OPC Scheinwerfer/LED Technik

Opel Astra J

Tag,

mich würde mal interessieren, ob sich die Scheinwerfer bzw. LED TFL vom OPC irgendwie von denen des GTC unterscheiden. Und ob sich über die Jahre überhaupt irgendwas in dem Bereich getan hat. Wenn ich mir die nämlich so anschaue, dann sehe ich da keinen wirklichen Unterschied zwischen Astra OPC Scheinwerfern/LED's von 2017 zum Astra GTC von 2011/2012. Was ich ziemlich schwach finde. Also überhaupt, dass der OPC die gleichen Scheinwerfer/LED etc. hat wie der "normale" und viel günstigere GTC (fast halb so teuer). Autos in der gleichen Preisregion wie der OPC haben inzwischen auf LED Scheinwerfer aufgerüstet und/oder zumindest viel bessere/modernere Tagfahrlichter drin, tolle/moderne Blinklichter vorne und an der Seite (LED). Beim OPC hat sich in der Sache quasi seit der Entstehung des J GTC 2012 nichts geändert, das sieht alles wirklich ein bißchen sehr veraltet aus und da scheint sich in den ganzen Jahren auch nichts getan zu haben.

Beste Antwort im Thema

Ja.

Und wobei kann man dir helfen? Oder wolltest du nur deinen Unmut kund tun? Wir reden hier von einem Astra J, der mittlerweile nicht mehr gebaut wird. Wenn du dir einen K kaufst, kannst du dir auch LED-Scheinwerfer dazubestellen.

Warum sollte ein Hersteller mitten in der Produktion auf ein komplett neues Beleuchtungssystem umschwenken, wenn er das super in einer komplett neuen Modell-Generation verkaufen kann?

Leute gibts...

115 weitere Antworten
115 Antworten

Na ja, der Astra war nach Liste durchaus selbstbewußt eingepreist.
Schon 2015 hatte z.B. meiner (siehe mein Profil) einen Listenpreis von € 43.500. Allerdings gab es zu seiner Zeit auch kaum direkt vergleichbare Konkurenten der 280PS Klasse. Heute sähe das schon anders aus, aber er ist ja auch nicht mehr auf dem Markt.
Ein Focus ST und der Hyundai i30N sind selbst heute, fünf Jahre später, nach Liste eher günstiger. Ob das "Schnäppchen" sind, muss jeder für sich selbst nachrechnen und entscheiden.

Also wenn man bedenkt, das früher die Bremsen ein "Vermögen" gekostet haben und auch die 20 Zöller sau teuer sind plus die mechanische Sperre (andere hatten wenn überhaupt nur den elektronischen Firlefanz) finde ich den Preis durchaus gerechtfertigt. Aber bei einem Opel wird immer sofort über den Preis gemeckert.
Außerdem gibt es ja auch relativ wenige OPC´s(sehe ich als Vorteil)
Und klar, früher waren 280PS schon was besonderes, heute hat das ja schon fast ein Kleinwagen🙂

Zitat:

@Astradruide schrieb am 8. Januar 2020 um 20:20:03 Uhr:


Was ist den das adäquate Pendant zu einem Astra OPC das es zum "Schnäppchenpreis" neu gibt?

Megane RS? Peugeot 308 GTI?

Für 25k die für einen ca. 2016er OPC fällig wären, bekommst du übrigens einen fast nagelneuen i30N.

Also ich sehe da ab 34300€ beim i30N . Mit etwas Zubehör biste da auch bei 40K.
Und es ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde, der sieht langweilig aus.

Ähnliche Themen

Nach Listenpreis würde ich jetzt nicht gehen. Einfach mal bei Mobile eingeben. Den gibt es mit Tageszulassung für ca. 25k.

Zum Vergleichen finde ich den Listenpreis schon O.K.
Soll ja die gleiche Preisklasse sein.
Wenn ein Hyundai dann nur mit Tagezulassung für 25k weggeht, zeigt das doch nur, das auch keiner bereit ist, für einen Hyundai, auch wenn er moderner ist, 40k hinzublättern.

PS: Wolltest Du Dir jetzt noch einen OPC holen oder nicht ?

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 9. Januar 2020 um 07:04:38 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 8. Januar 2020 um 20:20:03 Uhr:


Was ist den das adäquate Pendant zu einem Astra OPC das es zum "Schnäppchenpreis" neu gibt?

Megane RS? Peugeot 308 GTI?
Megane RS

Wenn ich mir den Megan ungefähr technisch vergleichbar wie den OPC konfiguriere bin ich ganz schnell und deutlich über 40k€

Zitat:

Für 25k die für einen ca. 2016er OPC fällig wären, bekommst du übrigens einen fast nagelneuen i30N.

... PL ab 35k€ ... und da ist dann ganz viel nach oben. Die Recaroschalensitze kommen z.B. für 2x 1679€ noch dazu .... Der OPC hatte damals einen Einstiegspreis von 34k€

Nen neuen i30n mit alles was geht bekommst du für 30k... die Händler geben bei "genügend" Überzeugungsarbeit richtig dicke Prozente...
Uuuuund 5 Jahre Garantie....selbst wenn du das Teil über die Schleife prügelst...schriftlich

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 9. Januar 2020 um 08:03:06 Uhr:


Nach Listenpreis würde ich jetzt nicht gehen.

Auf einmal nicht?

Zitat:

Einfach mal bei Mobile eingeben. Den gibt es mit Tageszulassung für ca. 25k.

Nackt! ... da fehlen noch ein paar sportliche Attributbeigaben. ... und wer damals den listenpreis beim OPC bezahlt hat war auch selber Schuld.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 9. Januar 2020 um 09:43:06 Uhr:



Zitat:

@Nuwandax schrieb am 9. Januar 2020 um 08:03:06 Uhr:


Nach Listenpreis würde ich jetzt nicht gehen.

Auf einmal nicht?

Ich zahle den Preis nicht, daher interessiert mich der Neupreis auch nicht.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 9. Januar 2020 um 09:43:06 Uhr:



Zitat:

Einfach mal bei Mobile eingeben. Den gibt es mit Tageszulassung für ca. 25k.

Nackt! ... da fehlen noch ein paar sportliche Attributbeigaben. ... und wer damals den listenpreis beim OPC bezahlt hat war auch selber Schuld.

Nix nackt. Der Wagen ist so schon gut genug ausgestattet, da ist alles nötige mit inklusive. LED Scheinwerfer brauchst du nicht teuer dazubuchen, die sind dabei. Bis auf das Navi kannst du auf alles andere verzichten, und selbst das kostet ca. 500€ Aufpreis.

Und noch mal, wir vergleichen hier Autos die gut 10+ Jahre auseinanderliegen.

Wenn tatsächlich jemand für einen 2016er J OPC 25k€ ausgibt, was ich nicht ganz glaube, warum sollte der Händler die nicht nehmen? Wenn der TE die nicht zahlen möchte, stehen lassen... Ich frag mich auch warum man für einen T1 California 40+X k€ ausgibt...

Ich persönlich bin froh nur Halogen zu haben. Kostet ein neues Birnchen nen Euro...

Das ist ja das Problem, keiner zahlt die Preise. Ich habe die letzten Wochen und Monate jetzt hunderte Autos beobachtet und die Dinger gehen nicht vom Hof. Einige Händler fangen dann doch noch irgendwann an die Preise zu reduzieren, aber der größte Teil lässt die Dinger einfach so lange auf dem Hof stehen, bis sie unbrauchbar werden oder sich doch noch ein Depp findet, der den Preis zahlt.

So ist das aber fast immer... Billig geben die die Dinger in den Export oder an andere Händler und Gewerbetreibende...
Also zahlst du oder lässt es...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 9. Januar 2020 um 11:28:08 Uhr:


So ist das aber fast immer... Billig geben die die Dinger in den Export oder an andere Händler und Gewerbetreibende...
Also zahlst du oder lässt es...

Das ist eben, was mich ein wenig aufregt. Man bekommt diese neuen vergleichbaren Modelle alle für deutlich weniger Geld. Welcher Depp bezahlt denn bitte deutlich mehr für ein so altes Auto? Das sage ich jetzt als Typ, der eigentlich bei Opel bleiben möchte. Und der nicht versteht, warum man die Kunden versucht zu vergraulen statt sich mal dem Markt anzupassen und einzusehen, dass der OPC mit der Konkurrenz einfach nicht mithalten kann.

Was ärgert dich? Musst doch nicht kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen