OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Hallo,
vergiss Deine Mühe. Der alte China Clone läuft nicht mit der aktuellen Software aus Bulgaria. Software und Hardware sind "verheiratet" und da geht es nur mit Insiderwissen weiter. Es reicht nicht nur ein Firmwareupdate auf 1.60 zu machen.
Gruß
Zitat:
@sathunter schrieb am 24. Juni 2015 um 10:52:13 Uhr:
Hallo,vergiss Deine Mühe. Der alte China Clone läuft nicht mit der aktuellen Software aus Bulgaria. Software und Hardware sind "verheiratet" und da geht es nur mit Insiderwissen weiter. Es reicht nicht nur ein Firmwareupdate auf 1.60 zu machen.
Gruß
Dank dir für die info
Es wäre schon mal ein Fortschritt wenn die 1.59er Version in Deutsch gehen würde.
Ich habe da schon viel probiert aber es geht immer nur Englisch.
Zitat:
@Makedonce85 schrieb am 24. Juni 2015 um 11:14:49 Uhr:
Dank dir für die infoZitat:
@sathunter schrieb am 24. Juni 2015 um 10:52:13 Uhr:
Hallo,vergiss Deine Mühe. Der alte China Clone läuft nicht mit der aktuellen Software aus Bulgaria. Software und Hardware sind "verheiratet" und da geht es nur mit Insiderwissen weiter. Es reicht nicht nur ein Firmwareupdate auf 1.60 zu machen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@benediktXVI schrieb am 25. Juni 2015 um 20:00:08 Uhr:
Es wäre schon mal ein Fortschritt wenn die 1.59er Version in Deutsch gehen würde.
Ich habe da schon viel probiert aber es geht immer nur Englisch.
Zitat:
@benediktXVI schrieb am 25. Juni 2015 um 20:00:08 Uhr:
Zitat:
@Makedonce85 schrieb am 24. Juni 2015 um 11:14:49 Uhr:
Dank dir für die info
Dachte das mit der 1.6er die Bulgaren Soft funktioniert.
Das stand hier schon einige mal das die China Interface weder mit Original, noch mit Bulgaren oder sklad laufen. Egal was für FW drauf ist.
Wobei die beiden ausm Ostblock FW 1.6x schon haben, der Chinese ist bei 1.45 stehen geblieben, ausser mit Vauxcom auf 1.59
Morgen
Und Vauxcom gibt es nur in englisch oder kann ich das mit Tricks auch auf deutsch umbauen?
Englisch geht problemlos aber Fehler genau zu interpretieren ist oft nicht leicht.
Gruß
Zitat:
@Dr.Fu schrieb am 25. Juni 2015 um 22:37:40 Uhr:
Das stand hier schon einige mal das die China Interface weder mit Original, noch mit Bulgaren oder sklad laufen. Egal was für FW drauf ist.
Wobei die beiden ausm Ostblock FW 1.6x schon haben, der Chinese ist bei 1.45 stehen geblieben, ausser mit Vauxcom auf 1.59
Dafür reicht es nicht oder ich hatte noch nicht die zündende Idee.
Zitat:
@Dr.Fu schrieb am 26. Juni 2015 um 07:20:19 Uhr:
Weis ja nicht wie begabt du bist 😁
Nur das in der SprachDatei auch die lizenz datei mit dabei ist.
Hatte ich aus dem Forum irgendwo aufgegriffen.
Also nur LANG Ordner kopieren bringt nichts
Zitat:
@Makedonce85 schrieb am 26. Juni 2015 um 13:31:27 Uhr:
Nur das in der SprachDatei auch die lizenz datei mit dabei ist.
Hatte ich aus dem Forum irgendwo aufgegriffen.Also nur LANG Ordner kopieren bringt nichts
Ist auch nur für fortgeschrittene Anwender 😉
Zitat:
@Dr.Fu schrieb am 26. Juni 2015 um 22:55:54 Uhr:
Dann würden wir uns nichtmal mehr in einer Grauzone bewegen 😁
Per PN geht das immer