opc-line schaltknauf

Opel Vectra C

tach leute,
hab mal ne bitte an euch!
brauche die teilenr. oder artikelnr. wie auch immer
vom opc-line schaltknauf.
also das ganze mit gestängel und lederkleid usw...
den kompletten schalthebel von opc-line halt.
(den schalthebel ohne opc-logo).
war schon bei 3 FOH.alle 3 überfordert.
kann ich nicht verstehen warum.
hätten die opc leute ihre kataloge so gemacht wie irmscher sie macht(mit teilenr. unterm foto),hätten viele leute kein probleme damit.

danke und gruss ausm ruhrpott

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1stV6


Ich damals selber den Mitteltunnel und Armlehne (ca 10min) ausgebaut und er die Verkleidung unter dem Radio (Ascher) oder vorderer Tunnel (ca. 5min.)
Letzteres glaube ich, ist Notwendig, wenn man die Seilzüge nachjustieren muß.

Viel Erfolg
Mfg.

Solch ein grosser Aufwand ist gar nicht erforderlich für den Wechsel der Schaltkulisse.

So wie hier beschrieben habe ich es auch gemacht.... Dann muss auch nichts eingestellt werden!

Habe den nachfolgenden Text mal kopiert!

@DUX42

Ich kann euch nicht vorschreiben wie ihr das macht, das müsst ihr schon selber wissen.
aber ich kann euch nur erzählen wie es einfacher geht und auch wie es der foh das bei mir gemacht hat.
habe mir noch mal die mühe gemacht das deutlicher zugestalten. auf das bild habe ich die 4 schrauben
rot eingekreist die der foh bei mir abgeschraubt hat. danach die 2 klemmen für die 2 schaltseile gelöst (die 1 und 2).
ich glaube die wurden nur gedrückt. dann hat man den schalthebel mit ledersack ab.
opc-hebel rein das ganze rückwärts alles einbauen,fertig. der opc-hebel kann auch 5cm kürzer sein, das ändert
rein garnichts ,weil der zusammenbau von sockel mit schalthebel immer 1 zu 1 passt.auf gut deutsch:
es ist egal was man AUF dem sockel mit den 4 schrauben befestigt, serie oder opc es passt beides drauf.
deshalb kann man den socken im mitteltunnel drinn lassen.
und die arretierung des rückwärtsgangs ist NICHT anders. serie drückst du den ring hoch und beim opc
drückt du den ich sag mal knopf dazu hoch. da wird auch nicht dran gemacht, weil der
ganze mechanismus absolut unverändert gleich bleibt.

Gruss Janer110680

Img-4184ko-21322
106 weitere Antworten
106 Antworten

Hallo,

da der airbag ja verwendet werden kann und die LFB sollte der Umbau doch dann für das Lenkrad kein Problem darstellen oder?

Ähneln klingt erstmal gut.
Direkte Bildvergleiche wären für die Unterschiede ja mal Hilfreich.
Man muss auf jeden Fall die Komplette Kulisse umbauen?
Nur der Schalthebel geht nicht?

Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli


Lenkradfernbedienung kann man von dem ausgebauten Lenkrad weiter verwenden.
Zwecks F40 und 5 Gang Getriebe hat das noch keiner gemacht, da der Schaltknauf mit 250 € doch nicht gerade preiswert ist.
Ich habe aber die Möglichkeit gehabt die beiden Systeme 5 und 6 Gang zu vergleichen.
Beide ähneln sich sehr und ich versuche es irgendwann mal, bei mir den OPC Line einzubauen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli



Zitat:

Dein Wunsch sei mir befehl 😁

Das mit dem Lenkrad stimmt.
Aber ich hatte auch einen VFL EZ 07/2005 der hatte allerdings schon das neue Lenkrad verbaut - lag vielleicht an der neuen Radiogeneration
CD 70 😕

Also bei mir hätte der Umbau funktioniert.😁

Was für ein Model VFL EZ / BJ / Radio hast Du denn drinn?

Gruss

Nicht zu vergessen ist, dass die Airbag Steuerteile vom VFL ab einem bestimmten BJ. geändert wurden!
Mir ist noch ein Fall bekannt, wo Schelper hier berichtet hat, dass der Einbau eines OPC Lenkrad im VFL Modell sehr teuer geworden ist, da ein Steuerteil ausgetauscht werden musste.

Wenn man sich die Fotos genau anguckt, dann kann der Airbag vom VFL nicht in das vom FL passen!
Ich war da auch mal anderer Meinung, aber die Fotos bestätigen es...

Wie schnumpeli schon sagt, es gab vom VFL ja auch ein kleines FL wo dann schon ein anderes Infotainmensystem verbaut wurde, wo dann auch der Wechsel vom Lenkrad problemlos möglich.

Das mit der Kulisse wird wohl nicht so einfach werden....

Aber ich bin gespannt ob es möglich ist und drücke die Daumen!😉

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fuchs5991


Dein Wunsch sei mir befehl 😁

Der Wunsch lag aber eher beim Schalthebel, wegen 5 Gang und soo

Aber trotzdem Danke.

Und.

Das Facelift Lenkrad sieht definitiv besser aus!!

Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli


Das mit dem Lenkrad stimmt.
Aber ich hatte auch einen VFL EZ 07/2005 der hatte allerdings schon das neue Lenkrad verbaut - lag vielleicht an der neuen Radiogeneration
CD 70 😕

Also bei mir hätte der Umbau funktioniert.😁

Was für ein Model VFL EZ / BJ / Radio hast Du denn drinn?

Gruss

NCDC 2015

daher die erste generation.

Keine Änderungen drin....

ich sehe meine Chancen Schwinden, Schluchhhhz.

Leider muss ich Dir da Recht geben😠!
Beim alten Lenkrad könnten die Stecker nicht passen.
Habe, glaube mich dran zu erinnern, schon mal gelesen dass manche hier im Forum auch die LFB vom FL einbauen wollten.
Ich find den Thread nur leider nicht mehr.
Wurde dann glaube ich auch nicht umgesetzt. Oder benutz doch mal die SUFU! vielleicht irre ich mich doch😕.
TUT mir leid für Dich🙁.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Kolli1



Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli


Das mit dem Lenkrad stimmt.
Aber ich hatte auch einen VFL EZ 07/2005 der hatte allerdings schon das neue Lenkrad verbaut - lag vielleicht an der neuen Radiogeneration
CD 70 😕

Also bei mir hätte der Umbau funktioniert.😁

Was für ein Model VFL EZ / BJ / Radio hast Du denn drinn?

Gruss

NCDC 2015
daher die erste generation.
Keine Änderungen drin....
ich sehe meine Chancen Schwinden, Schluchhhhz.

Bei dem grossen Auktionshaus bietet jemand öfter mal Lenkräder an.
Ich hab da mal angefragt da ich was von Adapter gleesen habe.
Sollte ich was in Erfahrung bringen oder gar in die Tat umsetzen werde ich dies nochmal posten.
Das GTS Lenkrad ist schon OK aber die OPC Lenkräder find ich wesentlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli


Leider muss ich Dir da Recht geben😠!
Beim alten Lenkrad könnten die Stecker nicht passen.
Habe, glaube mich dran zu erinnern, schon mal gelesen dass manche hier im Forum auch die LFB vom FL einbauen wollten.
Ich find den Thread nur leider nicht mehr.
Wurde dann glaube ich auch nicht umgesetzt. Oder benutz doch mal die SUFU! vielleicht irre ich mich doch😕.
TUT mir leid für Dich🙁.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli



Zitat:

Original geschrieben von Kolli1



NCDC 2015
daher die erste generation.
Keine Änderungen drin....
ich sehe meine Chancen Schwinden, Schluchhhhz.

Bin ganz deiner Meinung!
Ich hatte mich nämlich auch schon mal damit befasst aber da wurde mir auch schwerstens abgeraten (leider)!

Zitat:

Original geschrieben von Zockermobby



Na bin ich denn der einzige der nachstellen musste? Bei mir ist mittlerweile alles eingebaut und korrekt eingestellt.
So schlimm fand ich den Standard-Knauf aber auch nicht. Lag eigentlich auch schon sehr angenehm in der Hand. Der OPC ist halt nochmal n Stück besser. ...
Würde die Aufrüstung jederzeit wieder machen.

So, und schon ists wieder vorbei mit der schönen Zeit. 😠

Wollte heute mein Vectra umparken und da Knackst es einmal und der Rückwärtsgang hat sich verarbschiedet. Auch die andern Gänge gingen nicht mehr richtig rein.

Hab dann mal den Schaltsack angehoben und feststellen müssen, dass sich das weise vom schwarzen Element geschieden hat. Leider gabs scheinbar nen größerenn Ehestreit und das Teil ging zu Bruch. 🙁

Das Pech verfolgt mich schon wieder. Glaubt ihr ich hab ne Chance auf Ersatz? Gekauft hab ich das gute Ding im November 2009.

So schönes Wetter und mir bleibt nichts anderes übrig als mich jetzt um das Teil zu kümmern damit ich bald wieder fahren kann. Muss ja igendwie wieder ins Geschäft kommen.

@Zockermobby,

hast du mal ein Foto von dem Defekt an der Kulisse?
Bei mir ist auch die Rückwärtsgang-Arretieren unter dem Schaltsack weggebrochen, habe es dann aber wieder mit einem Stück Metall repariert bekommen.

Gruß Jan

Bild aktuell gerade nicht, da ich meinen Card-Reader nicht zur Hand hab und mein Laptop keine SDHC-Karten liest.
Folgt aber auf jeden Fall noch. Hab mir auch schon Gedanken gemacht wie ich das reparieren kann. Hoffe aber noch auf Austausch wegen Materialfehler. Versuchen kann mans ja mal. Und wenn ne Absage kommt werd ich mich definitiv auch an die Reparatur machen.

Ist natürlich ärgerlich wenn die für den Preis Ganghebel verkaufen die so leicht brechen.
Hast du vielleicht auch n Foto von deiner Reparatur zur Hand? Funktioniert jetzt wieder alles einwandfrei?
Würd mir sehr helfen wenn ich gleich richtig hinlangen könnt und nicht am Schluss noch was kaputt mach.

Grüße
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


@Zockermobby,

hast du mal ein Foto von dem Defekt an der Kulisse?
Bei mir ist auch die Rückwärtsgang-Arretieren unter dem Schaltsack weggebrochen, habe es dann aber wieder mit einem Stück Metall repariert bekommen.

Gruß Jan

Hallo Jan,

Hier noch die versprochenen Bilder. Qualitativ leider nicht ganz so toll.

Wenn du noch mehr Bilder brauchst/willst, kein Problem. Mach ich gern noch ein par mehr.

Grüße
Tom

Hi Tom,

wie versprochen ein Foto von meinem reparierten Ganghebel, es war einfach nur an linken Seite die Rückwärtsgang Arretierung abgebrochen, welche ich durch eine Metallplättchen ersetzt habe. Das ganze hält nun schon über 2 Jahre...

Ich habe damals einige Schaltkulissen verkauft, bei zwei war die Arretierung schon nach dem Transport abgebrochen.😠

Gruß Jan

Dscf4517

Danke dir Jan.
Hab mir heute mit ein bisschen Draht geholfen. Jetzt funktioniert das ganze wieder. Nicht schön, nicht professionell aber es hält 🙄

Für ca. 300 Euro sollte man eigentlich mehr Qualität erwarten können. Gerade wenn du sagst dass die teilweise schon kaputt geliefert wurden.

Mir wurde zwar angeboten die Schaltkulisse zur Überprüfung auf Materialfehler einzuschicken. Wenn ein Materialfehler festgestellt wird würde es auf Garantie laufen. Aber das ganze dauert bis zu mehreren Wochen und soviel Zeit hab ich echt nicht ohne Auto. Zudem mir ja klar war, dass sich das ganze relativ einfach selbst "zusammenbasteln" lässt.

Kann sein dass ich über kurz oder lang auch noch auf deine Reparaturmethode zurückgreifen muss, weil es da auch nicht mehr so gut aussieht. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen