Opel Ampera Probefahrt
Liebe Opel Gemeinde!
Angeregt durch ihren positiven Testbericht in der ADAC Motorwelt wollte ich heute bei Opel Hetzer in Berlin einen Ampera Probefahren.
Der Verkäufer bot seine Beratung an und wollte mir sehr gerne eine Probefahrt anbieten. Leider müsse er dafür aber eine Gebühr von 99€ berechnen. Diese würde bei einem Kauf natürlich verrechnet werden.
Auf meinen Einwand hin, dass ich so ein Verhalten noch bei keinem Autohändler erlebt hätte wurde mir nur mitgeteilt, dass dies eine Vorgabe von Opel sei und er nichts dagegen machen könne..
Schade!
Mit diesem Verhalten vergrault Opel auch noch die letzten Kunden und die Chance ein wirklich tolles Autokonzept zum Erfolg zu führen.
Vielleicht können unsere Forumsmitglieder diese kundenfeindliche Praxis öffentich thematisieren und dazu beitragen hier eine Veränderung bei Opel herbeizuführen.
Besten Gruß
Bernd Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Wo liegt das Problem?
Ist nun nicht soooo ungewöhnlich das manche Händler und nicht nur bei Opel, sich Probefahrten bezahlen lassen. Für Stammkunden ist das aber in der Regel kostenlos möglich.
Es gibt ja leider genug Leute die sich ein Auto für eine "Probefahrt" ausleihen aber damit dann eigentlich etwas anderes vorhaben.
Leihen sich z.B. einen T5 für eine Probefahrt und machen damit dann ihren Umzug und stellen das Ding dem Händler hinterher auf den Hof und sagen "ach ne, ist doch nicht das richtige"
Außerdem würdest du dein Geld doch bei einem Kauf erstattet bekommen. 🙄
Das Problem liegt darin, dass wir dann demnächst auch für das Anprobieren von Anzügen und Schuhe eine "Gebühr" bezahlen. "Bevor sie die Schuhen anprobieren bekommen wir 10€ von ihnen, wenn sie ihnen passen dann wird es verrechnet, wenn nicht vielen Dank für die 10€"
Und nur weil es "Einzelfälle" von Missbrauch geben mag, gleich mal alle Opel Käufer für potentielle Betrüger zu halten ist ja ungefähr so als ob man jeden Bankkunden beim Betreten der Schalterhalle für einen Bankräuber hält und ihn auf Waffen durchsucht..
Ich bleibe dabei und finde das absolut skandalös!!
Mich hat Opel damit auf jeden Fall als Kunden verloren und ich kann mir nur wünschen das es noch deutlich mehr werden die sich nicht erpressen lassen!
241 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich würde nicht einmal 9,90 € zahlen.Wenn ein Unternehmen Kunden für ein derartig hochpreisiges Fahrzeug gewinnen will, ist ein derartiges Geschäftsgebahren ein absolutes No-Go.
Würde und werde ich auch nicht, Drahkke!
Gruß, Ulli 🙂
Eine kurze Probefahrt (1/2 Stunde) sollte doch auch ohne die 99 Eur möglich sein,
einfach mal den FOH danach fragen.
Man kann sich ja dann einen Eindruck vom Fahrzeug machen.
Und wenn ernsthaftes Interesse besteht, dann kann man auch die 99 Eur investieren,
man bekommt diese ja beim Kauf zurück. (Wobei diese bei einem Kaufpreis von 43000 .- auch nichts
mehr rausreißen).
Und übrigens, soll der Ampera auch gar KEIN Familienfahrzeug sein, so wie manche
hier immer fordern - hauptsache an allem rumgestänkert - na wenigstens da seid Ihr
Spitze !
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Die 99 Euronen sind nicht für 1 Stunde, sondern für einen sog. "Erlebnistag"...🙁Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Für eine Stunde rein elektrisch zu fahren, sind mir 99,00 € zu teuer!
Das gebe ich ehrlich zu!🙄Gruß, Ulli 🙂
Wenn ich einen voll geladenen Ampera abhole, kann ich ca 1h elektrisch fahren und muß dann mit dem Benziner Strom erzeugen! Und das solange, bis ich den Ampera wieder abgebe!
Also kann ich effektiv nur 1h rein elektrisch fahren, da ja der restliche Erlebnistag mit Benzin finanziert wird!
Zitat:
Die 99 Euronen sind nicht für 1 Stunde, sondern für einen sog. "Erlebnistag"...🙁
Gruß, Ulli 🙂
Jaja, aber doch trotzdem ein "no go", oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Und übrigens, soll der Ampera auch gar KEIN Familienfahrzeug sein, so wie manche
hier immer fordern - hauptsache an allem rumgestänkert - na wenigstens da seid Ihr
Spitze !
BITTE BITTE nicht schon wieder. Es ist wurscht ob der Wagen (oder irgend ein Anderes) einen praktischen Sinn oder Zweck erfüllen soll/muss. Das soll doch jeder Interessent mit sich selbst ausmachen. Das bekommen wir nie ausdiskutiert. Die einen haben ein Panell auf dem Dach, die anderen nicht mal einen Stromanschluss in der Garage. Der eine lebt alleine und findet die neueste Technik geil, der andere ist Familienvater und muss drei Kinder, Frau und Hund transportieren usw.
Greets!
Zitat:
Original geschrieben von blaue Laguna
Es ist wurscht ob der Wagen (oder irgend ein Anderes) einen praktischen Sinn oder Zweck erfüllen soll/muss.
Vor allem ändert das nichts an der Tatsache, daß die Forderung einer Probefahrt-Gebühr ein absolutes No-Go darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
der sinn der bezahlten probefahrt wurde hier schon ausreichend erklärt.
O.K.
Dann können wir den Thread schliessen!
Viele Grüße und man liest sich anders wo!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich würde nicht einmal 9,90 € zahlen.Wenn ein Unternehmen Kunden für ein derartig hochpreisiges Fahrzeug gewinnen will, ist ein derartiges Geschäftsgebahren ein absolutes No-Go.
Ha, ha.....dann geh`mal zu Ferrari, RR, Lamborghini oder auch zu BMW (5er aufwärts), Audi (6er aufwärts), Mercedes (alles über E-Klasse) und frag` mal nach, ob du eben mal so ein Fahrzeug für nen ganzen Tag zur Probe für Umme bekommst!
Die lachen Dich aus!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
steht ihr alle bei VW auf der gehaltsliste um hier so stunk zu machen oder habt ihr zu viel langeweile auf der arbeit?
Ich glaube eher der VW-Konzern würde liebend gerne auf solch peinliche Kunden verzichten! Die betreiben nämlich Negativwerbung und merkens nicht mal! Peinlich!
Soll das jetzt ein ernsthafter Vergleich sein???Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Ha, ha.....dann geh`mal zu Ferrari, RR, Lamborghini oder auch zu BMW (5er aufwärts), Audi (6er aufwärts), Mercedes (alles über E-Klasse) und frag` mal nach, ob du eben mal so ein Fahrzeug für nen ganzen Tag zur Probe für Umme bekommst!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich würde nicht einmal 9,90 € zahlen.Wenn ein Unternehmen Kunden für ein derartig hochpreisiges Fahrzeug gewinnen will, ist ein derartiges Geschäftsgebahren ein absolutes No-Go.
Die lachen Dich aus!!! 😁
Pass auf, duss DU nicht ausgelacht wirst...
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Soll das jetzt ein ernsthafter Vergleich sein???Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Ha, ha.....dann geh`mal zu Ferrari, RR, Lamborghini oder auch zu BMW (5er aufwärts), Audi (6er aufwärts), Mercedes (alles über E-Klasse) und frag` mal nach, ob du eben mal so ein Fahrzeug für nen ganzen Tag zur Probe für Umme bekommst!
