Online Verkehrsinformationen
Liebe Forummitglieder,
habe 05/11 einen A6 3.0 TFSI mit Bluetooth Autotelephon online in Italien erworben (leben in Suedtirol). Mein Mobiltelephon (SG II) verbindet sich problemlos inkl. Internetanbindung mit Abruf von online Informationsdiensten, myAudi und Navigation mit Google Maps.
Bisher war ich der Ueberzeugung, dass die "Audi Verkehrinformationen online" automatisch in das System einfliessen wuerden, da ich aber in den letzten Monaten niemals das Symbol Verkehrsinformatonen online (unten links im Display - bei mir scheint immer nur TMC auf) aufschien, habe ich bei genauerer Suche im MMI (Menu - Info) entdeckt, dass der Punkt zur Aktivierung der online Verkehrsinformationen fehlt.
Fazit: Verkehrinformationen online ist nicht aktiv, aber ich kann den Dienst auch nicht aktivieren.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ist das bei Euch schon mal vorgekommen?
Herzlichen Dank fuer jegliche Hilfe.
Gruss - P.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Hurra, ich bin nicht allein 😉: Endlich erkennen auch noch einige andere was für ein hinterwäldlerischer Schrott für teuerstes Geld bei breitestem Marketinggeschwurbel verbaut wird…
Prima, ich freue mich so für Dich. Erzähle uns doch bitte jetzt noch einmal wie toll doch Dein iPad im Auto funktioniert. Mit dieser tollen Navi-Software, und der tollen Halterung. Und das alles andere ist Sch...
Hab ich erst gefühlt 200 mal gelesen hier. 🙄
Goose
1029 Antworten
nachdem es nun bei mir auf einer längeren Fahrt eine Zeit lang ging, war heute auf Fahrten in Hamburg keine Verbindung.
Von der Audi Kundenbetreuung habe ich nun eine Mail bekommen, dass sie das Problem kennen und mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten.
Auch wenn es nun noch nicht läuft, ist es für mich besser zu wissen, wo der Fehler liegt.
Nun warte ich mal ab
Raum DA-MA-MZ habe ich schon seit Tagen kein ONLINE.
Die wenigen Staus, die es gab, waren aber auch mit TMC Pro in der Karte verzeichnet.
Raum TÜ/RT heute wie schon die ganzen letzten Wochen: kein Probleme, Online-Infos da. Vdf Ultracard.
Habt ihr (die, welche die Probleme haben) auch Vdf oder einen anderen Provider?
Auf dem Weg über die A1 Richtung Norden hatte ich heute ab etwa Münster die Online Informationen. Ist bis Dänemark nicht mehr abgebrochen. Zur Qualität der Informationen, die mit TomTom hoffentlich besser wird als vorher, kann ich nichts sagen. Hatte keine Verkehrststörungen. Mein Weg hat mich aber auch über die Fähre Glückstadt geführt und damit nicht an Hamburg vorbei.
Mal sehen, wie das am Donnerstag auf dem Rückweg aussieht.
Viele Grüße
Homberger6
Ähnliche Themen
Zitat:
@6502 schrieb am 25. November 2014 um 22:00:39 Uhr:
Habt ihr (die, welche die Probleme haben) auch Vdf oder einen anderen Provider?
T-Mobile. Scheint sich aber eher um ein Problem in diversen Regionen zu handeln.
Zitat:
@Homberger6 schrieb am 25. November 2014 um 22:06:07 Uhr:
T-Mobile. Scheint sich aber eher um ein Problem in diversen Regionen zu handeln.
Was bedeuten würde:
- entweder ist regional das Routing von der Provider-Basisstation zu Audi gestört
- oder Audi verwendet mehrere Server, die bestimmten Regionen zugeordnet sind (und hat nicht mit allen Servern Probleme)
Das erstere erscheint mir unwahrscheinlich.
Die Zurodnung Region zu Server klingt machbar - Audi bräuchte noch nichtmal die Unterstützung der Provider dafür, denn die Autos haben ja ein GPS eingebaut und können genauste Daten zum Standort liefern.
Vielleicht wird auch zusätzlich noch je nach Fahrgestellnummer oder MMI-Software-Version ein unterschiedlicher Server benutzt?
Ersteres wiederum halte ich wieder für sehr unwahrscheinlich ... das 2. könnte aber auch sein. Vielleicht haben die mal die Schnittstelle geändert und neuere Server sprechen nur noch das neue Protokoll für die neueren MMI-Versionen.
Ich habe die neuste (zum Update verfügbare) MMI-Version (ich meine, es wäre 770?) .... habt ihr vielleicht ältere?
Im "Green Menu" kann man übrigens auch irgendwelche Testserver für die Online-Verkehrsdaten auswählen, meine ich mich zu erinneren.... Ob das "im Feld" eine Funktion hat oder nur im "Audi Labor" ist aber fraglich.
6502
Der Abgleich der Lizenz geht über die Fahrgestellnummer; das ganze wird nicht an die Unit selbst oder deren FW gebunden sein
Ich hatte durch die Umstellung keine Probleme. Einmal hat es morgens etwas länger gedauert, bis die Verkehrsflussanzeige kam, aber sonst alles perfekt.
Die Daten von tomtom sind nach bisheriger Beobachtung genauer als die Infos von Inrix. Die Staulängen ändern sich sehr dynamisch und auch kleinste Mini-Stockungen an innerstädtischen Kreuzungen werden als Verkehrsmeldung angezeigt. Inrix färbte das zwar orange oder rot ein, es gab allerdings nur selten eine Meldung. Mal sehen ob das Problem mit Sperrungen von Auf-/Abfahrten behoben bzw. besser ist. Bisher aber Daumen hoch.
Ich habe festgestellt, daß auch die grün/orange/roten Verkehrsflußlinien deutlich schneller beim Zoom In / Out aktualisiert werden. Das hat früher gefühlt bis 30s gedauert. Jetzt maximal 2 - 3 Sekunden.
Zitat:
@G3GTCC schrieb am 26. November 2014 um 11:04:51 Uhr:
Ich hatte durch die Umstellung keine Probleme. Einmal hat es morgens etwas länger gedauert, bis die Verkehrsflussanzeige kam, aber sonst alles perfekt.Die Daten von tomtom sind nach bisheriger Beobachtung genauer als die Infos von Inrix. Die Staulängen ändern sich sehr dynamisch und auch kleinste Mini-Stockungen an innerstädtischen Kreuzungen werden als Verkehrsmeldung angezeigt. Inrix färbte das zwar orange oder rot ein, es gab allerdings nur selten eine Meldung. Mal sehen ob das Problem mit Sperrungen von Auf-/Abfahrten behoben bzw. besser ist. Bisher aber Daumen hoch.
Sorry für die Frage, aber gab es eine Umstellung des Anbieters? Von INRIX auf TomTom?
Bei mir in der Region "Rurhgebiet" immer noch kein Empfang. Hat jmd. in dieser Region derzeit die online Daten im Zugriff?
Zitat:
@e91touring schrieb am 26. November 2014 um 20:03:57 Uhr:
Bei mir in der Region "Rurhgebiet" immer noch kein Empfang. Hat jmd. in dieser Region derzeit die online Daten im Zugriff?
ja ohne Probleme
Marl - RE - DU ; Düsseldorf war ich Sonntag unterwegs
alles mit TMC Online
Datenkarte über Vodafone 1&1 (wobei das egal sein sollte)
S5 mit MMI3g+
Bei meinem A6 ist wohl ein MMI Update notwendig. Mit dem SQ5 hab ich nämlich Online Verkehrsdaten, mit dem A6 leider nicht. Der Freundliche hat das Problem bei einem Baugleichen A6 getestet und nach dem MMI update waren die Online Verkehrsdaten wieder verfügbar. Hab nun für nächste Woche einen Update Termin.