opc-line schaltknauf

Opel Vectra C

tach leute,
hab mal ne bitte an euch!
brauche die teilenr. oder artikelnr. wie auch immer
vom opc-line schaltknauf.
also das ganze mit gestängel und lederkleid usw...
den kompletten schalthebel von opc-line halt.
(den schalthebel ohne opc-logo).
war schon bei 3 FOH.alle 3 überfordert.
kann ich nicht verstehen warum.
hätten die opc leute ihre kataloge so gemacht wie irmscher sie macht(mit teilenr. unterm foto),hätten viele leute kein probleme damit.

danke und gruss ausm ruhrpott

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1stV6


Ich damals selber den Mitteltunnel und Armlehne (ca 10min) ausgebaut und er die Verkleidung unter dem Radio (Ascher) oder vorderer Tunnel (ca. 5min.)
Letzteres glaube ich, ist Notwendig, wenn man die Seilzüge nachjustieren muß.

Viel Erfolg
Mfg.

Solch ein grosser Aufwand ist gar nicht erforderlich für den Wechsel der Schaltkulisse.

So wie hier beschrieben habe ich es auch gemacht.... Dann muss auch nichts eingestellt werden!

Habe den nachfolgenden Text mal kopiert!

@DUX42

Ich kann euch nicht vorschreiben wie ihr das macht, das müsst ihr schon selber wissen.
aber ich kann euch nur erzählen wie es einfacher geht und auch wie es der foh das bei mir gemacht hat.
habe mir noch mal die mühe gemacht das deutlicher zugestalten. auf das bild habe ich die 4 schrauben
rot eingekreist die der foh bei mir abgeschraubt hat. danach die 2 klemmen für die 2 schaltseile gelöst (die 1 und 2).
ich glaube die wurden nur gedrückt. dann hat man den schalthebel mit ledersack ab.
opc-hebel rein das ganze rückwärts alles einbauen,fertig. der opc-hebel kann auch 5cm kürzer sein, das ändert
rein garnichts ,weil der zusammenbau von sockel mit schalthebel immer 1 zu 1 passt.auf gut deutsch:
es ist egal was man AUF dem sockel mit den 4 schrauben befestigt, serie oder opc es passt beides drauf.
deshalb kann man den socken im mitteltunnel drinn lassen.
und die arretierung des rückwärtsgangs ist NICHT anders. serie drückst du den ring hoch und beim opc
drückt du den ich sag mal knopf dazu hoch. da wird auch nicht dran gemacht, weil der
ganze mechanismus absolut unverändert gleich bleibt.

Gruss Janer110680

Img-4184ko-21322
106 weitere Antworten
106 Antworten

irgendwie ist mir die Lust vergangen, meinen Schalthebel auch noch auf OPC umzurüsten. Da kann ich ja noch warten, bis der orginale zerbröselt und dann umsteigen.

Servus zusammen,

also ich hab mal ne Frage hab mir vor kurzem einen Vectra C Facelift OPC-Line Bj. 08 gekauft.
Es ist zwar das OPC-Line Lenkrad drin nur nicht der Schaltknauf.
Es ist ein 1.8er Benzin mit 140 PS. Hat der nun das F40 Getriebe oder nicht und kann ich nun den OPC Schaltknauf einbauen oder nicht?

Vielen Dank + Grüße Andi

Seit ein paar Tagen ist es bekannt, dass man die OPC bzw. OPC Line Schaltkulisse auch in Verbindung eines 5 Gang Getriebe verbauen kann!

Bitte hier weiter lesen!

An dieser Stelle nochmal ein dickes Danke an schnumpeli!😉

Gruß Jan

hey jungs...

also ich suche ein opc schaltknauf mit ledersack kann auch opc line sein...

ich will halt nur nicht diese ganze kulisse haben weil die brauch eh niemand!!! und 300€ für alles wobei ich die hälfte von nicht brauch ist mir zu teuer... also frage an euch

WO BEKOMME ICH DEN SCHALTKNAUF MIT SACK HER?????????????????🙁🙁🙁

Ähnliche Themen

bin mir ziemlich sicher das es die nur komplett gibt.

Wenn dann gibt es nur die komplette Kulisse!
Ich glaube kaum, dass du den Knauf und den Sack auf deine vorhandene Kulisse gebaut bekommst.

Gruß Jan

Servus, hab mich jetzt durch die ersten beiden Seiten durchgelesen aber nicht das richtige gefunden.

Meine frage:
Passt der "OPC-Line" Schaltknauf bei meinem Z19DT Bj. 11.2004 VFL? Weil ich les hier immer nur was von FL

Gruß Markus

Das passt, du hast ja das F40 Getriebe und es gib schon einige die im VFL die Kulisse montiert haben!
Klick mich...

Selbst an einem 5 Gang Getriebe kann man die Kulisse betreiben...

Gruß Jan

ah ok gut, ich war mir halt nur nich ganz sicher ob die Mittelkonsole beim FL anders ist und damit der Rahmen von der Kulisse anders ist ^^
aber ich glaub da hab ich zu weit gedacht xD

sooo da ich das jetzt weiß brauch ich nur noch den Schaltknauf 🙂

danke dir!

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Ich glaube kaum, dass du den Knauf und den Sack auf deine vorhandene Kulisse gebaut bekommst.

Einspruch euer Ehren! Ich hab beim Verkauf meines VFL Z19DTH Bj. 05 definitiv nur den Habel ohne Kulisse umgebaut und es hat tadellos gefunzt. Ist auch relativ einfach und man braucht nur 1 Sschaltseil öffnen, da man beim anderen das Gelenk auskugeln kann.

Wies bei einem 5-Gang aussieht weiß ich allerdings nicht! Kann aber auch gut möglich sein, denk ich mal.

mfg

EDIT: kaufen kann man es allerdings nur komplett, glaub ich!

@vb879dr, du sprichst gerade vom Hebel, das funktioniert dann auch da der untere Sockel von der normalen Schaltkulisse gleich ist.

Nur den Knauf auf den alten Hebel zu bauen wird nicht funktionieren, allein schon wegen der Arretierung des Rückwärtsgang, dann ist der normale Hebel noch viel länger.

Gruß Jan

Oh, falsch verstanden. Sorry!

Ja da hast du wohl recht!

mfg

ja klingt ja alles logisch aber ich suche keine kulisse... der knauf und der sack ist ja mit stange und die passt auch auf die kulisse die jetzt drin ist bei mir weil warum sollte opel beim opc das rad neu erfinden und eine komplett andere kulisse einbauen...opel macht zwar viel mist aber das wäre der hammer...

Wenn dann wirst du die Kulisse nur komplett beim FOH kaufen müssen!
Selbst in der Bucht wird dir niemand nur das Gestänge anbieten.😉

Gruß Jan

ja aber 300€ ausgeben ist doch doof... aber wenigstens hat jemand verstanden was ich meine... ich brauch ja nur das gestänge und hab ja uch schon gesehen das es geht.... irgend jemand muss doch wissen wo man das gestänge herbekommt ohne die kulisse oder freche 30€ bei opel zu bezahlen😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen