OPC nun 280 PS ??? ...
... wieder ein fake im konfigurator auf opel.de ?!?
2.8 V6 Turbo ECOTEC®, 206 kW/280 PS (MT-6)
Kraftstoffverbrauch, kombiniert (l/100km): 10,4*
CO2-Emission, kombiniert (g/km): 250*
Das Voll-Aluminiumaggregat 2.8 V6 Turbo leistet 206 kW/280 PS im Opel Vectra OPC. Exzellentes Durchzugsvermögen und ein niedriges Gewicht ermöglichen eine Beschleunigung von 6,7 Sekunden (beim Vectra Caravan 6,9 Sekunden) von 0 auf 100 km/h.
66 Antworten
Ist doch ganz einfach:
preistechnisch Vectra <> 3er
platztechnisch Vectra <> 5er
mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen 😉
ciao
Vectra OPC Chiptuning falls Opel nicht mitspielt als Alternative?
Leistung 209 kW / 285 PS ca. + 11 %
Drehmoment 495 Nm ca. + 39 %
Nennleistung bei U/min 5500
Höchstgeschwindigkeit 285 km/h vmax-offen
Verbrauch (Stadt) 15,2 l/100 km
Verbrauch (Autobahn) 7,3 l/100 km
Leistungsoptimierung
inkl. 24 Monate Garantie 509 € (Aktionspreis)
Auf Wunsch bieten wir Ihnen optional an:
24 Monate Service-Plus-Garantie 300 €
Preis für TÜV-Eintragung 199 €
Preise inklusive Arbeitszeit und 16.00% Mehrwertsteuer
Drehmoment von 355 Nm auf 495 Nm !???
Eure Meinung ist gefragt!
Zitat:
Original geschrieben von pfectra
Drehmoment von 355 Nm auf 495 Nm !???
Eure Meinung ist gefragt!
Frag nicht uns, sondern das Getriebe 😁
Im Ernst, ich persönlich würde beim Chippen auf eine Drehmomentbegrenzung von 420Nm pochen.
ciao
Das macht das Getriebe definitiv nicht lange mit und die Verbrauchsangaben sind gelinde gesagt "unglaublich"...( gleich oder weniger als Werksangaben...???)
Ich habe mir vor ein paar Tagen mal einen Vectra OPC Caravan Vorführwagen (255 PS) beim FOH angesehen. Beim durchstöbern des Bordcomputers wurde ein bisheriger Durchschnittsverbrauch (Auto hatte etwas über 6000 Km drauf...) von 14,3 Liter/100 Km angezeigt und ich glaube kaum, daß die Fahrer (laut FOH fast nur Nutzung durch die Verkäufer) nur im Stadtverkehr rumgurkten und/oder stramme Autobahnetappen abspulten.
Ca. 1800 KG minimales Betriebsgewicht, 18 Zoll Räder, eine große Stirnfläche und ein 2,8 L 6-Zyliner Turbomotor fordern einfach ihren Tribut.
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
Vectra OPC mit 280 PS
Denke das Opel vor allem so Modellen wie Mazda 6 MPS einen Strich durch die Rechung machen will. Habe den MPS seit seiner Markteinführung schon einigemale bei uns herumfahren sehen(Wien). Naja 260 PS mit Vollausstattung für knapp 40000 EUR?! mich wundert es nicht.
Finde es auch blöd dass jetzt wieder eine V/max Begrenzung von 250 km/h drinn ist - denke aber dass man die leicht wieder raus bekommt wenn man möchte.
Die Beschleunigungswerte von 6,2 sek finde ich echt phantastisch... Da kann niemand in der Preisklasse mithalten. Wenn man bedenkt das dass mit einem 6 Gang Getribe erreicht wird.... Oh mann wenn Opel auch so ein DSG/s-tronic hätte.....
Von den Austattungen kann man den Vectra OPC mit den Paketen zu einer echten Vollaustattung machen - finde ich schon okay so....
Finde den Weg mit mehr Leistung schon richtig.... ein paar Unikate der Straße braucht mann eben🙂
285km/h finde ich ein wenig hochgegriffen für 285PS, vorallem wenn man bedenkt, dass der i35 im GTS damals echte 282km/h gelaufen ist (gemessen von Autobild) mit gemessenen 350PS.
Verbrauch: Die 14,3 l/100km sind sicherlich bei großem Stadt und Autobahnanteil durchaus realistisch. Wir liegen knapp über 12 l/100km seit Kauf (leider nicht direkt mit dem 3.2er vergleichbarer, da Caravan und Handschaltung vs. Automatik und GTS).
Leistung: Ganz ehrlich: 23,Xs auf 200km/h sprechen nicht wirklich für nur 255PS bei der Frontfräse, zumal der gleichstarke Saab erheblich langsamer war (und der nur wenig schwächere 2.8T 230PS ebenfalls). Ich glaube da auch an mehr, zumindest bei den Testwagen (siehe Astra OPC-Test). Gegenüber dem 3.2er wirkt der 2.8er auf mich auch obenrum nicht mehr so kraftvoll, was aber daran liegt, dass der 2.8er eben untenrum eine ganz andere Welt ist. Ich werde mit Sicherheit noch im Juli auf die Rolle mit dem OPC fahren und das Ergebnis auf meiner Website publizieren.
Re: Zurück zum Thema...
Zitat:
Original geschrieben von i500-KLAUSi
Es ist zwar schön und gut ihm plötzlich mehr PS zu geben, aber schon ein halbes Jahr, nachdem er überhaupt auf den Markt gekommen ist???
Servus!
Ich denke Opel hat hier ganz einfach das gleiche Problem wie DC beim SL 55 AMG. Dort gab es IMHO auch eine Auflage des KBA bzw. Probleme mit dem KBA, weil die Motoren extrem und fast ohne Ausnahme deutlich nach oben gestreut haben - deshalb wurde dort die Leistungsangabe auch ziemlich schnell von 476 auf 500 PS geändert. Ähnliches wird beim OPC der Fall sein - J.M.G. wird es uns dann ja berichten können...
Zum Thema (wohlbekanntes) Chaos auf der Opel-HP: Ich habe mir kurz die Mühe gemacht, einmal die Preislisten vom Vectra der letzen beiden Jahre auf meinem Rechner auszulisten:
30.03.2004
08.07.2004
23.08.2004
26.11.2004
01.04.2005
24.06.2005
01.07.2005
01.09.2005
12.10.2005
30.11.2005
01.03.2006
15.05.2006
23.06.2006
Äh dass da Chaos entstehen muss ist ja wohl klar, vor allem auch bei den Verkäufern der FOH! Und wenn ich mir vorstelle dass das dann ggf. für alle Opel-Modelle gilt, na dann gute Nacht 😁 Und erst die Druckkosten für die ganzen Preislisten, die dann i.d.R. nach ca. 4 Monaten wieder in die Tonne kommen... Jetzt wisst Ihr auch warum die Opel-Modelle immer teurer werden - damit die Druckereien bezahlt werden können 😁😁
Grüsse Andy
Moin,
ich kann mich nur anschliessen das die V -Max mal wieder vollig übertrieben ist bei diesem Tuner.
Ich selber fahre den i35 Kompressor und schaffe mit gemessenen 350 PS gerade mal die 285 .
Warum sollte ein vergleichbarer Wagen mit weniger Leistung diesen V-Max schaffen.
Da die Tuner wie immer übertreiben sollte sich jeder selbst ein Bild davon machen.
Ich habe auf der Seite auch den 3.2 V6 gesehen der von 211PS auf 225 PS gechipt wird.............lächerlich !
Das Geld kann man sich sparen!
Jeder 3.2 V 6 Besitzer der auf dem Prüfstand war weiß das die Kisten alle 230 PS und mehr haben.
Fakt ist, das die eine Menge Geld verdienen wollen und die Versprechungen nicht halten werden bzw. die Werte schon fast vom Hersteller erreicht wurden ( im Fall 2.8 und 3.2 )
Die 255 PS waren von Opel von Anfang an untertrieben.
Das zeigten einige Messungen der Pressefahrzeuge die alle die 270 PS und mehr in Dudenhofen auf dem Prüffeld hatten.
Wer sich dann mit ein paar mehr PS die Werksgarantie abnehmen läßt ist selber schuld.
Opel freut sich über jeden der chipen läßt und im Fall der Fälle kann man die Garantie der Tuner vergessen.
Ein Getriebe sollte jeder schon mal zu Hause haben.
Zitat:
Warum sollte ein vergleichbarer Wagen mit weniger Leistung diesen V-Max schaffen.
Weil es ein modernerer Wagen ist ?
Überleg mal, wie schnell man heute mit 150 PS fährt und wie schnell man vor 20 Jahren damit gefahren ist.
Wieso ein mordernerer Wagen- Lotus fährt doch den GTS mit Kompressor- also nix moderner. 285 Km/h mit 285 PS sind bei der Karosserieform einfach nicht drin! Das man für jeden Km/h mehrere PS braucht ist auch klar.. ich denke wenn der nominell 255 OPC mit 260 angegeben ist, dann dürfte ein 30 PS stärkeres Modell ohne Achs- und Getriebeübersetzung gute 5 Km/h schneller laufen.
Hallo........ ich habe meinen Vectra C Kompressor mit dem OPC verglichen und meine nicht meinen Lotus.
Zwischen 285 PS und 350 PS liegt eine kleine Welt .
Zwischen Lotus und OPC sollte kein Vergleich gemacht werden.
Äpfel und Birnen sind ja auch verschieden.
Jeder der mal in einem Lotus gefahren ist, weiß was ich meine.
Wenn ich mit dem Lotus unterwegs bin und danach Kompressor fahre, ist es ein Gefühl als wäre die Kiste kaputt.
Einfach mal die Daten vergleichen dann weißt du was ich meine.
Also, geht man vom Serien 2.8T mit 255PS aus (der rennt ja laut Werk 260 Km/h), dann sind im Vectra C OPC Limo dann folgende Werte drin (vorausgesetzt: angeglichenes Getriebe):
285 PS > 269 Km/h
300 PS > 274 Km/h
350 PS > 289 Km/h
400 PS > 302 Km/h
Daß diese Werte so ungefähr passen zeigt auch der Vergleich zum BMW E39. Der 540i mit 286PS rennt knappe 270 und der 400PS starke M5 macht glaub 298 Km/h.
ciao
Zitat:
Überleg mal, wie schnell man heute mit 150 PS fährt und wie schnell man vor 20 Jahren damit gefahren ist.
Hi,
was ist das denn für Schwachsinn?!?
Ein Kadett Gsi 2,0 16V fuhr 220 km/h,ein Astra F Gsi 2,0 16V ist mit 220 KM/H eingetragen,ein Vectra A 2000 (2,0 16V) war mit 217 km/h eingetragen.....
Alle 3 genannten Wagen hatten 150 PS.Wieviel schafft nochmal der 1,9 CDTi (110 KW) oder der 2,2er direkt???!!!???
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der 540i mit 286PS rennt knappe 270 und der 400PS starke M5 macht glaub 298 Km/h.
ciao
Exakt 293 🙂
*** gelöscht ***