Onlineverkehrsdaten
Auf der Suche danach, ob die von Audi Connect versprochenen Echtzeit Verkehrsinformationen auch wirklich zum Auto gelangen (hab noch nie ein Tempolimit Schild in der Karte gesehen) - habe ich nochmal die Bedienungsanleitung bemüht.
Wie im Anhang abgebildet kann man angeblich "Onlineverkehrsdaten" an- und ausschalten und aktiviert damit Verkehrsdaten und Gefahrenstellen.
Tatsächlich aber kann ich diese Einstellung bei mir im MMI nicht finden... auf meinem Display steht unten rechts in einem Kasten "Online", aber die in der Anleitung beschriebene Einstellung scheint es nicht zu geben 😕
Weiß da jemand von Euch mehr darüber?
Beste Antwort im Thema
Kann ich auch mit leben, schaue auch immer auf den Tacho oder ins HUD
57 Antworten
Im vc sind fast gar keine einstellungen vorhanden und im mmi find ich auch viel zu wenig, also bei A6 hatte ich ja etwas mehr, da konnte ich vieles einstellen, incl. Subwoofer, hir aber enteuscht mich auch klangeinstellungen. (
Hallo,hast Du überhaupt Verkehrszeichenerkennung ???
mfg gasoline
Eine Kamera unter dem Spiegel hat jeder Q5.
Sie wird als Regensensor und für das serienmäßige Pre Sense Basic verwendet.
Zu Beginn der Bauzeit gab es 2 Kameramodule, einmal eins für die Basic Funktionen und ein anderes wenn man Verkehrszeichen Erkennung usw. mit bestellt hat. Ab Modelljahr 2019 sollen alle das "große" Kameramodul haben. Wenn man die Verkehrszeichen Erkennung nicht mitbestellt hat oder einen Q5 gekauft hat der sie nicht hat, kann man die Verkehrszeichen Erkennung für 320,- Euro sie beim Feindlichen nachträglich aktivieren lassen.
Damit die Anzeige für die Komfortverbraucher richtig funktioniert, darf sie nicht als Zusatzanzeige in Drehzahlmesser aktiviert sein. Dann sie zwischen DZM und Tacho anzeigen lassen. Dann einfach mal PoPo Heizung oder Heckscheibenheizung anschalten und dann sieht man sie auch, sieht dann so aus Komfortverbraucher
Die aktuelle Software Version in meinem Q5 ist 1329, so wie hier Software MMI
Gruß XF-650
Zitat:
@rukivverh2006 schrieb am 5. Mai 2020 um 10:44:22 Uhr:
Langsam verstehe ich nichts mehr... ich hab ne kamera unter dem innenspiegel, das heißt für mich dass ich in vc die verkehrszeichen auch angezeigt bekommen soll, habe aber noch nie eins gesehen. Es wird bei mir nur tempolimit im mmi angezeigt, bestimmt aus online daten. Dann in ba. Ist angezeigt da wo komfortverbraucher sind eine skala mit aktueller komvortverbraucher und dadrunter aufgelistet welche verbraucher das sind, bei mir zeigt nur skala, ohne text... vielleicht bei mir alte software? Im mmi stand was von 0970 oder sowas... was meint ihr?
Zitat:
@gasoline schrieb am 5. Mai 2020 um 11:28:34 Uhr:
Hallo,hast Du überhaupt Verkehrszeichenerkennung ???
mfg gasoline
Gute Frage, bei Fahrzegkauf stand es mit auf der Beschreibungsliste, ob das auch stimmt ist die andere Frage...
Zitat:
@XF-650 schrieb am 5. Mai 2020 um 12:35:43 Uhr:
@rukivverh2006Eine Kamera unter dem Spiegel hat jeder Q5.
Sie wird als Regensensor und für das serienmäßige Pre Sense Basic verwendet.
Zu Beginn der Bauzeit gab es 2 Kameramodule, einmal eins für die Basic Funktionen und ein anderes wenn man Verkehrszeichen Erkennung usw. mit bestellt hat. Ab Modelljahr 2019 sollen alle das "große" Kameramodul haben. Wenn man die Verkehrszeichen Erkennung nicht mitbestellt hat oder einen Q5 gekauft hat der sie nicht hat, kann man die Verkehrszeichen Erkennung für 320,- Euro sie beim Feindlichen nachträglich aktivieren lassen.
Damit die Anzeige für die Komfortverbraucher richtig funktioniert, darf sie nicht als Zusatzanzeige in Drehzahlmesser aktiviert sein. Dann sie zwischen DZM und Tacho anzeigen lassen. Dann einfach mal PoPo Heizung oder Heckscheibenheizung anschalten und dann sieht man sie auch, sieht dann so aus Komfortverbraucher
Die aktuelle Software Version in meinem Q5 ist 1329, so wie hier Software MMIGruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 5. Mai 2020 um 12:35:43 Uhr:
Zitat:
@rukivverh2006 schrieb am 5. Mai 2020 um 10:44:22 Uhr:
Langsam verstehe ich nichts mehr... ich hab ne kamera unter dem innenspiegel, das heißt für mich dass ich in vc die verkehrszeichen auch angezeigt bekommen soll, habe aber noch nie eins gesehen. Es wird bei mir nur tempolimit im mmi angezeigt, bestimmt aus online daten. Dann in ba. Ist angezeigt da wo komfortverbraucher sind eine skala mit aktueller komvortverbraucher und dadrunter aufgelistet welche verbraucher das sind, bei mir zeigt nur skala, ohne text... vielleicht bei mir alte software? Im mmi stand was von 0970 oder sowas... was meint ihr?
Vielen Dank für ausführliche Beschreibung.
Zitat:
@rukivverh2006 schrieb am 5. Mai 2020 um 12:51:14 Uhr:
Zitat:
@gasoline schrieb am 5. Mai 2020 um 11:28:34 Uhr:
Hallo,hast Du überhaupt Verkehrszeichenerkennung ???
mfg gasolineGute Frage, bei Fahrzegkauf stand es mit auf der Beschreibungsliste, ob das auch stimmt ist die andere Frage...
Du solltest PR.Nummer QR9 haben,dann hast du sie.
Du kannst mir gern auch deine Fahrgestellnummer als PN schicken,dann schau ich mal.
gruß gasoline
Danke, ich schaue mal... und wie ist das mit mmi system update? Muß bestimmt in den Werkstatt wg. Update. Oder gibt es als CD oder Download?
Zitat:
@rukivverh2006 schrieb am 5. Mai 2020 um 14:42:13 Uhr:
Danke, ich schaue mal... und wie ist das mit mmi system update? Muß bestimmt in den Werkstatt wg. Update. Oder gibt es als CD oder Download?
Kann man nur in der Werkstatt.
Alles klar, perfekt. Danke.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:20:05 Uhr:
Zitat:
@rukivverh2006 schrieb am 5. Mai 2020 um 14:42:13 Uhr:
Danke, ich schaue mal... und wie ist das mit mmi system update? Muß bestimmt in den Werkstatt wg. Update. Oder gibt es als CD oder Download?Kann man nur in der Werkstatt.
Blöde Frage, macht der Freundliche das Update automatisch mit beim Kundendienst, muss ich das extra beauftragen (und auch noch bezahlen)?
Danke
Zitat:
@Eisfra schrieb am 5. Mai 2020 um 20:44:31 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:20:05 Uhr:
Kann man nur in der Werkstatt.
Blöde Frage, macht der Freundliche das Update automatisch mit beim Kundendienst, muss ich das extra beauftragen (und auch noch bezahlen)?
Danke
Nein, wenn es keine Probleme gibt oder anders, du keine hast oder es keine TPI dazu gibt, wird kein Update gemacht.
Das ist nicht so vorgesehen wie bei manch anderen Herstellern.
Das wird wohl noch ein wenig dauern bis das durch alle Modelle durchgezogen wird.
Wenn mein Q5 beim Service ist, wird er immer mit dem Audi Server verbunden um zu prüfen ob es reguläre Updates (z.B. MMI) oder TPI Updates (z.B. elektr. Heckklappe) für alle gibt.
Die speziellen TPI Update bekommt man nur, wenn man ein Problem gemeldet hat für die das Update gedacht ist.
Ein Update für das Navi ist immer kostenpflichtig, außer du hast eine besondere Beziehung zum Freundlichen.
Gruß XF-650
Zitat:
@Eisfra schrieb am 5. Mai 2020 um 20:44:31 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:20:05 Uhr:
Kann man nur in der Werkstatt.
Blöde Frage, macht der Freundliche das Update automatisch mit beim Kundendienst, muss ich das extra beauftragen (und auch noch bezahlen)?
Danke
Ich kann Eisfra nur zustimmen. Wenn ich bei meiner Werkstatt vorbeischaue, wird geprüft, ob Updates für mein Fahrzeug da sind und diese auch installiert.