Die lachen Dich aus!!! 😁
Pass auf, duss DU nicht ausgelacht wirst...Gruß, Ulli 🙂
Toller Beitrag! Echt, super! Passend und bezeichnend! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Ha, ha.....dann geh`mal zu Ferrari, RR, Lamborghini oder auch zu BMW (5er aufwärts), Audi (6er aufwärts), Mercedes (alles über E-Klasse) und frag` mal nach, ob du eben mal so ein Fahrzeug für nen ganzen Tag zur Probe für Umme bekommst!Die lachen Dich aus!!! 😁
Deinem Beitrag entnehme ich, daß du mit den aufgeführten Marken bzw. Modellen noch keine (Handels-)Erfahrungen gesammelt hast...🙄
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
KEINER, denn es existiert spätestens mit der Nutzung des "Internet" (und das ist ja logischerweise die Voraussetzung, um Beiträge in so einem virtuellen Forum lesen zu können) eine vollständige Informationsfreiheit bzw. Informationstransparenz. Es steht also wirklich jedem frei, sich je nach Belieben (Art und Weise, Umfang) frei über individuell gewählte Sachverhalte zu informieren.Zitat:
Original geschrieben von slv rider
wenn ihr so gut im rechnen seit rechnet doch mal aus wie viele potentielle interessenten hier durchs lesen schon vom kauf wieder abgekommen sind.😉Oder meint jemand hier, dass in den USA Millionen von Leuten hier im Forum deutschsprachige "Kontra-Volt"-Beiträge gelesen haben und dann ...Wieviele?...davon Abstand genommen haben, sich einen Volt zu kaufen????
Man sollte (kann) also "den schwarzen Peter" der miesen Verkaufzahlen von Volt/Ampera nicht den user-Meinungen in virtuellen Foren und diversen anderen Medien, sondern schlichtweg dem diskutierten Produkt, dem dazugehörigen Produkt-Mix und dem realen Marktgeschehen (Wettbewerbssituation etc.) zuschieben.
Viele Grüße, vectoura
Der Ampera fährt erst seit ein paar Tagen auf deutschen Straßen. Jetzt schon von miesen Verkaufszahlen zu sprechen ist wohl eher Wunschvorstellung. Opel meldet sehr gute Verkaufszahlen:
Zitat/Meldung vom 05.03.2012:
Rüsselsheim. Opel hat bereits knapp 7.000 Bestellungen für sein vielfach ausgezeichnetes Elektrofahrzeug Ampera erhalten. Diese neueste Bestellzahl übertrifft selbst die optimistischsten Erwartungen des Unternehmens zu diesem Zeitpunkt und zeigt, dass der Opel Ampera die Vorreiterrolle für Elektromobilität übernommen hat.
Nachzulesen unter
http://www.opel.de/.../ampera_bestellungen.html
Ich denke der Ampera wird hier in Europa besser funktionieren als der Volt in den USA. Aufgrund der dichteren Besiedelung bei uns sind die 50-60km Reichweite für viele Nutzer ausreichend. In den USA sind selbst die großen Städte so zersiedelt, dass 50 km schnell aufgebraucht sind.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Deinem Beitrag entnehme ich, daß du mit den aufgeführten Marken bzw. Modellen noch keine (Handels-)Erfahrungen gesammelt hast...🙄Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Ha, ha.....dann geh`mal zu Ferrari, RR, Lamborghini oder auch zu BMW (5er aufwärts), Audi (6er aufwärts), Mercedes (alles über E-Klasse) und frag` mal nach, ob du eben mal so ein Fahrzeug für nen ganzen Tag zur Probe für Umme bekommst!
Moin!
Nein, da verstehst du was falsch!
Mein Beitrag bezog sich lediglich auf deine Äußerung, von wegen, dass es für den Absatz von "hochpreisigen" Fahrzeugen wie dem Ampera, also ab ca. 43.000 Euro, nicht förderlich sei, wenn man für einen ganzen Ausleihtag solcher Autos etwas bezahlen soll!
Natürlich sind die von mir Erstgenannten nur eine überspitzte Nennung, aber bei Mercedes, BMW und Audi wirst du mit Sicherheit keinnen Wagen über 43.000 Euro eben mal so kostenlos für einen ganzen Tag ausgeliehen bekommen!
Solch ein Schmankerl wird höchstens den besten Stammkunden des Hauses gewährt; mit Sicherheit aber nicht jedem, der lediglich ein noch vages Interesse bekundet oder nur neugierig ist!
Den Ampera kann JEDER für einen Tag ausleihen! Und 99,- Euro sind, schau mal in die Preislisten der Autovermieter, für einen Wagen dieser Preiskategorie, völlig normal!
Gruß
Fliegentod