblick,wenn man sich mi den Tasten auseinandersetzt. Die Zeit hatte ich natürlich nicht. Da ist der Prius einfacher und übersichtlicher gehalten.
Radio per Sprachsteuerung: Ja,wenn man nicht die richtige Wortwahl hat,dann korrigiert die Dame einen. Anfangs echt nett, aber dann auch echt nervig. Der Prius der korrigiert einen nicht,kommt dafür aber auch vor,dass statt das gewünschte, die Heizung angeht. Die Wortwahl sollte gelernt sein,bei beiden.
Das Rückwärtsfahren: Prius hat keine Kamera und keine PDC serienmäßig eingebaut.PDC wird zum nachrüsten aber angeboten. Die Kamera beim Volt ist schon super,aber,obwohl links und recht nichts zu sehen ist, piepst auf einmal der Alarm los und die Notiz im Bildschirm erscheint,man solle die Umgebung beachten. Achwas...hätte ich jetzt nicht gemacht. Auch nervig.
Der Ampera/Volt hat eine Reichweite von ca. 500 km mit einem Tankinhalt von 35 Litern.
Mit dem Prius komme ich 1000 km mit einem Tankinhalt von 45 Litern.
Preisunterschied bei der geringsten Ausstattung, was sicherlich bei beiden hochwertig ist: ca 16.000 €. Stattliche Summe. Da könnte ich mir bereits mit der Differenz einen Aygo Hybrid kaufen. Hm...
Zuladung: Wenn zwei Personen mit normalen Gewicht drinsitzen, sagen wir zusammen 130 kg dann ist eine Zuladung von 138 kg noch möglich. Also entweder sitzen hinten auch 2 Personen mit dem gleich Gewicht,aber dann war's das oder der Einkauf (Wasserkisten/sonstiges mit Gewicht) muss eben kalkuliert werden. Prius sind es zwischen 60 - 100 kg mehr.
Der Kofferraum: Beim Prius ebene Ladefläche,beim Volt muss man ziemlich tief laden und wieder hochheben können.Das Auto möchte ich ja eine Weile fahren. Weiss ich,ob ich meinen Rücken in den nächsten Jahren so belasten kann.
Was habe ich als Beifaherer im Volt entdeckt? Bei höherer Geschwindigkeit muss ich erwähnen: Mir wurde schlecht.Also wirklich übel und bekam Kopfschmerzen. Vielleicht war ich da mit Strom geladen?Das Handschuhfach ist sehr klein und wenn ich nicht eine kleine Person wäre,hätten meine Knie an dem Handschuhfach geschliffen.Man muss ja bedenken, hinten könnte ja einer sitzen.
Ich komme für mich zu dem Fazit: Der Prius ist günstiger im Preis und Verbrauch und leichter zu bedienen. Der Ampera/Volt sieht besser aus. Aber, zählen nur die äusseren Werte?
Bitte jetzt nicht auf mich "einprügeln". Das ist nur eine Schlussfolgerung für mich. Andere legen Schwerpunkte auf anderes und sehen mehr Vorteile als ich. Jedem seine Meinung.

kleine anmerkung: der amp bremst auch kuperativ wenn man die bremse betätigt.

hallo mukes,
danke für deinen ausführlichen Bericht! hast dir ja echt Gedanken darüber gemacht 😉

hier einige Anmerkungen:

  • beim Bremsen wird die Bremsenergie immer zurückgewonnen - nur bei Vollbremsung springen die Schreibenbremsen ein
  • die 150Ps hast du IMMER da die Fortbewegung aussschließlich durch den eMotor erfolgt.
  • die 30% Restakkuladung ist so zu verstehen: wenn die Energiemenge 30% unterschreitet (bzw ab bestimmten Geschwindigkeiten) setzt der Benzingenerator ein um die Restenergiemenge gleich zu halten. Er lädt ihn nicht wieder auf 100% auf und schaltet sich dann aus (wegen Ineffizienz eines Benzingenerators was höheren Verbrauch verursachen würde)Es gibt allerdings auch einen "Bergmodus" wo genau das passiert um für die Steigungen genug Saft zu haben... normalerweise aber nicht.
  • hab mal gefragt und der Händler meinte, dass beim Kaufpreis vom Ampera schon eine sehr gute Grundausstattung vorhanden ist was bei vielen anderen Modellen nur über teure Extras verfügbar wäre...

lg

Ähnliche Themen

@mukes:

Auch von mir DANKE für deinen Bericht!!!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

wenn die Energiemenge 30% unterschreitet (bzw ab bestimmten Geschwindigkeiten) setzt der Benzingenerator ein um die Restenergiemenge gleich zu halten.

und zusätzlich wird im rangeextenderbetrieb der fahrstrom vom benziner erzeugt.

Zitat:

die 150Ps hast du IMMER da die Fortbewegung aussschließlich durch den eMotor erfolgt

nicht immer. im modus 4 ist der RE am vortrieb beteiligt.

für beschleunigung steht die restkapazität zusätzlich zur verfügung. sonst nur das was der RE an strom erzeugt.

der RE hält auch die mindestkapazität aufrecht wenn diese unterschritten wird.

Hallo mukes,

toller Bericht. Danke für die Einblicke in das "Priusfahren". Ich kenne den Prius nur von Bildern.

Zum Ampera noch ein paar Ergänzungen:

Zitat:

Original geschrieben von mukes


Ich finde es zu "umständlich" den Wählhebel von D auf L zu verstellen um die Bremsen zu schonen, da erst Knöpfchen drücken und mit etwas Kraft auf die bestimmte Position zu verstellen.

Ich fahre grundsätzlich auf Stellung L. In dieser Stellung ist die Motorbremse stärker als bei einem herkömmlichen Fahrzeug. Verleichbar vielleicht wie beim Motorrad. Man benötigt dann extrem selten das Bremspedal und die Stromrückgewinnung funktioniert optimal. Möchte man den Wagen gleiten lassen benötigt man ein wenig Gefühl im Gaspedal. Dann kann man fahren wie im Autoscooter auf der Kirmes. Echt Super!

Zitat:

Wasich nicht verstanden habe, verringert sich die PS Leisung dann auf 86 PS?

Ja und nein. Ja auf Dauer betrachtet hat man dann ein Elektroauto mit 86 PS. Also 160km/h auf der Autobahn Berg hoch geht dann nicht immer. Nein, da immer eine Reserve von 30% in der Batterie verbleibt und bei einem kurzen Überholmanöver zieht sich der Ampera Strom aus der Batterie und es stehen somit für den kurzen Sprint immer 150PS zur Verfügung. Die Batteriereserve wird dann nach dem Überholvorgang wieder aufgefüllt so dass immer 30% vorhanden sind.

Zitat:

Was habe ich als Beifaherer im Volt entdeckt? Bei höherer Geschwindigkeit muss ich erwähnen: Mir wurde schlecht.Also wirklich übel und bekam Kopfschmerzen. Vielleicht war ich da mit Strom geladen?

Mit Strom hat das sicherlich nichts zu tun. Ich kenne das auch. Als ich mal bei einem Bekannten mit einem Golf W32 und DSG Automatikgetriebe mitfahren durfte wurde mir schon innerhalb der geschlossen Ortschaft schlecht. Das lag daran, das beim DSG Getriebe eine stufenlose Beschleunigung in ungewohntem Ausmass vorhanden war. Beim Ampera ist das sehr ähnlich. Man gewöhnt sich allerdings sehr schnell daran. Meiner Familie und mir wird es nicht mehr Übel während der Fahrt.

Fazit: Vielleicht solltest du nochmals eine Probefahrt machen aber diesmal nicht als Beifahrer.

Viele Grüße
Aaamperaaa

Hey, vielen Dank an alle,die mir so nett und auskunftsreich geantwortet haben. Sehr nett...
ja, ich bin selbst gefahren und auch als Beifahrer unterwegs gewesen.
Was das "Übel fühlen" als Beifahrer angeht. Der Prius hat ja auch ein stufenloses Automatikgetriebe,aber da ist mir nie schlecht geworden,weder als Fahrer (na das wäre ja auch wirklich übel) noch als Beifahrer.
Betreff die Bremsen: wenn ich im L-Modus fahre, bei Prius B-Modus,dann spare ich Bremsbeläge-
und sonstiges ein - Folge: weniger Verschleiß dafür mehr Rost (kräftiges Bremsen erforderlich um den wieder weg zu bekommen)...
Betreff Ausstattungsvarianten: höchste Ausstattung Prius 3: Preis 38.600 €. Aber dann ist alles an Sonderausstattung drin (aber nichts aus der Zubehörauswahl und die Montagekosten sind auch noch nicht inklusive,...ohje...)

also gut, ich begnüg' mich sehr gerne mit meinem P2 und ich gönne jedem anderen den Ampera/Volt...

:-), Viel Spass beim "schweben". Ampera/Volt, Prius und andere Hybride/Stromer nehmen sich bestimmt nicht viel,was das Gefühl betrifft...

Ciao mukes

Zitat:

wurde mir schon innerhalb der geschlossen Ortschaft schlecht. Das lag daran, das beim DSG Getriebe eine stufenlose Beschleunigung in ungewohntem Ausmass vorhanden war.

Leute, seid ihr mal geflogen? Wird euch da auch übel? Mann, die langanhaltende Beschleunigung ist doch gerade geil! 😎

schonmal 1000er gefahren? das drückt die kotze zurück in den dünndarm.😁
sorry, offtopic.😉

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


schonmal 1000er gefahren? das drückt die kotze zurück in den dünndarm.😁
sorry, offtopic.😉

Was meinst Du mit 1000er? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Was meinst Du mit 1000er? 🙄

Er meint ein Motorrad mit 1000 ccm Hubraum und ca. 100 - 120 PS Leistung. Die liefern nämlich auch eine brachiale Beschleunigung, wenn man den Hahn ordentlich aufreißt.

heute mopped gewaschen, geledert und mit >250 geföhnt.😁
ähm. zurück zum thema.

ok, is klar aber "moped" sind mir zwei Räder zu wenig. Aber Respekt für die Piloten, die mit über 300 unterwegs sind... 😎

passend zum thema (thread, nicht aktuelles 😉)
http://www.nachrichten.at/ratgeber/motor/art111,838127

Deine Antwort
Ähnliche Themen