- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q8 e-tron
- Online-Kartenupdate hängt
Online-Kartenupdate hängt
Servus!
Bei mir wird seit ein paar Wochen (ja, sind schon Wochen!) angezeigt, daß ein Online-Kartenupdate installiert werden würde, was aber offenbar aus irgendeinem Grund nicht abgeschlossen werden kann. Es gibt keinen Fortschrittsbalken oder andere Indikation. Auch keine (offensichtliche) Möglichkeit, es abzubrechen und/oder neu zu starten.
Das grundsätzliche Kartenmaterial ist das neuste 2022/2023, das ich vor ein paar Monaten über MyAudi bezogen und installiert habe. Da gibt es auch keine neuere Version bisher (immer noch 02A00024.zip).
Navigation funktioniert, also ist es wohl nur ein "Schönheitsfehler", aber der innere Monk mag solche Sachen leider gar nicht
Hat das noch jemand außer mir oder irgendeinen Tip, wie ich das beheben könnte?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Stimmt, sitzen aber alle im gleichen Boot, es wird nur anders gerudert. Einige Kollegen haben die ID-Reihe und sind auch nicht gerade begeistert, wenn mal wieder in die Werkstatt/OTAs oder ein Mischmasch kommt, andere Kollegen würden den Tesla-Entwicklern gerne mal die Meinung sagen, da werden funktionierende Dinge weggenommen, verschlimmbessert und unnützer Kram hinzugefügt, die Kia-Fahrer warten auf die Möglichkeit der Vorkonditionierung, von einer integrierten Ladenavigationslösung träumt man schon gar nicht mehr bei den Bestandsfahrzeugen.
Also alle können meckern und sind irgendwie meist doch zufrieden mit dem Auto, man arrangiert sich wohl.
Bei mir hat, darum mache ich auch kein Kartenupdate mehr über die SW bei myaudi, seit diesen SW-Updates, die Onlineakualisierung bisher immer geklappt, habe ich jetzt auch wieder auf meinem Tripp durchs Nachbarland erlebt, einfach regelmäßig Updates und, das konnte Volvo bspw. nicht, die Daten on the fly aktualisieren und gleich die Routenberechnung fortführen nach einem kurzen Blinzeln des Navis. Also manches macht Auto richtig gut
Was ich zugegeben muß, seit der Updateorgie vor paar Wochen ist das gesamte Infotainment merklich stabiler geworden. Vorher verging kaum ein Tag, an dem ich es nicht neu starten mußte, weil es beim Anmelden hing oder der obere Screen nicht mehr reagierte oder das Handy nicht gefunden wurde, usw ... das ist also wirklich besser geworden.
Dafür stellt der Dicke jetzt die Lautstärke meines Telefons prinzipiell auf Maximum, was nach Fahrten regelmäßig zu halben Herzinfarkten bei neuen Nachrichten oder Anrufen führt