Opel Adam OPC

Opel Adam S-D

Hi, hier ist Platz für alle Infos über den Adam OPC, sofern er denn kommt...

Hier wird ebenfalls darüber spekuliert:
http://www.motorvision.de/.../...m-opc-kommt-heisse-version-61432.html

Beste Antwort im Thema

Die Überschrift muss bestimmt noch korrigiert werden, z.B. so:
Der Neue Motor im ADAM verbraucht weniger (aber nicht so wenig wie der Ups).

246 weitere Antworten
246 Antworten

Nach Jam, Glam und Slam würde Bam doch gut passen. 😉

Jauh. Hatte ich mir zu anfangs bei der ganzen comic-Inszenierung auch mal gedacht ;-)

Oder: WRRROOOMMM,....

Hi,

Da scheint wohl wirklich was sportliches in der Pipeline zu sein, spekuliert wird auf einen 1.4T mit 160 HP. Klingt nach einer echten Rennsemmel.🙂 http://www.worldcarfans.com/.../...e-opel-adam-spied-could-have-160-hp

Den Vergleich mit dem Abath 500, am Ende des Artikels, finde ich sehr interessant.

Gruß Oli

Hier war doch eben schon ein neuer Bericht zum 1.0 SIDI / EDIT von MT ???!

Ähnliche Themen

Mal aus dem Google-Cache geholt,

".....

Neu in Genf: Opel Adam 1.0 Turbo
-
Sidi heißt bei Opel jetzt Edit
verfasst am 13.02.2014

Lange war er angekündigt, jetzt ist er da: In Genf zeigt Opel erstmals den Adam mit neuem Turbo-Dreizylinder. Außerdem ändert Rüsselsheim den Namen der Motoren-Reihe.

Äußerlich wird der Adam nur etwas bunter. Unter der Motorhaube wird dagegen alles anders
Äußerlich wird der Adam nur etwas bunter. Unter der Motorhaube wird dagegen alles anders

Quelle: General Motors

Rüsselsheim – Nanu? Opels neue Turbobenziner heißen überraschenderweise doch nicht SIDI (Spark Ignition Direct Injection), sondern EDIT. Das steht für "Ecotec Direct Injection Turbo". Bei Opel weiß man um das Verwirrpotenzial, aber: „Wir haben uns entschieden, die eingeführte Bezeichnung Ecotec weiter zu verwenden“, sagte ein Sprecher zu MOTOR-TALK.

Trotz der alten Bezeichnung steckt in Opels kleinem Adam künftig, wie schon lange angekündigt, ein ganz neuer Motor. Den 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner stellte Opel bereits im Oktober vor, auf dem Genfer Salon steht nun die erste Serienversion. Voraussichtlich wird sie Adam 1.0 Turbo heißen.

Opels neuer Einliter-Dreizylinder im Opel Adam
Opels neuer Einliter-Dreizylinder im Opel Adam

Quelle: General Motors
Der kleine Vollaluminium-Benziner leistet wahlweise 90 oder 115 PS. Beide Versionen erreichen ihr maximales Drehmoment von 166 Newtonmetern bei 1.800 U/min.

In der 90-PS-Version erreicht der Opel Adam mit Einliter-Turbo einen Normverbrauch von 4,3 Litern pro 100 Kilometer, entsprechend 99 Gramm CO2 pro Kilometer. Vorausgesetzt, der Kunde entscheidet sich für das ebenfalls neue Sechsganggetriebe und damit für die serienmäßige Start-Stopp-Automatik.

Auf dem Papier liegt der Opel vorn

Zum Vergleich: Fords preisgekrönter Ecoboost-Dreizylinder braucht im etwas größeren Fiesta 4,3 Liter pro 100 Kilometer. VWs Dreizylinder kommt im Up mit Blue-Motion-Paket auf 4,2 l/100 km, leistet aber nur 75 PS. Der Renault Clio in der 99-Gramm-Version leistet 90 PS, aber: Sein maximales Drehmoment beträgt nur 135 Newtonmeter und liegt erst ab 2.500 U/min an.

Auf dem Papier ist Opels Dreizylinder also vorn mit dabei. Zusätzlich verspricht Opel Laufruhe und -kultur. Sanft laufen soll er, „wie Triebwerke mit vier und mehr Zylindern“, verspricht Matthias Alt, leitender Ingenieur für kleine Benzinmotoren.

Und noch etwas ist neu im Adam: Als ob er nicht schon bunt genug wäre, gibt es fünf neue Karosseriefarben und vier neue Farben für das Dach. Die Produktion des Turbo-Adam startet im Sommer. Wer es gar nicht abwarten kann, darf schon ab dem späten Frühjahr bestellen.

Nur als Bild hat euch GM/Opel aber Altmaterial gegeben...

http://www.netcarshow.com/opel/2013-adam/1024x768/wallpaper_0b.htm

...weiß ja nicht wer (stärkere als der 115 PS ?) jetzt wirklich diese neuen, zusätzlichen (Kühlluft-)Einlässe links/rechts vom Kennzeichen vorn bekommt, wie man sie bei Erlkönigen sieht !?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Hier war doch eben schon ein neuer Bericht zum 1.0 SIDI / EDIT von MT ???!

Ja, war er. Ich vermute, er wurde zu früh veröffentlicht? Auf der Presse-Seite von GM ist nämlich nichts zu lesen.

Hehe, so isses wohl/dachte ich mir auch ;o)

Die Autobild schert sich nicht darum. Da ist er noch online.

Die Überschrift muss bestimmt noch korrigiert werden, z.B. so:
Der Neue Motor im ADAM verbraucht weniger (aber nicht so wenig wie der Ups).

Erstmal dort finden...

http://www.autobild.de/.../...einliter-turbomotor-ab-2015-4568066.html

...ist aber nur dürftig zusammengestückelt (altes aktualisiert ?), bzw. auch abweichend.

Und demnach erst 2015 (!), kann doch nicht sein ?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nur als Bild hat euch GM/Opel aber Altmaterial gegeben...

http://www.netcarshow.com/opel/2013-adam/1024x768/wallpaper_0b.htm

...weiß ja nicht wer (stärkere als der 115 PS ?) jetzt wirklich diese neuen, zusätzlichen (Kühlluft-)Einlässe links/rechts vom Kennzeichen vorn bekommt, wie man sie bei Erlkönigen sieht !?

Ja, das Foto ist von der Modellvorstellung im letzten Jahr. Der 1.0 Turbo wird, sagt Opel, höchstwahrscheinlich nicht anders aussehen (außer man kauft ihn in einer der neuen Farben). Nach dem 1.4 Turbo hatte ich gefragt, aber keine konkrete Antwort bekommen - ausdrücklich aber auch kein Dementi ...

alles klar, immer schön nachbohren. keine antwort ist auch eine !...;o)

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Den Vergleich mit dem Abath 500, am Ende des Artikels, finde ich sehr interessant.

Ich wäre für einen Frontalangriff auf den Tributo. Das Teil wäre dann sofort bestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoernmg


Nach dem 1.4 Turbo hatte ich gefragt, aber keine konkrete Antwort bekommen - ausdrücklich aber auch kein Dementi ...

Der 1.4T ist ja jetzt auch schon bald 5 Jahre auf dem Markt. Vielleicht bekommt der gerade im Zuge der Euro VI-Umstellung eine Frischzellenkur. Dann wäre klar, warum der Adam jetzt nicht mehr den "Alten" bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen