OPC Line Lenkrad im Vorfacelift

Opel Vectra C

Hallo Leute,

ich habe schon viel im Forum gelesen aber meistens ging es immer nur um die Lenkradfernbedienung.
Aber ich wollte wissen ob ich das OPC Line Lenkrad was jünger ist als mein 03 Vectra, einbauen kann.
Verträgt sich das oder muss ich da noch was ändern? Hatte mal gelesen das man den Lenkstock auf Facelift umbauen muss?
Kann doch sicher meine alten Knöpfe auf das neue Lenkrad umbauen?!
Könnt ihr mir weiter helfen?

Danke für die Hilfe!

lg ibot

Beste Antwort im Thema

Vielleicht kann man ja nur mal von der Tatsache ausgehen, das der TE den Umbau des Lenkrades in einer Fachwerkstatt machen lässt und einfach nur Grundsätzlich wissen möchte ob das FL-OPC-Lenkrad in ein VFL-Vectra passt.....!!!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ja genau, zumal die LFB mit dem CIM über eine "Platine" verbunden ist. Diese Platine liegt unter dem Airbag und ist LFB-generationsabhängig anders (Form und Funktion). Da ich selber ein Lenkrad vom "Zwischenfacelift" (also mit neuer Radiogen.) bei mir eingebaut hab, hab ich das schon gesehen.
Die Platinen von der Knopf-LFB und "Zwischenfacelift-LFB (mit Scrollrad)" sind von der Form her gleich. Aber man sieht, dass der Aufbau auf der Platine selber unterschiedlich ist. Deswegen muss man die LFB dann auch umprogrammieren. Das hat ja schon bei einigen Usern wie stefannsv funktioniert und ich denke der Grund ist einfach, dass beim Zwischenfacelift dasselbe CIM verwendet wurde wie bei einigen Modelljahren zuvor. Bei mir aber z.B. hat es auch nach der Umprogrammierung nicht funktioniert (auch das Hupen Symptom), weil ich eine zu alte CIM Gen. verbaut habe (vor 2003). Das sind mehr Mutmaßungen aber ich habe viel gelesen und das erscheint mir sinnvoll. Ich kann das mit Sicherheit erst sagen, wenn mein neues CIM verbaut ist, welches einer neueren Gen. entspricht. Werde dann berichten.

Das FL Lenkrad worum es hier geht hat wiederum eine andere Form und somit müsste die Platine von der LFB auch wieder anders sein und wird deshalb nicht mit dem CIM aus den Vorfacelift Modellen zusammenarbeiten. Zumindest denke ich, dass im Facelift ein anderes CIM verbaut wurde. Also wie stefannsv schrieb wäre es bestimmt notwendig das CIM zu tauschen.

Also Fazit ist:

Lenkrad passt generell, Airbag muss 2 stufig sein, was mitte 2003 der Fall sein dürfte.
CIM müsste ich nur tauschen wenn ich die LFB bräuchte.

Und die Frage ist, ob ein CIM vom Vorfacelift was mit dem Airbag vom FL anfangen kann... 🙁

Wie gesagt das kommt auf die Fahrgestellnummer an...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TrustNo1


Und die Frage ist, ob ein CIM vom Vorfacelift was mit dem Airbag vom FL anfangen kann... 🙁

Man Unterscheidet beim Airbag 1- oder 2-Stufig. Das ist alles

Lenkradfernbedienung setzt die Abgrenzungsdaten nochmals genauer

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau

Zitat:

Das ist alles Lenkradfernbedienung setzt die Abgrenzungsdaten nochmals genauer
Wie jetzt?
Ihr macht mir ja hier alle Hoffnungen...

Also der ist Bj: 2.09.03

WOLOZCF3541000147

Zitat:

Original geschrieben von ibot 16V



Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von ibot 16V



Zitat:

Das ist alles Lenkradfernbedienung setzt die Abgrenzungsdaten nochmals genauer
Wie jetzt?
Ihr macht mir ja hier alle Hoffnungen...

Also der ist Bj: 2.09.03

WOLOZCF3541000147

Du hast 2-Stufiges Airbagsystem. Also kann der FOH dir auch das Lenkrad tauschen. Ob aber die Lenkradfernbedienung umgebaut werden kann, kann ich jetzt so nicht sagen. Kann aber durchaus möglich sein. Scrollräder funktionieren sowieso mit (d)einen Radio aus MY4 nicht. Alaso brauchst Du weiterhin die 6 Tasten zur Bedienung

MfG
W!ldsau

So hatte nun heute Termin beim FOH zum Lenkradeinbau.
Voller Vorfreude da hin und alles lief gut, kurze Zeit später kam der Werkstattmensch raus und meinte: Das ist ein Astra H Opc Lenkrad das kann ich ihnen nicht einbauen, weil das ne andere Teilenummer als das vom Vectra hat. Dann fragte er noch ob ich ne Art Gutachten hätte oder so?!

Hat jemand sowas, vom Tüv begutachtet! Das Lenkrad passt doch, das haben ja die meisten von euch auch drin.

Habt ihr ne Idee, wie ich nun mein Lenkrad eingebaut bekomme?

lg tobi

Hört sich so an als ob die nichtmal geguckt haben ob es passt.
Also das sicherste in dem Falle ist, zum TÜV zufahren und zu fragen ob da irgendein Problem besteht, das umzubauen. Reicht ja wenn man von den eine bestätigung hat. Wenn der okay sagt, brauch man kein Teilegutachten.
Also ich denke so würde ich es machen, wenn ich möchte das der FOH so was einbaut. Oder Werkstatt wechseln 😁

Hi jungs Thema hoch.also hab nen siggi 03 vorface also.will auch das lenkrad tauschen.ausgebaut hab ich , trotz nicht vorgandenen airbagschein.tausendmal gemacht.lenkrad passt allerdings ist der grundaufbau anders.die hupeinheit ist komplett anders.hat es jemand hinbekommen das lf funktioniert.ansonsten bringt mir das lenkrad nichts.ich hab 2 airbagstecker die einfach gedreht werden müssen und es funzt.beide lenkräder haben 4 kabel vom cim.aber eben anders.dss innenleben des lenkrades kann man nicjt tauschen da auch die hupfunktion komplett anders ist.lg. stefan

Muss das zim getauscht werden oder reicht eine umprogramierung.was wird programiert bzw. Welcher code?lg aus Berlin Stefan

Hat keiner weiter gemacht? Ich sehr traurig sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen