OPC Styling & Tuning

Opel Corsa D

Hi,

ich bin immernoch auf der Suche nach Styling Ideen für meinen kleinen OPC.

kennt jemand eine günstige Quelle für die original NRE spoilerlippe? weiss inzwischen das nur die was taugt aber 300 eur.. Die günstigeren ab so 120 sollen sehr zerbrechlich sein.. Es gäbe dann noch ne flexible für 30eur https://www.amazon.de/gp/aw/d/B018GRU11G aber die ist nicht so der brüller.. Und wenn dann will ich sie folieren/lackieren. roter Strich vorne dran z.b. 🙂 (siehe Foto von der unten)

kleinere Antenne kommt auch die tage: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...

gurtdurchführungen werden demnächst auch endlich weiss oder rot foliert.. bei den Nebelscheinwerfern bin ich mir immernoch unschlüssig.. genauso wie beim grill.. mh..

hinten rum so ein roter Strich wäre auch nett.. siehe Foto..

Und über stärkere pleus denke ich auch nach aber 500eur plus einbau.. waha..
sowas wollte ich eigentlich mal lassen also innen Serie aber was solls.. verkaufen werde ich dem eh nie 🙂

Beste Antwort im Thema

Der User Adam.1234 und seine Folgeaccounts haben jedoch das Recht auf MT zu sein verwirkt.
Eine Neuanmeldung ist gegen die NUB's und er wurde mit virtuellem Hausverbot belegt. (Das ist sogar gesetzlich geregelt). Auch wurde sich bei der Werkstatt seitens Adam.1234 nie entschuldigt, es gab am laufenden Band nur Diskussionen mit dem User, der andere provoziert hat, ohne jegliche Einsicht. Dazu kam dann noch die ständige mediale Selbstdarstellung des Nutzers, das werben für seinen YouTube Kanal, etc.

Ich werde kurz noch mit der Werkstatt Rücksprache halten und entsprechende Beweise sichern.

123 weitere Antworten
123 Antworten

chick?! 🙂 ->

Sehr schick 😉. Ich hoffe, es ist nicht zu sehr OT, aber da das jetzt der erste Thread ist, den ich zum OPC gefunden habe, wollte ich fragen ob ihr diesen auch als Gebrauchten in gutem Zustand empfehlen könnt und falls ja, wie viel man max. dafür ausgeben sollte und ob der auch bei den Tempolimits im benachbarten, deutschsprachigen Ausland (A / CH) Sinn macht oder da das Leistungspotential doch eher weniger abgerufen werden kann?

Verstehe die Beweggründe mit dem Tempolimit nicht so ganz. Stört in den umliegenden Ländern doch sonst keinen - die Kaufen sich überwiegend Autos die deutlich mehr wie 130 fahren können.

A macht es spaß im 1 bis 3 mal auszudrehen und auf der Beschleunigungsspur bis 1x0 durchzuziehen. B will man vielleicht mal einen Pass kernig hochziehen. C kommt man vielleicht mal nach D

... Es scheint ja irgendwie eine urban legend zu sein das D KEINE Tempolimits kennt und man sich deshalb hier schnelle Autos kauft. Wer auf der AB - in D - die Augen öffnet (und die Schilder kennt) sieht die Schilder oft genug - manchmal zu oft. Und manchmal glaube ich das die Schweizer sich im Schnitt schneller Autos gönnen und mehr Tunen 😉

kann da astrad nur zustimmen. fahre mit meinem opc evtl noch so 1x im Monat mal wirklich AB/200 rum aber nutze ihm täglich in der City für Sprints 😁 0-100 macht er echt spass und hängt manch einen großen locker ab aber drüber hat man eh keine Chance mehr... Macht mega spass der giftzwerg 🙂

empfehlen würde ich aufjedenfall so neu wie möglich und ab bj2011 also facelift und km bis max so 60000.. generell nur von Händlern und mit anschlusgarantie. Ab 70tkm zickt gerne mal das getriebe rum.. Aber kommt alles auf die Nutzung an. Meiner wurde mit 3100km drauf 2016 gekauft und ist bj2014.. denke in 1-2jahren mit dann so 30000km wird einiges sterben... rechne jedem Tag mit Getriebeschaden.. Aber meiner wird extremst hart genutzt und stellt keine Norm da.. Es gibt auch opc fahrer mit 200tkm drauf und keinerlei Problemen......

ps: preislich liegen GUTE D OPCs bei so 13-19000....

Ähnliche Themen

Bei 19 bekommst ja dann schon nen NRE

OPC oder NRE ist preislich eigentlich das selbe.. Also bei gebrauchten.. sah damals bei meiner Suche keinerlei Unterschied.. nre ist halt einfavh nir seltener.. der Unterschied war ja neu schon nicht sehr groß und dank opel Aktionen gab es ein und den selben OPC ja schon neu für z.b. 28.000 oder auch 35.000eur.. Meiner war laut Verkäufer neu bei 28.xxx eur während der selbe im opel online Konfiguration damals auf 33-35 gekommen wäre.. Ist denke ich einfach glückssache was man so findet.. optisch gefällt mir der normale opc von hinten übrigens viel besser. Aber die Technik im NRE kostet schon paar Tausender wenn man sie den haben will und nachrüsten lässt (dickere bremsen plus sperrdiferential)..

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 8. Januar 2017 um 17:59:59 Uhr:


Ab 70tkm zickt gerne mal das getriebe rum.. Aber kommt alles auf die Nutzung an. Meiner wurde mit 3100km drauf 2016 gekauft und ist bj2014.. denke in 1-2jahren mit dann so 30000km wird einiges sterben... rechne jedem Tag mit Getriebeschaden.. Aber meiner wird extremst hart genutzt und stellt keine Norm da..

Zum glück sagst du es ja selber "Aber meiner wird extremst hart genutzt und stellt keine Norm da.. "

Am ende ist die haltbarkeit des Fahrzeugs vom Fahrer und wie er damit fährt abhänig 😉

Meiner hat nun auch in 2,5 Jahren fast 50000Km runter und 0 Probleme bis jetzt gemacht.

Aber sonst hat Adam recht, bloß drauf achten, dass es ein Facelift Modell ist, weil dort schon die meisten Kinderkrankheiten behoben sind.

3 hand + würde ich auch sehr vorsichtig sein, weil man wiess nie, wie man vorher mit dem auto umgegangen ist.

Und das argument mit dem Tempolimit, macht kein sinn.

Oder wo ist der sinn eines SUV im stadtverkehr?

SUVs sind coooooool! 😉 stell dir mal nem corsa d OPC 100cm höher mit 24" oder so vor.. Wäre Hammer 🙂 aber nur rein optisch natürlich.. Um die kurven rutsche ich lieber bißchen flacher
https://youtu.be/iaXvcbdL8cg

ich laß auch von Leuten die mit gebrauchten 6000eur opcs und knapp 100000km drauf glücklich wurden.. Je älter und je mehr km drauf umso größer halt auch das Risiko pech zu haben.. Kann schnell ein fass ohne Boden werden ..

ps: bin bisher aber auch sehr zufrieden mit meinem. Trotz bestimmt schon über 100x im drehzahlenbegrenzer und zig mal auch kalt schnurrt der motor immernoch wie ein böses Kätzchen und hat Power ohne Ende 🙂 getriebe ist auch noch genauso (schrottig) wie am 1.tag.. Somit alles bestens 😉

Dann sag ich mal recht herzlichen Dank für die Info. Also ich weiß natürlich nicht, wie schnell man bei euch auf der BAB fahren kann. Ich vermute bei größerem Verkehrsaufkommen nicht viel schneller als bei uns, aber auch sonst wird man bestimmt nicht mit 180 durchheizen können 😉. Beschleunigung, Pässe und eure Autobahn sind natürlich Punkte die dafür sprechen. Ich muss mal schauen, was das Facelift bei uns kostet, davor beginnt der ca. ab 7k, was natürlich nicht so wenig ist für ein knapp 10 Jahre altes Auto. Aber in D sind die Preise sowieso viel besser. Grundsätzlich kaufe ich immer gerne vor dem Facelift, denn so habe ich sozusagen den "originalen" Corsa D, aber es nutzt ja nichts, wenn der noch mit zu vielen Kleinigkeiten zu kämpfen hat, da wiegt dann dieser Nachteil doch zu sehr. Nur muss man dann eben doppelt so tief in die Tasche greifen, wie für Turbobenziner mit ca. 200 PS im Allgemeinen. Aber gut zu wissen, dass es durchaus Sinn macht die PS-Anzahl mehr als zu verdoppeln. Der ist bestimmt deutlich spritziger als der jetzige Kleinwagen und rennt schon anders 😉.

..Viele ABs sind hier ohne limit. Ich fuhr früher 1x die Woche spazieren mit 240 😁 doof nur das der Tank dann so schnell leer ist.. 31l/100km bei vollgas.. Aber der kleine macht mir wie gesagt bis 100 viel mehr spass da das fast überall geht und man auch fast jedem davonsaust 🙂 Dank nur 1.3tonnen ist der übrigens flotter am Start als mach ein dicker mit 300ps.. bei kurven erst recht.. einfach ein super spritziger giftzwerg der immer unterschätzt wird 🙂 der serien-Klang aus dem auspuff ist übrigens auch genial ab so 4000rpm.. Wurde letztens von nem cooper S fahrer angequatscht weil er meinem so laut fand und seiner sich nach gar nix anhörte. Hatte auch trotz 209ps keine Chance an ner Ampel.. 😉

Mal nochmals eine kurze Frage:

https://www.autoscout24.at/.../...bd45-3cc1-993d-e053-e350040a1b27?...

Das wäre mal ein Großteil der Auswahl im Lande. Man sieht, dass es meist Autos vor dem Facelift sind:
https://www.autoscout24.at/ergebnisse?...

Lohnt es sich auch eine etwas ältere und relativ günstige Rennsemmel vor dem Facelift zu holen oder sollte man Autos mit jenseits von 150 PS wirklich nur neuer kaufen, weil die Gefahr größer ist, dass künftig mehrere Probleme auftreten? Zwingend brauchen tut man die PS bei max. 130 ja nicht, aber da geht es wohl eher um den Spaß beim Fahren mit einem sportlicherem Gefährt 😉.

der hat 205tkm drauf?!? Das würde ich nichtmal für 1000eur kaufen!!! gibt's kein mobile.AT? Das ist die Börse nr1 in Deutschland..

Und das mit den max 130km/h hatten wir oben ja schon.. Ist käse.. Die 192ps sind gerade in der City ein traum.. Ich fuhr vor ner std aus spass herum und Slalom um die anderen. Einmal gas durchtreten und man kann sich überall durchquetschen.. Ernte dafür zwar ständig lichthupen aber frage mich wozu.. Bis die überholten die mal anwerfen bin ich längst 2 autos weiter 😁 oder einfach beim Einfädeln aus kurven.. Man muss nicht auf ne mega Lücke warten sondern kann auch in winzige direkt rein.. 0-60km/h in 3.7sec.. Ist gefährlich das ganze da viele damit nicht umgehen können und meinen trotzdem abbremsen zu müssen und hupen.. beides eigentlich unnötig..

Und will hier keinem zu was verleiten oder so aber der corsa OPC ist kein Autobahn high end auto alla AMG! In der City hing ich aber auch schon viele amgs ab 😁 das ist ein Sprinter für bis so 150km/h und gerade für kurven.. drüber reist er keinem vom hoker... drunter macht aber aber verdammt spass 🙂 wobei er 240 schafft und auch dabei noch relativ gut 'führbar' bleibt.. Aber es ist halt kein Porsche und wird sicher auch nicht mit 350kg zusätzlich durch den kleinen Heckspoiler und weiss der Geier was noch auf die strasse gepresst..

ps: der ADAM fühlt sich sportlicher an als D corsa OPC.. Ist viel härter.. Dafür presst der opc aber jeden in den Sitz 🙂 auch im 4 gang.. Ich überlege schon lange was an den federn zu machen... Aber wozu ... Er fährt sich in Serie 1a und spürt man nicht jeden huppel um so besser... Aber bißchen härter und tiefer würde sicher ein viel sportlicheres feeling schaffen.. irgendwie assoziiert jeder sportliche autos immer gleich mit Brett hart.. Das ist der opc definitiv nicht. Aber bisher sagte trotzdem jeder Mitfahrer WOW durch seine Zugkraft und niemand hätte dem kleinen das zugetraut...
bei AdamK.de findest du paar Videos von meinem beim fahren.. natürlich ohne City oder strassen rennen *hust* 😉 ...

Ich komme mir vor wie bei RTL2.

Warum?^^

<ach> nur einer meiner unsinnigen, nicht unterdrückbaren, Schreibergüsse. Nicht beachten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen