Opel 1.6 Turbo 180 PS Motorcode A16LET Kühlwasser "sprudelt" nach 1-2 km

Opel Astra J

Hallo,

mein Opel Astra 1.6 Turbo wird nach kurzer Zeit heiß. Es reicht 1-2 km zu fahren, schon kocht das Wasser im Ausgleichsbehälter. Zuvor hat er immer etwas Kühlwasser verloren.

Temparaturanzeige bleibt bei 90 Grad.

Der Kühler wird nicht warm, auch der Kühlwasserschlauch unten recht (Fahrtrichtung) am Motor wird nicht heiß.

Ich schätze Wasserpumpe oder Thermostat, werde beides wechseln.

Hat hier jemand ähnlich Erfarungen gemacht?

17 Antworten

Wie versprochen noch des Rätsels-Lösung:

Es war höchstwahrscheinlich das Thermostat, dies wurde getauscht, wie auch die Wasserpumpe.

Es kam danach zwar immer noch zum "kochen" des Kühlwassers, dies lag aber wahrscheinlich daran,
dass noch einige Zeit Luft im Kühlsystem war. Hier sollte das Kühlsystem unbedingt entlüftet werden.

Das Kühlsystem arbeitet nun wieder einwandfrei.

Die Kühlwassertemperaturanzeige im Cockpit scheint nur Show zu sein, es sollte über die OBD-Schnittstelle ausgelesen werden. Hier geht die Temparatur am Anfang auf die 98, dann immer wieder bis 105-110 Grad, bis der Lüfter reguliert. Die Anzeige im Cockpit zeigt eventuell immer 90.

Da stimmt doch was nicht ,"das System kocht ,aber läuft einwandfrei?"
Ist das deine Meinung oder zitierst du die Werkstatt?

Ich hatte das gleiche Problem. Es war der Ausgleichsbehälter (Riss), er wurde getauscht, danach alles wieder normal. 105 Grad sind in der Stadt normal, ab ca. 180 Km/h geht es runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen